≡
Stichwort
Adolphe Binder
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 23.08.2019 […] Vergangenheit, wie exemplarisch mit der Schlossfassade, versucht, Vergangenheit statisch zu definieren."
Weiteres: Der Fall um die auch in zweiter Instanz rehabilitierte, gekündigte Intendantin Adolphe Binder erscheint zunehmend unappetitlicher, meldet Sandra Luzina im Tagesspiegel, eine "Rufmordkampagne" gegen Binder vermutend. Auch die Journalistin Nicole Bolz erzählt in der Nachtkritik von einem […] Efeu 22.08.2019 […] - wird, seine Programmvorstellungen zu verwirklichen." In der taz kommentiert Astrid Kaminski das Urteil des Landesarbeitsgericht, das die Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Wuppertal, Adolphe Binder, für unwirksam erklärte: "Ende gut, alles schlimm".
Besprochen wird Ruth Beckermanns James-Joyce-Installation "Joyful Joyce" bei den Salzburger Festspielen (Standard), Feridun Zaimoglus "Siegfried […] Efeu 21.08.2019 […] "krachende Niederlage für die Wuppertaler Kulturpolitik" wertet Dorion Weickmann in der SZ das Urteil des Landesarbeitsgericht, demzufolge die Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Wuppertal, Adolphe Binder, unwirksam ist. Geschäftsführer Dirk Hesse hatte ihn betrieben, Weickmann zufolge eine Medienkampagne gegen Binder lanciert und mit reichlich Nebelkerzen um sich geworfen: "Derweil wird sich die […] Efeu 20.08.2019 […] Matthias von Hartz "genreübergreifend und großzügig" Welten aufeinander krachen lässt. Im Tagesspiegel berichtet Sandran Luzina vom Streit um die Entlassung der Wuppertaler Tanztheater-Intendantin Adolphe Binder, der jetzt gerichtlich in die zweite Runde geht. Tagesspiegel-Kritikerin Elisabeth Nering blickt von Berlin aus neidisch zum Movimentos-Tanzfestival nach Wolfsburg.
Besprochen werden Heiner Müllers […] Efeu 15.12.2018 […] s, Adolphe Binder, für unwirksam erklärt. "Das Fehlen eines umsetzbaren Spielplans" und "zerrüttete Verhältnis" auf Leitungsebene waren die Hauptgründe für die Entlassung geweseen. Die Tänzer hatten sich mehrheitlich hinter Binder gestellt. Gestern nun stellte die neue Intendantin Bettina Wagner-Bergelt den Spielplan für 2019 vor, "der etwa 90 Prozent Positionen aus der Planung Adolphe Binders enthält" […] Efeu 14.12.2018 […] Fassaden. Dahinter sitzen Leute, die sind sehr verärgert. Und geben ihren Frust weiter an ihre Kinder und Enkel. Weil man sich erdreistet, über Einzelschicksale pauschal zu urteilen. Das geht nicht."
Adolphe Binder, ehemalige Intendantin des Wuppertaler Tanztheaters, hat gegen ihre fristlose Kündigung geklagt und vor dem Arbeitsgericht Wuppertal Recht bekommen, meldet der Tagesspiegel: "Richter Carsten Gironda […] Efeu 04.12.2018 […] es sportiv."
Weiteres: taz-Kritikerin Astrid Kaminski interviewt die neue Intendantin des Tanztheaters Wuppertal, Bettina Wagner-Bergelt, zu ihrem neuen Posten, den sie nach dem Rauswurf von Adolphe Binder übernimmt. Besprochen werden Bellinis "Puritaner" an der Oper Frankfurt (FR, FAZ), Richard Strauss' Oper "Ariadne auf Naxos" mit Christian Thielemann in Dresden (FAZ, FR), Ersan Mondtags provokante […] Efeu 15.11.2018 […] öffentlich gemachten Vorwürfe des Geschäftsführers des Wuppertaler Tanztheaters Dirk Hesse ( der Ende des Jahres seinen Hut nimmt) gegen die bereits entlassene Leiterin des Wuppertaler Tanztheaters Adolphe Binder (ohne mit einem Wort zu erwähnen, dass sich eine ganze Reihe von Künstlern hinter Binder gestellt hatte), annonciert kühl die neue Leiterin für die nächsten zwei Jahre Bettina Wagner-Bergelt ("Die […] Efeu 29.09.2018 […] Opernhaus des Jahres, meldet der Tagesspiegel. Im Theaterpodcast der nachtkritik unterhalten sich Susanne Burkhardt und Elena Philipp über die Kündigung der Intendantin am Tanztheater Wuppertal, Adolphe Binder, den Fall Jan Fabre und das Theater von Jürgen Gosch
Besprochen werden Mohammad Al Attars Dokumentartheater "The Factory" an der Volksbühne Berlin (Berliner Zeitung, nachtkritik), Thom Luzs m […] Efeu 24.09.2018 […] männliche Selbstironie, verpackt in kurzen 100 Minuten, müssen erst einmal überboten werden."
Weiteres: In der SZ rekonstruiert Dorion Weickmann das Debakel von Wuppertal, nachdem die Intendantin Adolphe Binder fristlos entlassen worden ist und nun eine gütliche Einigung abgelehnt hat. In der Berliner Zeitung schreibt Regisseur Jürgen Flimm über den Schauspieler Christian Grashof.
Besprochen werden die […] Efeu 20.09.2018 […] Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk Kultur hofft Choreografin Adolphe Binder auf eine Gerichtsentscheidung, die ihr die Rückkehr als Intendantin des Wuppertaler Tanztheaters erlaubt. Allerdings müssten Geschäftsleitung und Gesellschafter sich darüber klar werden, was sie mit einer künstlerischen Leitung eigentlich wollen: "'Von meinem Arbeitsvertrag her bin ich die alleinverantwortliche künstlerische […] Efeu 03.09.2018 […] längst zu klein geworden sind." Im Tagesspiegel nahm Sandra Luzina ein Bad in Melancholie. Für Michaela Schlagenwerth in der Berliner Zeitung zeigt das Stück, wie falsch der Rauswurf der Intendanten Adolphe Binder war. In der taz schreibt Astrid Kaminski.
Mit Milo Raus Dokumentarstück "Die Wiederholung" hat die Berliner Schaubühne ihre Saison eröffnet. Mit der Rekonstruktion eines Mordes einem belgischen […] Efeu 27.08.2018 […] sobald sie die Chance auf Durchsetzung ihrer Interessen wittern. Frauen setzen eher auf Diplomatie und Deeskalation und ziehen damit nicht selten den Kürzeren. So erging es offensichtlich nicht nur Adolphe Binder in Wuppertal, auch Aurélie Dupont scheint in Paris von den Ereignissen überrollt worden zu sein."
Weiteres: SZ-Kritikerin Christine Dössel trifft eine von den Salzburger Turbulenzen den nie ganz […] Efeu 17.07.2018 […] Abschied von Stuttgarts Ballettchef Reid Anderson. In der FAZ glaubt Jürgen Kaube nicht, dass es tatsächlich einen Spielplan für das Tanztheater Wuppertal gab und wirft der entlassenen Intendantin Adolphe Binder vor, sie wäre am liebsten ihre eigene Geschäftsführerin gewesen: "Meine Pläne, geprüft und in letzter Instanz bejaht - durch mich." […] Efeu 16.07.2018 […] Bausch trennt sich mit sofortiger Wirkung von der Intendantin Adolphe Binder und zum Ende des Jahres auch von Dirk Hesse, dem Geschäftsführer der Kompanie. Klarer Schnitt oder Kahlschlag - das ist hier die Frage, meint Lilo Weber in der NZZ. "Es gibt in diesem Konflikt nur Verlierer - in erster Linie leider das Tanztheater Wuppertal. Adolphe Binder hatte es geschafft, die lange Zeit der Trauer um die große […] Aussage völlig uninformierten Tänzer von Paris aus an die Presse gegangen und haben sich mehrheitlich mit einem offenen Brief und diversen Interviews empört hinter Adolphe Binder gestellt."
Der Tagesspiegel meldet, dass Adolphe Binder ihre fristlose Kündigung anfechten will. In einem offenen Brief beklagt sie sich auch über die Struktur des Tanztheaters, die die künstlerische Leitung der Geschäftsleitung […]