≡
Stichwort
Buddha
Rubrik: Feuilletons - 58 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Feuilletons 25.07.2013 […] er das in dieser relativistischen Zeit so sein -, dann zerbricht er in einzelne kleine 'Ring'-Stücke, die kein Mime dieser Welt jemals wieder flicken kann."
Weitere Artikel: Ob Münchens umgekippter Buddha oder Jonathan Meeses empor gereckter Arm: Wenn derzeit wieder über die Freiheit der Kunst gestritten wird, schadet dies der Kunst, meint Catrin Lorch, "weil es flaue Werke sind, die für den großen […] Feuilletons 10.07.2013 […] In Moskau wurde endlich über den Erweiterungsbau der Tretjakow-Galerie entschieden, meldet Kerstin Holm. Rose-Maria Gropp berichtet über Grabungen in der nepalesischen Stadt Lumbini, dem Geburtsort Buddhas. Auf der Serienseite wird unter anderen die Westernserie "Falling Skies" vorgestellt. In der Wagner-Reihe hört Franz Xaver Ohnesorg heute "Die Feen", 2. Aufzug, 4. Szene, Takt 949 ff. (Szene & Arie […] Feuilletons 29.06.2013 […] Helmut Schmidt wird in Deutschland wie ein Buddha verehrt. Sabine Pamperrien hat in seinem neuesten Bestseller "Ein letzter Besuch", wo er mit Singapurs ehemaligen Herrscher Lee Kuan Yew plaudert, folgende Passage aufgeschnappt und erzählt sie in der Jüdischen Allgemeinen weiter: "'Muss man also darüber nachdenken, Menschen zu töten?', fragt Schmidt im Laufe des Gesprächs über den bevorstehenden Kollaps […] Feuilletons 14.09.2012 […] Unruhen ausgelöst: "The image of the Hebrew prophet Moses high-fiving Jesus Christ as both are having their erect penises vigorously masturbated by Ganesha, all while the Hindu deity anally penetrates Buddha with his fist, reportedly went online at 6:45 p.m. EDT, after which not a single bomb threat was made against the organization responsible, nor did the person who created the cartoon go home fearing […] Feuilletons 22.05.2012 […] melancholisch, ja depressiv; gelegentlich auch finster und bizarr."
Hier besonders finster, und ziemlich beeindruckend, Samuel Ramey in Glyndebourne 1975:
Weitere Artikel: Die Zerstörung der Bamian-Buddhas durch die Taliban wird Thema der Documenta 13 sein, vorausgesetzt, man findet dafür Geld, berichtet Martina Doering. Nikolaus Bernau informiert über eine Tagung zur Mietenpolitik in Berlin. Markus […] Feuilletons 22.03.2012 […] nden Erörterungen männlicher Altersblasenschwäche unter Stadionkonzertbedingungen begleitet wird."
Weitere Artikel: Jan Bürger besucht Ernst Augustin, der ihn im rechten Licht an einen kindlichen Buddha erinnert. Kerstin Holm hat sich in Moskau bei toller Akustik ein Konzert von Sergej Newski angehört. Hans-Jörg Rother empfiehlt die Retrospektive mit Filmen von Otar Iosseliani, die das Kino Arsenal […] Feuilletons 27.12.2010 […] Telefon und Fernsehen. Viele Menschen haben ein Handy; im idyllisch gelegenen Kloster Chimi telefoniert der oberste Mönch während einer Zeremonie zu Ehren seiner Gäste laut und lang. Die Moderne scheint Buddha nicht zu stören."
Weiteres: Elke Brüns bilanziert die Anstrengungen des vergangenen Jahres im Kampf gegen die Armut. Daniel Kothenschulte gratuliert Michel Piccoli zum 85. Geburtstag. Judith von Sternburg […] Feuilletons 23.04.2010 […] Matt Stone und Trey Parker, dass es ihnen wie einst Theo van Gogh ergehen könnte (mehr). Stein des Anstoßes: In der vergangene Woche ausgestrahlten 200. Jubiläumsfolge der Cartoonserie tritt neben Buddha und Jesus auch Mohammed auf - allerdings, da man ihn nicht zeigen darf, im Bärenkostüm verkleidet. Die Episode ist jetzt auch auf der deutschen Website der Serie freigeschaltet und legal in voller […] Feuilletons 30.03.2010 […] dem Pritzker-Preis ausgezeichnet wird. Oliver Hochkeppel schreibt den Nachruf auf Peter Herbolzheimer. Ira Mazzoni resümiert eine Münchner Diskussion über die Frage, ob ein Wiederaufbau der Bamiyan-Buddhas möglich sei (für den Fall eines Abzugs der Truppen aus Afghanistan sollte man eventuell auch über eine Serienproduktion nachdenken!) Karl Lippegaus gratuliert der Sängerin Astrud Gilberto, Christoph […] Feuilletons 20.03.2010 […] TU München in der Pinakothek der Moderne über Konrad Wachsmann, der unter anderem das Haus von Albert Einstein in Caputh baute, und die Entwicklung von der seriellen zur digitalen Architektur, das Buddha-Ballett "Siddharta" an der Pariser Bastille-Oper, Anne Linsels Film "Tanzfreunde" über das Remake von Pina Bauschs 1978 uraufgeführtem Tanztheater-Projekt "Kontakthof" und Iris ter Shiphorsts Kinderoper […] Feuilletons 13.03.2010 […] kurzen Blick ins ferne westliche Deutschland ermöglicht hat, dass er den Mächtigen ein Schnippchen schlug, amüsiert ihn nicht nur, das macht ihn glücklich. Jetzt ist er einer jener bebauchten, bärtigen Buddhas, die so gar nichts gemein haben mit dem durchgeistigten asketischen Ideal, das uns hier vom Erleuchteten vor Augen steht. Ein heiterer Silen aus Fernost - also jener trunkene Waldschrat, den König […] Feuilletons 19.12.2009 […] ischen Sünden erklären. Harry Nutt widmet dem nach Renovierung wieder eröffneten Schloss Schönhausen eine Times Mager. Ulfried Kleinert stellt - im interreligiösen Vergleich - den Religionsstifter Buddha vor. Marcia Pally erklärt in ihrer US-Kolumne, warum in Amerika alle mit Barack Obamas Friedensnobelpreisrede glücklich waren.
Besprochen werden ein Sting-Konzert in Baden-Baden, die neue Zirkus-Revue […] Feuilletons 28.10.2009 […] Uwe Kröger besucht das Bamian-Tal, das bis heute an der Sprengung der riesigen Buddha-Figuren durch die Taliban laboriert. Dort sichern deutsche Denkmalschützer die Überbleibsel. Und Kröger berichtet von einem Konflikt: "Die meisten Bewohner Bamians wollen die leeren Nischen mit Nachbildungen der Buddhas füllen, und das möglichst rasch, weil sie damit Touristen anlocken wollen, und zwar bevorzugt […] Feuilletons 05.09.2009 […] Montreux-Vevey. In der Kolumne "Mein Stil" erinnert sich Gertrud Leutenegger an die Treppenhäuser, die sie "diesseits und jenseits des Monte Generoso bewohnt" hat.
Besprochen werden die Ausstellung "Buddhas Paradies. Schätze aus dem antiken Gandhara, Pakistan" im Zürcher Museum Rietberg und Bücher, darunter Daniel Pennacs "Schulkummer" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 28.10.2008 […] Stück "Sex" in Zürich, eine Frankfurter "Lucia di Lammermoor", bei der insbesondere der Tenor Joseph Calleja sehr beeindruckte, die große "Picasso et les maitres"-Schau in Paris, die Ausstellung "Buddhas Leuchten & Kaisers Pracht" im Grassimuseum Leipzig, die neuen Platten "Oh (Ohio)" von Lambchop und "Only by the Night" der Kings of Leon (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]