
Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882212921, Gebunden, 108 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Daniel Fastner. Berlin ist keine Stadt, Berlin ist eine Verheißung. Menschen von überall her strömen in die angesagteste Metropole der Welt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518423523, Gebunden, 235 Seiten, 20.00 EUR
[…] Herausgegeben von Thomas Strässle. Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte es Berliner…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2013
ISBN 9783899038866, CD, 19.99 EUR
[…] Gekürzte Lesung, gelesen von Egon Bahr. Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: "Egon." Tatsächlich war Egon Bahr…

Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783351027612, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
[…] faszinierende Zeugnisse, die hier erstmals veröffentlicht werden und zeigen, welche Eindrücke der spätere Präsident der USA von Deutschland gewann. Seine Deutschland- und Europapolitik…

Philo Fine Arts, Hamburg 2013
ISBN 9783865726711, Gebunden, 600 Seiten, 24.00 EUR
[…] Angeschoben von den Impulsen des Punk entwickelt sich in Westberlin Ende der Siebziger eine vielfältige Subkultur. Super-8-Kinos, Bands und Minilabels werden gegründet, Fanzines kopiert,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311916, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] vom Kampf Riems und anderer Berliner Aufklärer gegen die Restriktionen durch das Religions- und das Zensuredikt unter Friedrich Wilhelm II. und belegen zudem die Bedeutung,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100096432, Gebunden, 192 Seiten, 17.99 EUR
[…] Majors von Lützow während der Befreiungskriege. Nach der Scheidung lebte sie unverheiratet mit dem Schriftsteller Karl Immermann zusammen und unterhielt nach dessen Trennung einen der…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347351, Gebunden, 304 Seiten, 18.95 EUR
[…] Schüsse der sechziger Jahre die Sprache? Wie spielte Rudi Dutschke Fußball? Was war so attraktiv am Kollektiv? Warum klagte ein Konzern wie Siemens gegen eine Satire? Wie wurde Literatur…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585245, Gebunden, 610 Seiten, 34.80 EUR
[…] Herausgegeben von Detlev Schöttker unter Mitarbeit von Steffen Haug. Mit farbigen Abbildungen. Die "Einbahnstraße", eines der ungewöhnlichsten Bücher Walter Benjamins. wurde 1928 nicht…

Deutscher Kunstverlag, München 2009
ISBN 9783422067400, Gebunden, 1784 Seiten, 148.00 EUR
[…] Mit 344 schwarzweißen Abblidungen. Das immense, spannungsreiche Werk Menzels fordert die wissenschaftliche Literatur immer wieder zu neuer Betrachtung heraus. Seine von 1830 bis zum…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783895613326, Gebunden, 380 Seiten, 34.90 EUR
[…] Walter Mehring, John Dos Passos, Kurt Tucholsky, Ernst Toller, Trude Hesterberg, Erwin Piscator und Josef von Sternburg. Das alte Cafe des Westens, Cafe Größenwahn genannt, und das…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345876, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Als sich die 21-jährige Margot Bendheim am Mittag des 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419311, Kartoniert, 57 Seiten, 14.80 EUR
[…] An einem ihrer letzten Berliner Tage besteigt Gertrud Kolmar im Morgengrauen die Siegessäule, um zu springen, um Schluss zu machen, selbstbestimmt, wenn auch nicht aus freien…

Karl Blessing Verlag, München 2007
ISBN 9783896673343, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wowereit. Von seiner Jugend als eines von fünf Kindern einer alleinerziehenden Arbeiterin in Berlin-Lichtenrade bis zur Wiederwahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin…

Siedler Verlag, München 2007
ISBN 9783886808694, Gebunden, 112 Seiten, 14.95 EUR
[…] ist der Ort, wo Alchimisten ihr dunkles Handwerk trieben, preußische Prinzen vor der Revolution von 1848 Zuflucht suchten und Hitlers Adjutanten das Testament des Diktators aus dem…