zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Burka
Rubrik: Essay - 5 Artikel
Die Schule der Kritik
Essay
14.01.2015
[…]
habe nichts mit dem zu tun, was im Internet als Islam-Propaganda vertreten wird, irrt: Daher stimme ich Heiner Geißlers Vorschlägen für mehr Sicherheit im Netz und Alice Schwarzers Vorschlag für ein
Burka
-Verbot zu. Nicht weil ich schwarz grüne Interessen hätte, sondern weil ich mir das logische Denken als Theologin und Feministin nicht verbieten lassen will von einem faulen Toleranzgerede. Sowohl
[…]
Von
Eva Quistorp
Die Matrix und ihre Feinde
Essay
17.06.2013
[…]
verlangen. So wenn im Stil des zehnten Gebots, das schon bloßes Begehren zum Frevel erklärt, bereits das lüsterne Anschauen einer Frau dem Ehebruch gleichgestellt wird (was im Islam zur Rechtfertigung der
Burka
dient); oder gar nach aberwitzigen Aufforderungen zum Selbsthass (Mt V,38) die Pflicht zur schlechterdings unerfüllbaren Feindesliebe eingeschärft wird. Zu Recht merkt Christopher Hitchens hier an,
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Boykottiert Durban 2!
Essay
10.06.2008
[…]
Religion des Propheten schuldig gemacht. Da sind das Prinzip der Laizität, wie es von den Franzosen verfochten wird, das "Verbot religiöser Zeichen an öffentlichen Schulen", "das drohende Verbot der
Burka
in öffentlichen Gebäuden Englands" und die Erklärungen gegen Schleier und Kopftuch, welche ein Zeichen der Intoleranz seien. Diene bedauert, dass der "Laizismus zu einem allgemeinen Verdacht gegen den
[…]
Von
Pascal Bruckner
Fundamentalismus der Aufklärung oder Rassismus der Antirassisten?
Essay
24.01.2007
[…]
eines Neocons aus Washington würdig! Aber wie lässt sich dann erklären, dass politische Verantwortliche in Großbritannien, Holland und Deutschland unter dem Schock der immer weiteren Verbreitung von
Burka
und Hidschab ihrerseits erwägen, Gesetze dagegen zu erlassen? (12). Die Fakten sind grausam. Sie widersprechen den Abwieglern, die Europa dem Islam anpassen wollen statt umgekehrt. Je mehr man vor
[…]
Von
Pascal Bruckner
Die Probleme der Multikulturalität
Essay
17.08.2005
[…]
von Mann und Frau. Doch kann man das religiös motivierte Kopftuch nicht ohne weiteres als Symbol der Unterdrückung oder Ausdruck einer fundamentalistischen Grundeinstellung deuten. Das ist bei einer
Burka
, einem Schleier, der nur die Augen sehen lässt und alle anderen Partien des Kopfes und Körpers bedeckt, anders zu beurteilen. Denn der total verschleierten Frau wird die Möglichkeit genommen, von ihrem
[…]
Von
Jutta Limbach