
Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783827014887, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit ihre Würde verliert? Wir brauchen ein neues Leitbild für die planetare Krise. Das alte, durch…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983319, Gebunden, 472 Seiten, 28.00 EUR
[…] zu finden sind. Wie haben sich Nervensysteme vom Einzeller bis hin zu den Tieren immer vielschichtiger aufgebaut? Wie konnten sich Gehirne bei Primaten und Menschen ausbilden? Wie erlangten…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446270947, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins"Wie wir denken, wie wir fühlen" bringt Antonio Damasios Lebensthemen auf den Punkt: In glänzend geschriebenen…

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783550200038, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Zu wissen, was im Kopf eines anderen vor sich geht, gehört zu den ältesten Sehnsüchten der Menschheit. Längst sind Wissenschaftler dabei, Gedanken aus der Hirnaktivität auszulesen.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421044358, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
[…] überwältigt zu werden. Dass uns dies gelingt, verdanken wir einer Meisterleistung der Natur: unserem Gedächtnis. Der Hirnforscher Martin Korte nimmt Sie mit auf eine Reise ins Epizentrum…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498064341, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Hat ein Regenwurm Empfindungen? Wie viele Nervenzellen hat eine Qualle, und wozu dienen sie ihr? Was kann man aus der Beobachtung von Menschen…

Komplett-Media, Grünwald 2016
ISBN 9783831204397, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
[…] Gibt es Menschen, die böse geboren werden? Ist Moral angeboren oder anerzogen? Werden unsere Handlungen und Äußerungen überwiegend vom Unterbewusstsein gesteuert? Können wir den Einfluss…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024084, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
[…] Geistes' des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns" ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes scheint ferner denn je. Müssen wir uns also damit abfinden,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783498028114, Gebunden, 480 Seiten, 19.95 EUR
[…] Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können - und doch machen sie zusammen unsere…

Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550080692, Gebunden, 352 Seiten, 18.00 EUR
[…] hingegen hegt begründete Zweifel, dass wir uns auf diese Weise selbst erkennen können. Er greift das wissenschaftliche Weltbild an und lädt ein zur Selbstreflexion anhand zentraler…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406674556, Gebunden, 173 Seiten, 12.95 EUR
[…] seinem neuen Buch, wie Erlebnisse, die das Alltagsverständnis unseres Selbst erschüttern, dazu beitragen, das Rätsel unseres Bewusstseins zu entschlüsseln. Rauschzustände,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2014
ISBN 9783498035693, Gebunden, 544 Seiten, 24.95 EUR
[…] Technik und Hirnforschung entstanden, die unser Wissen über Gehirn und Bewusstsein im Eiltempo gesteigert hat. Mit Hilfe komplexer Rechner und Maschinen werden wir in fernerer…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783499624797, Gebunden, 346 Seiten, 11.99 EUR
[…] Philipp Hübl führt intelligent und unterhaltsam in die moderne Philosophie ein und gibt klare Antworten auf die großen Fragen des Lebens: Gibt es Gott? Kann man ohne Gefühle leben?…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446430112, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
[…] Gazzaniga legt dar, warum das "Ich" ein Märchen ist, das das Gehirn sich selbst erzählt. Und er beschreibt, wie dennoch Freiheit und Bewusstsein entstehen: nicht im einzelnen…

Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809240, Gebunden, 367 Seiten, 24.99 EUR
[…] rätseln lässt: Wie entsteht Bewusstsein? Mit seiner Antwort erklärt Damasio, wie der Mensch zum selbstbewussten Wesen wurde und dabei Fähigkeiten wie Sprache, Kreativität und…