≡
Stichwort
Bernd Begemann
14 Presseschau-Absätze
Efeu 23.12.2017 […] Für die taz plaudert Jan Paersch mit Bernd Begemann, dem heimlichen Ur-Vater der Hamburger Schule, der mal wieder ein Album aufgenommen hat. Unter anderem geht es in dem Gespräch um liebgewonnene Musikvorlieben im Zeitalter des technischen Wandels. Sein "Fetisch", erklärt er rückblickend, "war das Album. Das ist jetzt verschwunden. Du musstest damals einfach eine Haltung haben zu 'Entertainment' von […] Efeu 06.04.2016 […] Weiteres: In der taz empfiehlt Jens Uthoff die mittlerweile fünfte Ausgabe des Punkfilmfestivals in Berlin. Besprochen werden die neuen Alben von Moderat (Berliner Zeitung), Bob Mould (Pitchfork), Bernd Begemann (Tagesspiegel), Yeasayer (Pitchfork), Black Mountain (Spex), die neue EP von Com Truise (Pitchfork), ein Konzert von M. Ward (taz) und Phil Collins' wiederveröffentlichte Soloalben (Tagesspiegel) […] Efeu 18.12.2015 […] der Pianistin Dinorah Varsi (Zeit), David Bowies neues Album "Black Star" (NZZ), R. Kellys Album "The Buffet" (Welt), das Musikerinnen-Buch "Giving birth to sound" (NZZ) und die neue Alben von Bernd Begemann & die Befreiung (Spex) und Locas in Love (taz).
[…] Feuilletons 01.11.2011 […] bessere Filme machen derzeit die Älteren zwischen dem Dreißigsten und vierzigsten Lebensjahr."
Besprochen werden Vera Nemirovas Inszenierung des "Siegfried" an der Frankfurter Oper, ein Konzert mit Bernd Begemann in Köln, Frank Castorfs Inszenierung von Horvaths "Kasimir und Karoline" am Münchner Residenztheater, Martin Schläpfers Choreografie "b.10" in Duisburg und Bücher, darunter ein Interviewband mit […] Feuilletons 17.12.2009 […] in Städten berichtet heute Paul Ingendaay von Luxuswohnungen am Madrider Retiro-Park. Auf der Kinoseite unterhält sich Rüdiger Suchsland mit dem Kameramann Ed Lachman.
Besprochen werden ein Bernd-Begemann-Konzert in Frankfurt, Alicia Keys' neues Album "The Element of Freedom", Cass McCombs' (Myspace-Seite) Album "Catacombs", Spike Jonzes Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Wo die wilden Kerle wohnen" […] Feuilletons 14.11.2009 […]
Im Aufmacher der SZ am Wochenende sucht Heribert Prantl "den richtigen Dreh" für die SPD. Alexander Klose singt ein Loblied auf die deutschen Straßen. Christoph Haas porträtiert den Musiker Bernd Begemann. Birgit Weidinger meldet, dass es jetzt eine Fortsetzung der Geschichte von Pu, dem Bären gibt. Auf der Historienseite geht es um die Erinnerung an das "monströse Unternehmen 'Barbarossa'". Eva […] Feuilletons 17.05.2008 […] ein Porträt Kahns als "Germany's Next Topmodel") fragt Markus Völker, warum die Deutschen ihre Torhüter so sehr lieben.
Fürs taz mag haben sich Jan Feddersen und Peter Unfried mit dem Musiker Bernd Begemann unterhalten, der höchst beunruhigende Symptome an sich beobachtet hat: "Ich fuhr von einem Club zurück ins Hotel, fühlte mich ein bisschen müde und einsam. Dann hörte ich auf Deutschlandfunk die […] Feuilletons 01.11.2006 […] Tschirners Inszenierung von Eduardo De Filippos Stück "Die Kunst der Komödie" in Bochum, einige Ausstellungen über Frankfurt als Stadt der Kaiserkrönungen in Frankfurt, ein Konzert des Liedermachers Bernd Begemann und Aufführungen des Festivals des zeitgenössischen Tanzes in München. […] Feuilletons 26.08.2006 […] Daniel Bax den ägyptischen Sänger Hakim. Heide Oestreich findet es peinlich, dass sich in der ZEIT-Kampagne für eine neue Frauenbewegung offenbar kein Mann zur Teilnahme bewegen ließ. Der Musiker Bernd Begemann erklärt im Kurzinterview, dass die über Grass Empörten die besten Schüler des Autors sind.
Michael Rutschky spekuliert im taz mag über das Fortleben der DDR in der Bundesrepublik. Im Dossier […] Feuilletons 25.03.2006 […] kleine Rolle in Christophe de Ponfillys im April anlaufendem Film "Der Stern des Soldaten" gespielt. Kerstin Weng porträtiert den einst erfolgreichen Star Blümchen, die nun mit Unterstützung von Bernd Begemann zurück ins Musik-Business will. Christian Mayer erzählt die Geschichte von "Aufstieg und Selbstdemontage des amerikanischen Kommunistenjägers Joseph McCarthy". Kurt Kister lässt sich für "Es war […] Feuilletons 24.12.2003 […] überdies den Schweizer Philosophen Hans Saner, der eine Brutalisierung der Fernsehberichterstattung kritisierte.
Besprochen werden Eine Frankfurter Konzert der Liedermacher Dirk Darmstaedter und Bernd Begemann, "Down with Love", das Remake eine Rock-Hudson-Doris-Day-Films mit Ian McGregor und Renee Zellweger, eine kleine, aber mit kostbaren Leihgaben bestückte Ausstellung, welche sich der häuslichen […] Feuilletons 17.12.2003 […] Modersohn-Becker zusammen mit Arbeiten der niederländischen Fotografin Rineke Dijkstra in Bremen, die Ausstellung der Fotografien von Jean Baudrillard in der Kasseler Kunsthalle Fridericianum, CDs von Bernd Begemann, Funny van Dannen und Olli Schulz und Bücher, nämlich Anke Velmekes Roman "Fuga" und Peter Stamms Band "In fremden Gärten" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 02.08.2003 […] mit losem Mundwerk und lauten Messages, die sich dem poetisch-politischen Popsong widmeten: Bands wie Kolossale Jugend, Blumfeld, die Sterne, Goldene Zitronen, Huah (mehr) und Songschreiber wie Bernd Begemann oder Entertainer Rocko Schamoni. Mit beeindruckender Eloquenz verweigerte man sich dem Business as usual, und trieb sowohl den Gitarrenrock als auch den Protestsong zu vielfältigen neuen Blüten […] Feuilletons 12.07.2003 […] Prominenter vor Fotografen. Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's um Einspielungen von Kantaten Domenico Scarlattis, um den "Existentialisten-Rock" der Eels, um die neue CD des Liedermachers Bernd Begemann, um Brittens Violin-Konzert und Waltons Bratschenkonzet mit Maxim Vengerov und um Händel-Arien mit Lynne Dawson. Auf der Literaturseite wird unter anderem Machado de Assis' Roman "Die nachträglichen […]