
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2017
ISBN 9783896841995, Kartoniert, 288 Seiten, 17.00 EUR
[…] und Kriminalität treibt uns zu immer neuen und radikaleren Maßnahmen. Zu mehr Sicherheit haben sie nichtgeführt. Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit unterhöhlt die Bundesregierung…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2015
ISBN 9783848722365, Gebunden, 703 Seiten, 98.00 EUR
[…] Raum. Über einen historischen Zugriff wird der ideengeschichtliche Kern des politischen Liberalismus anhand kanonischer Denker vom 17. bis ins 21. Jahrhundert und entlang der vier…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316997, Gebunden, 640 Seiten, 44.90 EUR
[…] Goethe nannte Christian Wilhelm Dohms Schriften 'eine köstliche Gabe' und sein Freund Moses Mendelssohn sah ihn gleichrangig an der Seite Lessings: 'Lessing und Dohm, jener als philosophischer…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498013332, Gebunden, 166 Seiten, 16.95 EUR
[…] Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus aber sie kehrt nie zu ihm zurück. Das war schon immer ein Problem. Seit Politiker bedenkenlos so viel dieser ihnen verliehenen Macht an global operierende…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100910714, Gebunden, 704 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Christa Pummer-Lehmair. Berühmt und berüchtigt: das FBI. Einige setzen ihre Hoffnung in den Kampf seiner "Special Agents" gegen das organisierte Verbrechen,…

Riva Verlag, München 2010
ISBN 9783868831344, Gebunden, 384 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Chinesischen von Martin Winter, Yin Yan und Günther Klotz. Liu Xiaobo sitzt in einem Gefängnis 500 Kilometer von seinem Zuhause in Peking entfernt. Der chinesische Dissident…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585542, Gebunden, 599 Seiten, 36.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Robin Celikates und Eva Engels. Wie steht es um die Bürgerrechte jener, die körperlich oder geistig behindert sind? Wie lassen sich gerechte und menschenwürdige…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462039801, Gebunden, 194 Seiten, 16.95 EUR
[…] Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Königs. Als die RAF bombte und mordete, war Gerhart Baum deutscher Innenminister. Nun bekennt er, der Staat habe damals auf hysterische Weise überreagiert…

Hamburger Edition, Hamburg 2009
ISBN 9783868542080, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Werner Roller. Der amerikanische Strafverteidiger Steven Wax schildert die wahre Geschichte zweier Mandanten, die in das Netz der Antiterrormaßnahmen der US-Regierung…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421044037, Gebunden, 346 Seiten, 19.95 EUR
[…] Polizei, Militär und Geheimdienste immer öfter ins rechtliche Niemandsland. Völker- und Staatsrechtler, die westliche Regierungen beraten, arbeiten am Modell eines globalen Polizeistaates,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2008
ISBN 9783570008515, Gebunden, 464 Seiten, 25.00 EUR
[…] dem Englischen von Yvonne Badal. Freiheit und Menschenrechte sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf dem Rückzug. In den westlichen Demokratien werden unter dem Eindruck terroristischer…

Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274644, Kartoniert, 220 Seiten, 14.95 EUR
[…] Überall, von Washington bis Paris, in Wien, Berlin und Bern, werden rechtsstaatliche Grundsätze auf dem Altar der Sicherheit geopfert. Heribert Prantl sagt, wer die Politik der Angst…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783465032335, Broschiert, 369 Seiten, 49.00 EUR
[…] Zwei Fragen stehen im Mittelpunkt der politischen Philosophie der Moderne: Hat der Bürger eine moralische Pflicht zur Befolgung der Gesetze? Kann der Staat ein Recht zur Ausübung politischer…

Graswurzelrevolution Verlag, Nettersheim 2004
ISBN 9783980635363, Taschenbuch, 638 Seiten, 28.80 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Heinrich W. Grosse. Aus dem Amerikanischen von Lou Marin. Das "Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC)" war eine der bedeutendsten Organisationen der…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406507687, Gebunden, 426 Seiten, 36.90 EUR
[…] Formen der Leibeigenschaft es gab und wie es den Herrschaftsunterworfenen gelang, ihre Freiheit und mit ihr Eigentum und politische Rechte durchzusetzen - die Grundlagen der modernen…