
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492053495, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
[…] Die Hirnforschung verkündet sensationelle Forschungsergebnisse und kann dennoch nicht erklären, wie Bewusstsein oder Wahrnehmung entstehen. Mehr Hirnforschung bringt nur mehr…

UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2010
ISBN 9783867642071, Kartoniert, 240 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Anke Beck. Jean-Claude Kaufmann provoziert "Selbstfindungsgetriebene" mit der These, dass es gar kein klar definierbares Ich geben kann: Niemals und selbst…

Mentis Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783897856295, Kartoniert, 507 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Oliver Müller, Jens Clausen und Giovanni Maio. Die modernen Neurotechnologien sind eine Herausforderung für unsere ethische Reflexion. Als homo faber formte und formt…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827006301, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thomas Metzinger und Thorsten Schmidt. Wir stellen uns unser Ich oder Selbst als etwas Eigenständiges vor, als einen Kern, den wir schon immer haben oder der…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426656242, Gebunden, 224 Seiten, 16.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Theda Krohm-Linke. Jill Taylor ist 37, als eine Ader in ihrem Gehirn platzt und sie aufgrund dieser schweren Blutung einen Schlaganfall erleidet, der ihre…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608944440, Gebunden, 540 Seiten, 29.50 EUR
[…] Intelligenz, Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein sind für Douglas R. Hofstadter die wichtigsten Fragen überhaupt. Bastelte die Natur tatsächlich aus Neuronen das Gehirn?…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584842, Gebunden, 380 Seiten, 26.80 EUR
[…] Im Frühjahr 2000 begann Susan Blackmore, Material für ein Radiofeature zum Thema Bewusstsein zu sammeln. Die Sendung kam nie zustande, aber die Idee, sich einem der großen…

Klett-Cotta Verlag, 2007
ISBN 9783608944907, Gebunden, 349 Seiten, 24.50 EUR
[…] Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher beschäftigt: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? und: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584767, Gebunden, 216 Seiten, 24.80 EUR
[…] Status des Bewusstseins Revue passieren, liefert raffinierte Dekonstruktionen einiger der berühmtesten philosophischen Gedankenexperimente zu diesem Thema, fordert Gegenspieler…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2006
ISBN 9783518293874, Paperback, 357 Seiten, 13.00 EUR
[…] Die Rede von der Veränderung eines Individuums setzt dessen Identität über den Verlauf der Zeit hinweg voraus. Worin aber besteht diese Identität speziell im Fall bewußtseinsfähiger,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593376769, Gebunden, 307 Seiten, 19.90 EUR
[…] auch heute noch unaufhörlich damit beschäftigt, unser wahres Selbst zu suchen. Doch die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft zeigen: Das "Ich" ist eine bloße Konstruktion. Erst…

Reclam Verlag, Leipzig 2005
ISBN 9783379201223, Kartoniert, 140 Seiten, 9.90 EUR
[…] Im Zeitalter der Hirnforschung und Künstlichen Intelligenz entwickelt die Philosophie des Geistes neue Antworten auf die alte Frage nach dem Verhältnis von Bewusstsein und…

Mentis Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783897852365, Kartoniert, 320 Seiten, 48.00 EUR
[…] Dieses Buch etabliert an der Schnittstelle zwischen Psychologie, Medizin, Neuro- und Verhaltenswissenschaft eine wahrnehmungstheoretische Schmerzdefinition, die auf menschlichen ebenso…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584279, Gebunden, 304 Seiten, 19.80 EUR
[…] unbewusster, jedoch meßbarer Prozess zeitlich vorausgeht. Diese zeitliche Differenz - die "Mind Time" - lässt den Schluss zu, dass unbewusste Prozesse in unserem Gehirn unser Bewusstsein…

Walter Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783530421828, Gebunden, 187 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wie entsteht Bewusstsein? Wo ist es lokalisiert? In kompakter Form präsentiert einer der international renommiertesten Neurobiologen und Nobelpreisträger, Gerald Edelman, gut…