≡
Stichwort
Wolfgang Blau
Rubrik: 9punkt - 9 Presseschau-Absätze
9punkt 21.06.2016 […] Nix zu machen. Die Verlage sind auf Gedeih und Verderb auf Facebook angewiesen und müssen damit umgehen, meint Wolfgang Blau (ehemals Online-Chef der Zeit, dann beim Guardian und bei Condé Nast) im Interview mit Marco Weise vom Wiener Kurier: "Auf Smartphones, wo Verlage es extrem schwer haben, nennenswerte Leserschaften für ihre Apps aufzubauen und auf denen Nutzer noch seltener als auf dem Desktop […] 9punkt 21.12.2015 […] delle aussehen sollen.
In der SZ stößt Kathrin Hollmer auf den allerheißesten Medientrend: Artikel nicht nur Algorithmen und Freunden, sondern von Experten empfehlen lassen. Miriam Meckel und Wolfgang Blau sind wie immer ganz vorne weg und "kuratieren" freiwillig für Blendle. (Bei Beratungsbedarf steht der Perlentaucher gern zur Verfügung. Unsere Tagessätze sind angemessen.)
Der Guardian hat den […] 9punkt 23.06.2015 […] Apple oder Facebook auf die Kooperation mit Traditonsmedien, die ihnen im Gegenzug das Leben vielleicht nicht so schwer machen. Im Gespräch mit Alexandra Föderl-Schmid vom Standard verteidigt Wolfgang Blau, Digitalstratege des Guardian, die Kooperationen. "Das Argument, wir würden nun freiwillig die Kontrolle über den Konsum unseres Journalismus an Facebook abtreten, ist nicht plausibel. Schon heute […] 9punkt 25.02.2015 […] Verteidigungsministerin im Truppentransporter hockt."
(Via turi2) Ganz interessant lesen sich die Bewerbungsschreiben der Kandidaten für die Guardian-Chefredaktion, die bem Guardian online stehen. Wolfgang Blau, ehemals Zeit Online und heute Online-Chef des Guardian schreibt: "Wie Sie wissen, ist der Guardian Weekly 1919 gegründet worden, um ein Publikum in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt zu […] wollen, müssen wir in den USA Erfolg haben." Daniel Bouhs schreibt in der taz über die anstehende Chefredakteurswahl, ohne auch nur die drei Frauen namentlich zu erwähnen, die außer seinem Favoriten Wolfgang Blau zur Entscheidung stehen. Es sind Emily Bell, Janine Gibson und Katharine Viner.
In der NZZ kommt Stephan Russ-Mohl noch einmal auf das Buch "Meinungsmacht" des Leipziger Medienforschers Uwe Krüger […] 9punkt 18.02.2015 […] Ich frage mich, warum der Autor 8 ganze Jahre gewartet hat, um #szleaks zu enthüllen." Heiser dokumentiert auf seinem Blog eine Mail aus dem Jahr 2009, wo er Anja Reschke das Thema anbot.
(Via Wolfgang Blau) Bei Open Democracy erzählt der bekannte Journalist Peter Oborne, warum er beim Telegraph kündigt - die Zeitung hatte ein allzu prächtiges Verhältnis zur HSBC-Bank, die durch ihre Schwarzgeldkonten […] 9punkt 30.01.2015 […] Wolfgang Blau, Online-Chef des Guardian, hat im Interview mit Oliver Mark vom Standard Verständnis für die defensive Internetstrategie vieler Zeitungen: "Für viele Verleger gibt es in der digitalen Welt einfach nichts zu gewinnen, und wir sollten ihnen nicht so rasch Verschlafenheit vorwerfen. Ihre Strategie, das alte Printgeschäft so lange zu beschützen wie möglich und ihre digitalen Aktivitäten nur […] 9punkt 05.12.2014 […] Spiegel nicht lösen, führten nicht zu mehr Dialog sondern schließlich zu Null-Dialog." turi2 verlinkt auf eine ganze Reihe von Reaktionen auf Twitter zu Schnibbens Abrechnung. Hier die Reaktion von Wolfgang Blau, dem ehemaligen Online-Chef der Zeit.
Mit dem Abschied von Wolfgang Büchner sind die Probleme des Spiegels längst nicht gelöst, glaubt Reinhard Mohr in der Welt. Print und Online-Ressort sollten […] 9punkt 02.12.2014 […] Werbemarkt eine über Jahrzehnte gewachsene Branche ins Schwanken bringt, findet er in Ordnung." Springer-Lobbyist Christoph Keese äußert sich auf Twitter zufrieden über Lauers Artikel.
Weiteres: (Via Wolfgang Blau) Die Zeitschrift Nature berichtet, dass sie sämtliche Forschungspapiere in einer nur lesbaren PDF-Version im Netz frei zugänglich macht.
[…] 9punkt 26.09.2014 […] altbekannte Argumente: "Google hat hart gearbeitet, um Verlegern zu Online-Erfolg zu verhelfen und ihre Digitaleinkünfte zu erhöhen."
Wolfgang Blau vom Guardian twittert dazu:
Google HQ just doesn"t seem to realize what is brewing here. http://t.co/KqboVikzqY
- Wolfgang Blau (@wblau) 25. September 2014
[…]