≡
Stichwort
Böhse Onkelz
10 Presseschau-Absätze
Efeu 13.06.2015 […] In der Welt wendet sich Klaus Farin, Experte in Sachen Jugendkultur, gegen die "hysterische Ausgrenzung" von rechten Rockbands wie den Böhsen Onkelz und Frei.Wild: "Wo Grenzen verschwinden, werden Gartenzäune gebaut. Die Sehnsucht nach einem autoritär moralischen Wir wächst in der bürgerlichen Mitte - alles, was nicht dazugehören will oder darf, muss weg, egal, ob Deutschrockbands, Muslime oder Neonazis […] Efeu 02.07.2014 […] schwärmt Jens Balzer in der Berliner Zeitung. Andreas Felber stellt im Standard den Vokalkünstler Andreas Schaerer vor. Im Freitag gruselt sich Jörg Augsburg beim Anblick der proletarischen Fans der Böhsen Onkelz. Besprochen wird das neue Album der Manic Street Preachers (Welt).
[…] Efeu 27.02.2014 […] wieder bei ihnen gastiert, und eines lässt sich jetzt schon sagen: Die Symphoniker haben da einen Goldgriff getan."
Außerdem: Klaus Walter fragt in der Berliner Zeitung: Wer sind die Fans der Böhsen Onkelz? Die Pop-Linke in Gestalt von Jonas Engelmann (taz) unternimmt dagegen beim Tourauftakt von The Notwist in Wiesbaden eine "musikalische, aber auch eine biografische Zeitreise, kaum zu verhindern […] Efeu 01.02.2014 […] sich in der SZ Joachim Hentschel. Oder gibt's nur "Deoroller-Schlager von Andrea Berg und Helene Fischer, Nasenpiercing-Rock von Jennifer Rostock, Hänger-Hip-Hop von Psaiko Dino", Heino oder die Böhsen Onkelz? Ein Blick ins Netz belehrt ihn eines besseren. Dort findet er hervorragende Popmusik, die auch politisch was zu sagen hat. Zum Beispiel von dem Rapper Marteria, der gerade mit dem formidablen "Kids" […] Feuilletons 11.09.2010 […] Land etwas nicht stimmt. Da brach beinahe Jubel aus."
Außerdem berichtet Sebastian Leber von der Berlin Music Week, wo er auch die Band Haudegen erlebte: "Das gab es noch nicht: eine Kreuzung aus Böhse Onkelz und Nicole." Und Christian Schröder begegnet der Band Erdmöbel, die eine neue Platte herausgebracht hat.
[…] Feuilletons 18.06.2005 […] zwischen Marek Dutschke und dem alten Kämpen Wolfgang Wieland, die beide für die Grünen in den Bundestag wollen. Clemens Niedenthal kommentiert den bevorstehenden Ruhestand der stets umstrittenen Band "Böhse Onkelz", die nach einer "Abschiedstournee, einem finalen Abschiestournee-Livealbum und einer Abschies-DVD" nun ihr Abschieds-Konzert gibt. Natalie Tenberg fragt sich, was es mit dem Begriff "Denkpause" […] Feuilletons 05.06.2003 […] Künste. Ludwig Amman befasst sich mit neueren (und seiner Ansicht nach wenig ergiebigen) Versuchen, den Koran textkritrisch auszuhebeln. Und "ofux" findet, dass die frühen Rolling-Stones den späten "Böhsen Onkelz" gar nicht unähnlich sind.
Knut Hornbogen freut sich über 50 Jahre Designförderung in Deutschland und berichtet, dass der 1953 gegründete "Rat für Formgebung" (German Design Council) anlässlich […] Feuilletons 31.01.2003 […] Walter lässt in einer Kolumne seiner Abneigung gegen die mentale Provinz Hessen und ihrem Vorkämpfer Roland Koch freien Lauf: "Hessen freilich hat wirklich Hässliches zu bieten: die Sprache, die Böhsen Onkelz, das Essen, Roland Koch. Bei der Landtagswahl gegen Koch zu stimmen ist diesmal auch vielen ein Anliegen, die sich nicht für Politik interessieren. Sie haben ein ästhetisches Problem mit dem hässlichen […] Feuilletons 07.06.2002 […] Theaterregie-Debüt "Zeugenstand - Stadtguerilla-Monologe" am Deutschen Theater in Berlin, zum neuen Album "Raw Digits" des Elektronik-Duos Super_Collider, und Daniel Bax verreißt Neues von den Böhsen Onkelz ("Dopamin") und Joachim Witt ("Eisenherz").
Zu guter Letzt TOM. […] Feuilletons 21.05.2001 […] Bauwagen verreckt. Seine ehemaligen Kollegen machen jetzt gegen viel Geld viel theatralischen Lärm vor einem Publikum, das dazu schüttere Haare und Dauerwellen schüttelt. Zu alt für Tote Hosen und Böhse Onkelz, zu jung für Wolfgang Petry. Das ist die Liga, in der Rammstein nun spielen". […]