≡
Stichwort
Bertelsmann Stiftung
Rubrik: Buchmacher - 10 Presseschau-Absätze
Buchmacher 02.02.2006 […] Eine - theoretisch denkbare - Gebühr würden bei einem derart unüberschaubar großen Markt allein die Verwaltungskosten auffressen."
In der Zwickmühle sieht buchreport die Familie Mohn und die Bertelsmann Stiftung. Bertelsmann-Minderheitsgesellschafter Groupe Bruxelles Lambert (GBL) pocht auf den Börsengang des Medienkonzerns im Frühjahr 2007. "Das würde aus dem Familienunternehmen Mohn eine durch und […] Buchmacher 30.06.2005 […] Subito für rechtswidrig). "Gut möglich ist, dass die Bayern den Fall zur Vorlage an den Europäischen Gerichtshof weiterleiten", spekuliert das Börsenblatt.
Meldungen: Beim Bibliotheksindex der Bertelsmann-Stiftung und des Deutschen Bibliotheksverbands (verglichen wurden mehr als 200 öffentliche Büchereien) kam in der Kategorie Großstädte die Stadtbibliothek Würzburg auf den ersten Platz, bei den Fach […] Buchmacher 30.06.2005 […] neidisch auf den großen Stamm bereits gelisteter Kunden, denen Amazon jetzt die Ausleihe schmackhaft machen kann", vermutet der Buchreport.
Personalien: Heribert Meffert, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann-Stiftung, hat aus Krankheitsgründen seinen Abschied zum 1. Januar 2006 angekündigt. Nach interner Planung soll Bertelsmann-Chef Gunther Thielen, Vorgänger von Meffert, 2007 an die Spitze der Stiftung […] Buchmacher 22.07.2004 […] seit wenigen Wochen Chef des Nicolai Verlags, hängt seinen zweiten Job als Geschäftsführer des DuMont Reiseverlags an den Nagel. Mohn-Tochter Brigitte soll im Januar 2005 ins Präsidium der Bertelsmann Stiftung aufrücken (das Präsidium hat die Funktion eines Vorstands, das Kuratorium die eines Aufsichtsrats), Gunther Thielen im September 2007 seinen Sessel als Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann […] Buchmacher 17.06.2004 […] Bibliotheken sind ob der Sparzwänge der Kommunen unter Druck. Eine Bücherei, die Stadtbibliothek Gütersloh, hat bereits einen Ausweg aus der Misere gefunden. Sie wurde mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung privatisiert und in eine GmbH verwandelt. In Dresden soll, als Pilotprojekt, eine solche Privatisierung in Partnerschaft mit regionalen Bildungsbetrieben vonstatten gehen.
S. Fischer hat […] Buchmacher 18.03.2004 […] Kunden nur noch die MP3-fähigen Abspielgeräte.
Mit dem Projekt "Bibliothek 2007" (mehr) will ein Expertenteam den deutschen Bibliotheken Wege aus der Krise aufzeigen. Am 23. März legen die Bertelsmann Stiftung und die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände beim Leipziger Kongress für Information und Bibliothek ein gemeinsam erarbeites Papier vor. Nach Buchreport-Informationen fordert das […] Buchmacher 30.10.2003 […] Literaturagentur Peter & Paul Fritz - bis zum 5. November ihre Stellungnahmen abgeben. Am 6. November wird in Berlin nach zweijähriger Bauzeit die gemeinsame Repräsentanz der Bertelsmann AG und der Bertelsmann Stiftung Unter den Linden 1 eröffnet - sie soll eine international ausgerichtete Stätte der Kommunikation und Begegnung für Menschen aus Medien, Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft darstellen […] Buchmacher 25.09.2003 […] Geschäftsführer des Stuttgarter Verlagskontors ab. Wolf Dieter Eggert verstärkt künftig neben Michaela Hueber die Geschäftsführung des Münchener Max Hueber Verlags. Der Ex-Geschäftsführer der Bertelsmann Stiftung, Andreas Schlüter, wird neuer Generalsekretär des Goethe-Instituts. Roswitha Haring erhält für ihren im Frühjahr bei Ammann erschienen ersten Roman, "Ein Bett aus Schnee", den "aspekte"-Lit […] Buchmacher 13.03.2003 […] ist ein Ergebnis des Projekts "Bibliothek 2007: Bibliotheksentwicklung in Deutschland". Am Ende des Projekts, das die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB) gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung durchführt, soll ein Strategiepapier zur Stärkung des deutschen Bibliothekswesens stehen. "Darin könnte zum Beispiel stehen, dass die öffentlichen Bibliotheken mehr Kunden gewinnen, wenn sie […] Buchmacher 08.08.2002 […] "sparen, sparen, sparen". In erster Linie sei die Entscheidung gegen Thomas Middelhoff gefallen, "weil er die Finanzierungslöcher mit Gesellschafteranteilen der Familie Mohn beziehungsweise der Bertelsmann Stiftung stopfen wollte, die Familie Mohn dazu jedoch nicht bereit gewesen ist. Stattdessen muss das Geld nun am Kapitalmarkt aufgenommen, durch Unternehmensverkäufe beschafft (BertelsmannSpringer) und […]