zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Jair Bolsonaro
Rubrik: 9punkt - 35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt
19.01.2023
[…]
Bolsonaro und seine Patrioten gingen geschickter vor als Trump und seine Anhänger, betont der amerikanische Historiker James N. Green in der Welt. Zum einen hatten sie die Sympathie der Sicherheitskrä
[…]
9punkt
10.01.2023
[…]
Tausende Bolsonaro-Anhänger stürmten Regierungspaläste in Brasilia, von der Polizei zunächst nur halbherzig aufgehalten. Der Sturm fand fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Sturm auf den Kongres
[…]
9punkt
24.12.2022
[…]
Israel wieder an der Macht und steht an der Spitze einer Koalition, der auch diejenigen angehören, die einst als Teil der unberührbaren, rassistischen Rechten gemieden wurden. Aber in Brasilien ist
Jair Bolsonaro
dem Club der Abgelehnten beigetreten, und in Frankreich hat Marine Le Pen ihre Mitgliedschaft bestätigt. Wenn Ihnen das wie ein schwacher Grund zur Freude vorkommt, überlegen Sie einmal, wie Sie
[…]
9punkt
30.11.2022
[…]
armen Städten Großbritanniens Jugendliche, die oft aus Minderheiten kommen, anheuern, finanziell ausnehmen und mit Dämonenaustreibungen terrorisieren. Diese Kirche ist in Brasilien für ihre Nähe zu
Jair Bolsonaro
bekannt. "Der brasilianische Gründer der Kirche, Edir Macedo, wurde in die Forbes-Liste der Milliardäre aufgenommen. Zweimal in diesem Jahr ist er mit Privatjets, die der Kirche gehören, nach
[…]
9punkt
09.11.2022
[…]
Francisco Toro, ein politischer Publizist aus Venezuela, der unter anderem für die Washington Post schreibt, bringt in Yascha Mounks Blog Persuasion einen interessanten Essay zur Frage, warum
Jair Bolsonaro
letztlich einen so reibungslosen Machtwechsel erlaubte. Die Erklärungen sind zum Teil paradox. So haben einige Verbündete Bolsonaros in ihren Regionen unerwartet stark abgeschnitten und wollten
[…]
9punkt
04.11.2022
[…]
Nachrichten, die nicht nur gut sind", beginnt Welt-Autor Thomas Schmid seinen Kommentar über den knapp als Präsident wiedergewählten brasilianischen Politiker Lula da Silva. Gut ist die Nachricht, dass
Jair Bolsonaro
abgewählt wurde. Schlecht ist die Nachricht, dass Lula außenpolitisch eine Art Jeremy Corbyn ist, besonders was Israel angeht. Und am Ukrainekrieg sind für Lula leider im wesentlichen die Nato
[…]
9punkt
14.10.2022
[…]
Jair Bolsonaro
hat in der ersten Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen überraschend stark abgeschnitten. "Die Evangelikalen sind seine treuesten Unterstützer," sagt die brasilianische Historikerin und Anthropologin Lilia Moritz Schwarcz im Interview mit Nicola Abé vom Spiegel. Auch bei ärmeren Wählern, und auch bei Schwarzen, die in der Regel für Lula stimmen, hat Bolsonaro trotz allem eine
[…]
9punkt
04.10.2022
[…]
Unterdrückung der Frauen ist kein Sonderfall, sie ist der Moment, in dem die Unterdrückung, die die gesamte Gesellschaft durchdringt, am deutlichsten sichtbar wird." Bei den Wahlen in Brasilien hat
Jair Bolsonaro
besser abgeschnitten als vermutet. Luiz Inácio Lula da Silva hat nicht die ersehnte absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erreicht und muss sich einer Stichwahl stellen. Wie so oft, wenn Rechts
[…]
9punkt
09.08.2021
[…]
in Brasilien verbreitet. So spielt die anthroposophische Ärztin Nise Yamaguchi laut Oliver Rautenberg im Anthroposophie.blog eine wichtige Rolle als Gesundheitsberaterin im Schattenkabinett von
Jair Bolsonaro
, der nach Donald Trumps Abgang der einflussreichste Coronaskeptiker im Amt ist. "In einem Interview im brasilianischen Staatsfernsehen gab Yamaguchi Ratschläge zur Pandemie-Bekämpfung aus einer
[…]
9punkt
10.07.2021
[…]
Im Atlantic schöpft Yasha Mounk wieder Hoffnung für die liberale Demokratien. Die Populisten von Donald Trump über
Jair Bolsonaro
, Andrés Manuel López Obrador bis zu Narendra Modi und sogar Victor Orban haben sich entzaubert, glaubt Mounk: "Zu Beginn des populistischen Aufstiegs konnte eine neue politische Garde große Versprechungen machen, denn ihnen fehlte eine Bilanz, an der man sie hätte messen
[…]
9punkt
01.06.2021
[…]
still. Auch international führen solche Entscheidungen nicht zu einem Aufschrei. Das verwundert, wenn man sich das große Echo auf die umstrittene Umweltpolitik des rechtspopulistischen Präsidenten
Jair Bolsonaro
in Brasilien vergegenwärtigt. Aber Amlo agiert als 'Linkspopulist', und das hat ihn - bisher jedenfalls - geschützt."
[…]
9punkt
26.05.2020
[…]
waren es in der schlimmsten Phase alle zwei Monate, schreibt Gideon Rachman in der Financial Times. Ausgangsbeschränkungen können in Brasilien zwar lokal verfügt werden. Dennoch ist Präsident
Jair Bolsonaro
durch seinen Populismus direkt verantwortlich für die Katastrophe: "Darum wird der gesundheitliche und wirtschaftliche Schaden, den Brasilien erleiden wird, wahrscheinlich härter und tiefer sein
[…]
9punkt
25.05.2020
[…]
In ihrem jüngsten Brief aus Brasilien an die SZ erzählt die Schriftstellerin Katharina Funke, dass
Jair Bolsonaro
allen Warnungen von Ärzten und Wissenschaftlern zum Trotz die Behandlung von Covid-19 mit Chloroquin empfiehlt. Inzwischen ist Brasilien auf dem Weg, "die Weltmeisterschaft der bestätigten Corona-Fälle zu gewinnen". Und es wird immer noch schlimmer: "Letzten Freitag verbrachte das ganze
[…]
anzusehen. Die Justiz hatte es mit dem Hinweis, es sei von öffentlichem Interesse, freigegeben. Eine der zahlreichen Grausamkeiten, die das Video enthüllt, ist die Bestätigung, dass Präsident
Jair Bolsonaro
die Bevölkerung für einen möglichen Bürgerkrieg zwischen seinen Anhängern (der extremen Rechten) und seinen Gegnern (der Linken) bewaffnet. 'Ich will, dass alle Waffen haben', sagt er da ganz offen
[…]
9punkt
18.04.2020
[…]
Die Schriftstellerin Mansura Eseddin schickt in der NZZ einen erwartungsgemäß deprimierendes Stimmungsbericht aus Ägypten, wo die Menschen ebenfalls seit einem Monat nicht mehr ihre Häuser verlassen k
[…]
9punkt
02.04.2020
[…]
Heilmittel gegen Corona." Berechnungen zufolge werden die Evangelikalen in Brasilien im Jahr 2032 die Mehrheit der Bevölkerung stellen, schreibt Niklas Franzen in der taz. Mit Rückendeckung von
Jair Bolsonaro
machen sich führende Evangelikale auch die Krise derzeit zunutze, etwa der landesweite bekannte Pastor Edir Macedo: "Der Gründer der Universalkirche des Königreichs Gottes sagte nicht nur, dass
[…]
⊳