≡
Stichwort
Black Panthers
52 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 04.06.2020 […] der nicht mehr an Gewaltlosigkeit glauben will.
Der Rassismus der amerikanischen Polizisten ist das Erbe der Sklaverei, sagt im SZ-Interview mit Jonathan Fischer der Filmemacher und ehemalige Black-Panther-Aktivist Jamal Joseph. Er setzt auf einen neuen "Graswurzel-Aktivismus": "Präsident Trump hat viele seiner Anhänger vor allem aus der ärmeren weißen Unterschicht zu dem Glauben angestiftet, dass […] Mitmenschen Schuld an ihren Problemen haben. Nichts fürchten die Herrschenden mehr als eine Zusammenarbeit über Rassengrenzen hinweg. Das bewerkstelligte etwa der (von der Polizei im Schlaf ermordete) Black-Panther-Anführer Fred Hampton Ende der Sechziger in Chicago: Er brachte in seiner Rainbow Coalition arme Schwarze, Latinos und Weiße dazu, zu erkennen, dass sie alle unter denselben Mechanismen des Kapitalismus […] 9punkt 28.11.2019 […] das FBI in Chicago den Black Panther Fred Hampton unter etwas ungeklärten Umständen, zur Beerdigung kamen 5.000 Menschen und prangerten die Gewaltexzesse der Polizei an. Es mag sein, dass Hampton nicht im Schusswechsel getötet wurde, sondern regelrecht hingerichtet wurde, meint der Historiker Manfred Berg in der Zeit, warnt aber dennoch vor einer Heroisierung der Black Panthers: "Panther wurden Opfer […] ideologischen Dogmatismus und diktatorischen Führungsstil der Panther kritisiert. Säuberungen und Spaltungen trugen ebenso sehr zum Niedergang der Partei bei wie das FBI. Völlig gescheitert sind die Black Panthers dennoch nicht. Einige Veteranen fanden den Weg in die etablierte Politik. Bobby Rush, ein Mitstreiter Fred Hamptons, vertritt seit 1993 einen Chicagoer Wahlbezirk im US-Repräsentantenhaus und brachte […] Efeu 23.02.2019 […] mehrfach nominierte Superheldenfilm "Black Panther", allerorts als antirassistische Intervention gefeiert, mit seiner Heilsgeschichte einer isolationistischen afrikanischen Monarchie eigentlich eine sehr regressive Ideologie bediene und daher auch von Neurechten goutiert werde: Diese "Begeisterung verwundert wenig angesichts der Beobachtung, dass sich 'Black Panther' bei dem neurechten Konzept des Et […] Efeu 31.01.2019 […] Carolin Weidner stellt in der taz das Programm der Ludwig Wüst gewidmeten Retrospektive im Berliner Kino Arsenal vor. Im Freitag porträtiert Jenni Zylka die Schauspielerin Florence Kasumba, die mit "Black Panther" ihren Durchbruch feiern konnte. Für die NZZ plaudert Urs Bühler mit Viggo Mortensen, der seinen neuen, bei der Kritik ziemlich umstrittenen Film "Green Book" (weitere aktuelle Besprechungen heute […] Efeu 01.12.2018 […] großen Herausforderungen für die Studios. Denn: "Hollywoodstudios wie Warner und Disney haben mit Zweitverwertungen für DVD- oder TV-Rechte immer viel Geld verdient. Allein beim Comic-Blockbuster 'Black Panther' hat Disney durch den Verkauf der Post-Kino-Rechte laut Hollywood Reporter mehr als 150 Millionen Dollar eingenommen. Diese Einnahmen fallen aber weg, sobald die Studios ihre Filme nur noch hausintern […] Magazinrundschau 18.09.2018 […] Ava DuVernay "Selma", Nate Parkers "Birth of a Nation" oder Ryan Cooglers Fantasy-Spektakel "Black Panther". Dem Politikwissenschaftler Reed missbehagt, wie hier Geschichte umgeschrieben und Politik eliminiert wird, weil alles nur noch dem Aufbau schwarzer Heldenbilder dienen soll. "Natürlich hat 'Black Panther' nicht die Verbindung von Hollywoods Konsumkultur und schwarzer Tatkraft erfunden, es hat damit […] Efeu 16.05.2018 […] 13-Zimmer-Penthouse auf der Park Avenue für die Black Panthers gab. Naja, vielleicht nicht unbedingt eine Reportage in dem Sinne, dass Wolfe selbst dabei gewesen ist: "Deny it if you wish to, but such are the pensées métaphysiques that rush through one's head on these Radical Chic evenings just now in New York. For example, does that huge Black Panther there in the hallway, the one shaking hands with […] with Felicia Bernstein herself, the one with the black leather coat and the dark glasses and the absolutely unbelievable Afro, Fuzzy Wuzzy-scale in fact - is he, a Black Panther, going on to pick up a Roquefort cheese morsel rolled in crushed nuts from off the tray, from a maid in uniform, and just pop it down the gullet without so much as missing a beat of Felicia's perfect Mary Astor voice..." Außerdem […] Magazinrundschau 02.05.2018 […] müssen. Rolland-Diamond zeigt sehr schön, dass einige dieser Bewegungen (der Garveyismus, die Nation of Islam) diesen Nationalismus für eine separatistische Politik einsetzten, während andere (Black Panther Party) eine kulturelle Anerkennung im Rahmen der Vereinigten Staaten anstrebten und bestimmte Kleidungs- oder kulturelle Praktiken als 'afrikanisch' rehabilitieren wollten. Diese verschiedenen […] Efeu 28.04.2018 […] Ergebnis verkünden zu können, ist ohne Einigung verstrichen."
Weitere Artikel: Simone Dede Ayivis schlüsselt im Freitag den weltweit überragenden Erfolg von Ryan Cooglers Marvel-Blockbusters "Black Panther" auf: "Hollywood ist widerlegt: Dass sich Filme mit Schwarzen Hauptfiguren nicht rentierten, lässt sich nun nicht mehr behaupten." Amin Farzanefar spricht im Filmdienst mit Semih Kaplanoğlu über […] Magazinrundschau 16.04.2018 […] r die eigene Rendite empfindlich. Beispiel "Black Panther", mit dem der Konzert im ersten Monat der Kinoauswertung etwa 575 Millionen Dollar verdient hat: "Gut möglich, dass Disney, um sein Königreich zu retten, das Schloss selbst in die Luft jagen muss. ... Was, wenn Disney den Mittelsmann umgeht und einen mit Spannung erwarteten Film wie 'Black Panther' parallall zur Kinopremiere online stellt - […] viele Abonnenten, wie Netflix im Quartal der Premiere von 'House of Cards' an sich binden konnte), dann würde Disney bereits im ersten Jahr einen Erlös von knapp 500 Millionen Dollar erzielen. 'Black Panther' war ein massiver Hit als Kinofilm - doch der Hit hätte sogar noch massiver ausfallen können, hätte man den Film dafür genutzt, um aus einmaligen Kinogängern langjährige Disney-Abonnenten zu machen […] Efeu 12.04.2018 […] einen Eindruck:
Weitere Artikel: In der Textreihe "10 nach 8" auf ZeitOnline begeistert sich Janne Knödler für die kontrafaktische Empowerment-Strategie, die Ryan Coogler mit seinem Blockbuster "Black Panther" verfolgt. Andreas Busche spricht im Tagesspiegel mit der Schauspielerin Rosanna Arquette über Hollywood und ihren neuen Film "Das etruskische Lächeln". Für den Tagesspiegel wirft Muhamad Abdi einen […] Efeu 06.04.2018 […] Kulturelle Aneignung? Kostüme aus "Black Panther"
Ryan Cooglers Blockbuster "Black Panther" wurde allerorten für sein emanzipatorisches Potenzial gefeiert - doch mischen sich auch skeptische Untertöne ins Konzert, berichtet Jonathan Fischer in der SZ: Insbesondere in afrikanischen Ländern häufen sich Stimmen, die es für unangemessen halten, wenn sich Afro-Amerikaner - nicht bloß im Kino, sondern […] Kombinationen von Wachsstoff-Drucken, neonfarbigen Lippentellern und Kopfbedeckungen irgendwo zwischen südafrikanischen Zulu und malischen Dogon zeigen. Wer hat das eigentlich erlaubt?"
Nach "Black Panther" kommt mit dem Fantasyfilm "Das Zeiträtsel" jetzt der zweite Blockbuster aus afro-amerikanischer Hand in die Kinos - und Regisseurin Ava DuVernay ist überhaupt erst die dritte Frau, die einen H […] Efeu 03.04.2018 […] erweitern, berichtet Dominik Kamalzadeh im Standard. Schwarze Popkultur ist im Auftrieb, schreibt Frank Herrmann im Standard mit Blick auf den Erfolg der Comedy-Serie "Atlanta" und des Blockbusters "Black Panther". Besprochen wird Rose McGowans Hollywood-Abrechnung "Mutig" - eine "Zumutung", für die Tagesspiegel-Kritiker Andreas Busche jedoch sehr dankbar ist.
[…] Efeu 29.03.2018 […] Russland in die USA: Susan Vahabzadeh fühlt in der SZ den schwachen Puls von Hollywood, dessen Zahlen in diesem Jahr schlecht aussehen: Zwar jubelt man dort über den sensationellen Erfolg von "Black Panther" - doch jenseits davon gibt es bloß lange Gesichter: "Nur zwei der fünf weltweit erfolgreichsten Filme sind aus den USA. ... Der asiatische Markt, von dem Hollywood sich in den letzten Jahren abhängig […] Magazinrundschau 23.03.2018 […] Der Erfolg von Ryan Cooglers weitgehend in Afrika spielenden und von einem fast durchgängig schwarzen Cast bestrittenem Superheldenfilm "Black Panther" ist sensationell - schon werden weitere schwarze Filmemacherinnen und Filmemacher mit großen Blockbustern beauftragt. Ist das der Ryan-Coogler-Effekt, fragt sich Jason Parham - und vielleicht sogar ein Game-Changer? Man darf auch skeptisch sein, schreibt […] Topf Geld hinstellen, um teure Hollywoodfilme abseits von Superhelden und Franchises zu drehen und ohne eingebaute Profitgarantie kommen? Das ist für mich die eigentliche Frage: Nicht 'wer wird Black Panther 2 drehen', sondern 'wer bekommt das Geld für einen neuen Malcolm X'?"
[…]