≡
Stichwort
Evita Bezuidenhout
4 Presseschau-Absätze
9punkt 05.03.2016 […] Man kann Geschichte nicht einfach entsorgen. Deshalb findet Timothy Garton Ash es richtig, dass die Rhodes-Statue in Oxford stehen bleiben darf, auch wenn ihr Vorbild ein ausgewiesener Rassist war. Di […] 9punkt 05.03.2016 […] äger, weder politische Erfahrung, noch ein Programm. Dafür braucht es nur einen obszönen Narzissmus."
Lesenswert im Guardian: Der südafrikanische Performer Pieter-Dirk Uys lässt seine Figur Evita Bezuidenhout erklären, warum sie eine Rassistin ist und immer eine sein wird. Auch wenn sie jetzt zum ANC gehört.
[…] Feuilletons 09.12.2013 […] des Europäischen Filmpreises. Joachim Müller-Jung berichtet von einem touristischen Flug zur Sternenerkundung.
Robert von Lucius zeichnet die Erinnerungen des Komikers Pieter-Dirk Uys' alias Evita Bezuidenhouts an Nelson Mandela auf: "Ich wusste, dass ich Madiba verspotten konnte, weil er darüber als Erster lachte. Ich erkannte, wie dieser erstaunliche Mann Humor nutzte, um Spannungen zu entladen und […] Feuilletons 31.07.2003 […] die auch nach den "Idealen" der Bewegung fragt. Georg Seeßlen schreibt den Nachruf auf Bob Hope. Renate Klett porträtiert den südafrikanischen Kabarettisten Pieter-Dirk Uys, auch bekannt als Evita Bezuidenhout. Frank Sawatzki stellt die Hamburger Country-Band Fink vor. Anke Leweke porträtiert den Filmemacher Hans-Christian Schmid ("23", "Crazy", "Lichter"). Claudia Herstatt berichtet, wie der inte […]