Feuilletons 08.02.2006 […] So gut wie alle Hauptwerke Pierre Bonnards sind in der "überwältigenden" Retrospektive im wiedereröffneten Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris anzutreffen, jubelt Werner Spies. "Er wolle, schrieb Bonnard, mit seiner Malerei die Stimmung wiedergeben, wenn man unvorbereitet einen Raum betrete." Besonders gefällt Spies die thematische Zurückhaltung. "Bonnard beschränkt sich auf intime Räume und […]
Feuilletons 29.03.2004 […] London, bei der unter anderem das erste Exemplar der limitierten deutschen Erstausgabe von James Joyce' "Ulysses" unter den Hammer kommt. Besprochen werden eine Doppelausstellung zum Werk Pierre Bonnards in Winterthur, Reinhild Hoffmanns Inszenierung von Salvatore Sciarrinos Oper "Macbeth" am Luzerner Theater, die Ausstellung "Entfernte Nähe" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, auf der neue […]
Feuilletons 13.03.2004 […] Fragen aus theaterpraktischer Perspektive. Anselm Gerhard schreibt über den Tell als Opernstoff. Peter Utz untersucht die "aktuelle Befremdlichkeit" des Stücks. Ursula Perucchi-Petri schreibt über Pierre Bonnard und seine Modelle. Im Feuilleton beschreibt Markus Jakob sehr nachdrücklich die Reaktionen in Spanien auf die Bombenanschläge. Martin Meyer erkennt Parallelen zwischen der "Tugenddiktatur" […]