≡
Stichwort
Bauvorschriften
7 Presseschau-Absätze
Efeu 22.01.2018 […] Wer sich einfach nur über zu viel Brandschutz beschwert, soll nach London sehen, wo im Grenfell Tower 79 Menschen ums Leben kamen. Dennoch findet Laura Weißmüller in der SZ die Ausstellung "Form folgt […] Efeu 16.01.2017 […] belebt. Im 'Da-Za-Yuan', dem 'großen unordentlichen Hof', hat er mit kleinen Gebäudekuben aus Beton, Holz und traditionellen Ziegeln weitergebaut. Ganz ohne Einschränkungen durch Sicherheits- und Bauvorschriften, wie sie in Westeuropa gelten, wurde und wird hier gebaut. Vielleicht kann erst dadurch der Hof seinen Zauber entfalten."
Dass Architektur nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch fantastisch […] 9punkt 07.10.2015 […] Anliegen, es kann nicht allein der Privatwirtschaft überantwortet werden. Die Privatisierung städtischer Wohnbauträger in den letzten Jahren war ein Fehler. Weiter dienen die grotesk detaillierten Bauvorschriften vor allem der Bauindustrie - in ihrem bürokratischen Furor stehen sie preisbewusstem wie flexiblem Wohnraum im Weg. Zuletzt: Wer den sozialen Frieden bewahren möchte, und alles andere ist ein übrigens […] Feuilletons 20.03.2013 […] Weitere Artikel: Rainer Haubrich berichtet ausführlich über eine Tagung in Düsseldorf, die nach den ästhetischen Voraussetzungen eines gelungenen Stadtviertels sucht und sich dabei von unsinnigen Bauvorschriften behindert sieht. Alan Posener hält mit Blick auf Zypern wenig von Politikern, die den Bürger als Dienstleister des Staates sehen. Michael Stürmer besucht das Kunsthistorische Museum Wien nach seinem […] Feuilletons 22.08.2008 […] Zufall? Nein, das Resultat eines langwierigen Marktkampfes. Und das hat einen entscheidenden Einfluss auf die Art, wie die Ebenen vermischt werden."
Weitere Artikel: Jens Bisky gehen die neuen Bauvorschriften für Berlin Mitte (mehr dazu hier und hier) jetzt doch etwas zu weit: "Selbst dem Liebhaber der alteuropäischen Architektursprache, dem wohl bedrohtesten unter allen Idiomen, kann die Lebensfei […] Feuilletons 28.11.2002 […] wagt, sich mit George W. Bush anzulegen. Niklas Maak lobt das "Haus S" der Stuttgarter Architekturbüros Bottega und Erhardt als ein gelungenes Beispiel für den geschickten Umgang mit ärgerlichen Bauvorschriften. Außerdem gibt es eine Fortsetzung der Serie "Wir vom Bundesarchiv". Heute: Eine Postkarte von Wilhelm II. an Alfred von Tirpitz.
Auf der Medien-Seite setzt Heike Hupertz Ozzy Osbournes Frau […] Feuilletons 17.07.2001 […] anderen Regionen Chinas."
Ein einseitiges Interview führt Joachim-Müller Jung mit William A. Haseltine von der Biofirma Human Genome Sciences. "Wenn ich das Wort 'Gen' höre, denke ich an eine Bauvorschrift für eine Nanomaschine, die dafür sorgt, dass unser Körper arbeitet. Ich bin überzeugt, daß es etwa hunderttausend menschliche Gene gibt. Und wir haben etwa neunzigtausend verschiedene Gene in unseren […]