Feuilletons 02.11.2001 […] uns den infektiösen Spielplan vorstellt). Martina Meister liefert Eindrücke von der Präsentation einer neuen Auswahl der "Encyclopedie" Diderots und D'Alemberts im Potsdamer "Einstein Forum." Rudolf Maria Bergmann schließlich kündet von der Eröffnung eines enttäuschenden "Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände" in Nürnberg. Und besprochen werden die Medienkunst-Schau "Avatare und Andere" im […]
Feuilletons 21.08.2001 […] und Menschenrechten - die Lebenslüge der verschwindenden Minorität von Gewinnern im weltweiten Spiel - hat sich als ideologisches Gespinst erwiesen." Na, wenn das so ist. Weitere Artikel: Rudolf Maria Bergmann schildert Veränderungen auf der äußeren Ringstraße Wiens. Eva Schweitzer berichtet über ein "Decency Panel" des Bürgermeisters Giuliani, das unsittliche Umtriebe der Kunst vermeiden helfen soll […]
Feuilletons 26.05.2001 […] ein verlassenes Kind der Revolution" Weitere Artikel: Adam Olschewski setzt den Beginn des Punk vor 25 Jahren mit einem Album der Ramones an. Navid Kermani legt eine kleine Erzählung vor. Rudolf Maria Bergmann stellt die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall vor. Besprochen werden Walter Braunfels' Oper "Der Traum ein Leben" in Regensburg, Stücke von David Mamet in Köln, der Film "Jesus' Son" und einige […]