zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 09.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Jair Bolsonaro
Rubrik: Magazinrundschau - 12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau
30.01.2023
[…]
Auf
Jair Bolsonaro
gibt in Brasilien niemand mehr viel, der Angriff auf die Regierungsgebäude war kaum mehr als ein Instagram-Coup, erzählt John Lee Anderson in einer ellenlangen Reportage aus Brasilien. Und dass Bolsonaro nach Florida Reißaus genommen hat, werde weithin mit Verachtung quittiert: Es kursieren schon Fotos, auf denen Bolsonaro allein beim KFC hockt und sein Hühnchen aus der Pappschachtel
[…]
Magazinrundschau
16.11.2022
[…]
Bruno Meyerfeld, Brasilien-Korrespondent von Le Monde und Autor des Buchs "Cauchemar brésilien", analysiert im Gespräch mit Maria de França die brasilianischen Wahlen. Boslonaro ist abgewählt, sagt er
[…]
Magazinrundschau
29.07.2021
[…]
Jessica Brice und Michael Smith dokumentieren den Ausverkauf des brasilianischen Regenwaldes unter Oberaufsicht des brasilianischen Präsidenten
Jair Bolsonaro
, der deutlich sagt, was er von Protesten gegen die Umwandlung des Dschungels in Rinderweiden hält: "'Der Wert des bestehenden Waldes muss honoriert werden. Es muss eine faire Kompensation geben für die Umweltdienstleistungen, mit denen unsere
[…]
Magazinrundschau
02.04.2020
[…]
der Regen wird direkt in das Abwassersystem kanalisiert. Das Problem ist nicht Wasserknappheit, sondern Missmanagement, schlechte Infrastruktur und Ungleichheit." Weiteres: Brasiliens Autokrat
Jair Bolsonaro
stürzt mit seiner Strategie, Donald Trump auch in der Corona-Krise alles nachzumachen ("Affe sehen, Affe tun"), das Land ins totale Chaos, stöhnt Forrest Hylton: Das Parlament opponiert, die G
[…]
Magazinrundschau
28.05.2019
[…]
der Demokratie in Brasilien war die Koinzidenz einer Krise der traditionellen Parteien, besonders auch der Linken, und der Entstehung neuer Kommunikationstechniken - der sozialen Medien -, die es
Jair Bolsonaro
gestatteten, die Bevölkerung direkt, ohne die verhassten Mittler wie Medien anzusprechen, schreibt die brasilianische Politologin Tatiana Roque in einem längeren Essay. Sie sympathisiert zwar deutlich
[…]
Magazinrundschau
01.04.2019
[…]
In einem Text für die aktuelle Ausgabe des Magazins zieht Jon Lee Anderson Parallelen zwischen Brasiliens Staatspräsident Jair Messias Bolsonaro und Donald Trump: "Als Bolsonaro im Juli 2018 die Nomin
[…]
Magazinrundschau
22.03.2019
[…]
Aufstieg des Populismus zu suchen, überlegt die amerikanische Historikerin Holly Case. Was könnte geschichtlich auch die Länder verbinden, in denen Viktor Orbán, Jaroslaw Kaczyński, Donald Trump und
Jair Bolsonaro
an die Macht gekommen sind? Globalisierung, Kapitalismus oder die Moderne könnten vielleicht das Warum erklären, nicht aber das Warum jetzt? Umgekehrt werde ein Schuh draus, glaubt Case. Die Populisten
[…]
Magazinrundschau
12.02.2019
[…]
In einem ausführlichen Report untersucht Perry Anderson die Lage in Brasilien, das Ende der Ära Lula und Dilma, den Zusammenbruch des alten Parteiensystems und die Wahl
Jair Bolsonaros
. Ist der Mann jetzt ein Faschist? Oder nur ein Populist? Da hält Anderson den Ball flach. Vor allem sei Bolsonaro ein Marktliberaler und ein Mann aus Rio de Janeiro, das politisch lange Zeit stillgelegt war, schreibt
[…]
Magazinrundschau
18.01.2019
[…]
mit Olivier Compagnon und Anaïs Fléchet interessante, wenn auch für Außenstehende nicht immer völlig verständliche Hintergründe zur politischen Lage in Brasilien, die zum Wahlsieg des Extremisten
Jair Bolsonaro
führte. Eine Menge dunkler Kräfte waren da im Spiel, etwa die beiden kriminellen Kartelle, die über die Favelas von Rio de Janeiro herrschen, und das dritte Kartell, das Sao Paolo im Griff hat
[…]
Magazinrundschau
26.11.2018
[…]
Die in Brasilien lebende tschechische Schriftstellerin und Journalistin Markéta Pilátová beobachtet seit der Wahl
Jair Bolsonaros
die Veränderungen in ihrem Umfeld: Früher habe man sich lieber die Zunge abgebissen, als seine Bekannten zu kritisieren: "Auf einmal befinden sich zwischen den sonst so gemütlichen Brasilianern abgesteckte Gräben und es wird scharf geschossen. Die Anhänger der lange regierenden
[…]
Magazinrundschau
12.11.2018
[…]
"Ist das jetzt Faschismus?", fragt der Literaturwissenschaftler Marcos Natali von der Universität São Paulo nach dem Wahlsieg von
Jair Bolsonaro
: "Neben vielem anderen erlaubt ein besonderer Aspekt des faschistischen Diskurses eine zuverlässigere Einschätzung der Vorgänge in Brasilien. Er besteht darin, dass durch diesen Diskurs bewusst ein Raum eröffnet wird, in dem in schwindelerregendem Tempo M
[…]
Magazinrundschau
20.10.2018
[…]
Dramaqueen Glenn Greenwald steht stets mitten im Geschehen, so auch in Brasilien, wo der ehemalige Guardian-Journalist, der einst von Edward Snowdon für seine Enthüllungen auserkoren wurde, sein Refug
[…]