≡
Stichwort
David Brooks
30 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 09.06.2004 […] Ausstellungen um die Künstlerfreunde Hans Arp, Kurt Schwitters, Alexander Calder und Joan Mira, und Bücher - Leonardo da Vincis verstreute Gedankenblitze, Viola Roggenkamps Roman "Familienleben", David Brooks' Rückbesinnungsbuch "On Paradise Drive", die Erinnerungen und Gedanken von Papst Johannes Paul II., der Fotokatalog "Eingelagerte Welten - Candida Höfer in ethnographischen Sammlungen" und Wolfgang […] Magazinrundschau 23.05.2004 […] dass seine Frau eine verdeckte CIA-Agentin ist. Michael Kinsley zollt David Brooks durchaus Respekt für dessen soziologisch angehauchte Charakterstudie der Amerikaner "On Paradise Drive". Weniger lustig findet er die ungenauen Generalisierungen, und spätestens beim kritischen Appell am Ende des Buches erkennt er: "David Brooks ist nicht nur ein Liberaler. Er ist Franzose. J'accuse." Dwight Garner […] Magazinrundschau 25.04.2004 […] r vorfand, der Partys veranstaltete, bei denen Harlan 'ohne Reue und Scham an Intimitäten teilnahm, die zu beschreiben sich von selbst verbietet'."
Weitere Besprechungen: Im Aufmacher feiert David Brooks Ron Chernows Biografie (erstes Kapitel) über den vernachlässigten Founding Father Alexander Hamilton als neues Standardwerk. Den Erfolg von Lynne Truss' Polemik für die Einhaltung der Grammatikregeln […] Magazinrundschau 04.04.2004 […] demografische Leere und gestalten dessen Zukunft."
Außerdem beschreibt Bruce Barcott, wie die Bush-Administration heimlich, still und leise die Klimapolitik der USA radikal verändert hat. Und David Brooks verteidigt die oft geschmähten Vorstädte. Denn hier und nicht in den Metropolen sei der amerikanische Traum auch heute noch zu Hause. […] Magazinrundschau 01.10.2003 […] . Hier das Original. Und hier ein Link zur Seite der Clark-Anhänger.)
Warum es tatsächlich eine gute Idee ist, als politischer Außenseiter ins Rennen um die Präsidentschaft zu gehen, erklärt David Brooks: "In den vergangenen vier Jahrzehnten haben 49 Kongress-Mitglieder für das Präsidentenamt kandidiert. Alle haben verloren."
Wenn die Umweltschützer es nur zuließen, könnte Gentechnik in den […] Magazinrundschau 13.07.2003 […] David Lipski, Autor des Musikmagazins Rolling Stone, hat ein wunderbares Buch (erstes Kapitel) über die Militärakademie West Point geschrieben, schwärmt David Brooks, der nebenbei ein bekannter Redakteur des neokonservativen Weekly Standard ist. "Lipsky hat offensichtlich gelernt, West Point zu bewundern, aber das Buch ist keine Weißwäsche oder eine Verkaufsbroschüre. Es beschreibt grundlegend den […] Magazinrundschau 01.07.2003 […] in Gonzales' Position hätte auslassen dürfen ... In einem Staat, in dem sich die Strafjustiz mit gut-dokumentierter Regelmäßigkeit irrt, war dies ein schwerwiegender Fehler."
Weitere Artikel: David Brooks fragt, ob Tony Blair das ist, was Bill Clinton immer werden wollte: der Welt größter Baby Boomer. Mitglieder des politikwissenschaftlichen Rand-Instituts zeigen zehn Konflikte auf, die für die […] Magazinrundschau 01.03.2003 […] Nordirland und Zypern stellt er fest: "Als generelle Regel kann man wohl fassen, dass jede Teilung mit Ausnahme Deutschlands zu einem Krieg führte oder zu einer weiteren Teilung oder zu beidem.
David Brooks räumt mit dem gängigen Vorurteil auf, dass die Welt immer säkularer geworden sei. "Der Säkularismus hat keine Zukunft, er ist höchstens die gestrige, irrige Vision einer Zukunft." Und Jonathan Rauch […] Magazinrundschau 01.11.2002 […] hätte. Und so verkündet Murphy feierlich: "Wenn ich in den Schuhen des Großen Führers stecken würde, und die Kalenderreform wäre vollbracht, ich würde mir eine ambitioniertere Agenda ausdenken."
David Brooks erklärt, dass die USA "Elitismus" demokratisiert haben, und dass nun "jeder ein Snob sein kann". Welche Probleme das mit sich bringt, liegt für Brooks auf der Hand: eine große Unwissenheit über […] Magazinrundschau 20.10.2002 […] in das Grenzgebiet zwischen Tibet und Burma, wo ein Volk behauptet, direkt von einem der zehn Stämme Israels abzustammen. Nach der Lektüre von David Rockefellers Memoiren (Leseprobe) sehnt sich David Brooks nach der Zeit zurück, als die Prominenten sich - wie Rockefeller - durch gepflegte Umgangsformen auszeichneten und nicht nur durch ihr monströses Ego. Joyce Carol Oates' 38. Roman "I?ll take you […] Magazinrundschau 01.09.2002 […] […] Feuilletons 20.07.2002 […] deutsche Gesellschaft, quer durch alle Generationen und politischen Lager, schwer. Den einen gilt er als Hochverräter, den anderen als Trittbrettfahrer der Gewalt."
In einem Interview spricht David Brooks, Autor von "Bobos in Paradise" (mehr hier), über die amerikanische Elite in Zeiten der Krise und erklärt, dass die ganze antiautoritäre Pose der jüngsten Generation der amerikanischen Bildungsb […] Feuilletons 27.06.2002 […] Der amerikanischische Publizist David Brooks (Autor der "Bobos") erkennt den Ursprung für den Hass auf die USA, der seiner Meinung nach die Islamisten und viele Europäer eint, in der "Bourgeoisophobie" eines Flaubert oder Stendhal. Allerdings sind die Gefühle zwiespältig: "Viele Völker in vielen Ländern definieren sich im Gegensatz zu den USA. In ihrem Innersten wissen sie, dass wir eine beeindruckende […] Magazinrundschau 01.06.2002 […] Aboulafia, a well-known aviation analyst, says. 'It could do to the European fighter industry what the F-16 almost did: kill it.'"
Des weiteren lobt Michael Kelly "The American Way of War". David Brooks betrachtet die palästinensischen Selbstmordattentate ("Suicide bombing is the crack cocaine of warfare. It doesn't just inflict death and terror on its victims; it intoxicates the people who sponsor […] Feuilletons 11.05.2001 […] Claudius Seidl kann das modische Buch "Bobos in Paradise" des amerikanischen Journalisten David Brooks (das auf deutsch gerade unter dem Titel "Die Bobos. Der Lebensstil der neuen Elite" erschienen ist) nicht ganz ernst nehmen: "Was Brooks im größten Teil seines Buchs beschreibt, ist ein Phänomen, welches man, als europäischer Besucher jedenfalls, eher als Europäisierung denn als Bohemifizierung der […]