≡
Stichwort
Bengasi
Rubrik: Feuilletons - 5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 17.10.2012 […] von der Design-Biennale in Istanbul.
Auf den Tagesthemenseiten unterhält sich Mirco Keilberth mit dem libyschen Journalisten Mohammed Abujanah, der das Attentat auf das amerikanische Konsulat in Bengasi für einen Weckruf hält: "Nur ein Teil der Brigaden wie Ansar al-Scharia sind wirkliche Extremisten. Die Radikalen kommen sogar meist aus dem Ausland, dem Libanon, Algerien oder Tunesien. Von denen […] Feuilletons 28.02.2012 […] "Sarajevo, Bengasi und jetzt Homs - haben wir nichts aus der Geschichte gelernt", fragt Hans Christoph Buch angesichts des Phlegmas, mit dem die Deutschen Assads Krieg gegen sein Volk betrachten. "Das Wort Menschenrechtverletzungen klingt allzu beschönigend für das, was derzeit in Syrien passiert, und ich bin es leid, mir sagen zu lassen, ein Eingreifen von außen sei unmöglich und kontraproduktiv, […] Feuilletons 26.08.2011 […] Tripolis und Bengasi - während der libyschen Revolution bildeten Gaddafis Hauptstadt und die Hochburg der Rebellen strategische Gegenpole. Der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze wirft einen Blick auf die Geschichte Libyens und zeigt, dass die Trennung des Landes in Ost und West bis in die Kolonialgeschichte des 19. Jahrhunderts reicht. "Verglichen mit dem Westen des Landes fehlten im Osten die moderne […] Feuilletons 21.04.2011 […] Thomas Schmid schildert die höchst gefährliche Arbeit der Reporter in Libyen. "In der ostlibyschen Stadt Bengasi, der Hochburg der Rebellen, die gegen Gaddafis Truppen anrennen, tummeln sich über 200 Journalisten. Die einen wohnen in Hotelsuiten, sind mit Satellitentelefon, Helm und schusssicherer Weste ausgerüstet und mieten sich ein Auto mit Fahrer, einen Übersetzer und einen Stringer, einen ein […] Feuilletons 29.03.2011 […] ihren Häusern oder von der Straße verschleppt worden. Er habe sogar Viagra-Pillen in den Jackentaschen toter Gaddafi-Soldaten gefunden. Erst vor kurzem hatte eine Libyerin aus der Oppositionshochburg Bengasi ausländischen Journalisten in Tripolis berichtet, sie sei an einem Kontrollposten des Militärs entführt und dann von 15 Männern vergewaltigt worden. 'Schaut, was sie mir angetan haben', sagte sie und […]