≡
Stichwort
Burkaverbot
Rubrik: 9punkt - 9 Presseschau-Absätze
9punkt 06.03.2021 […] miteinander zu verbinden. Materielle Anerkennung durch angemessenen und gleichen Lohn. Soziale Sicherung. Ideelle, moralische und kulturelle Anerkennung."
In der Schweiz wird am Sonntag über das Burkaverbot abgestimmt. Die Initiative kommt aus rechtspopulistischen Kreisen, berichtet Anina Ritscher in der taz: "2009 hatte die SVP einen ihrer bisher größten Erfolge: Die sogenannte 'Minarettinitiative' […] 9punkt 05.03.2021 […] Berufstätige interessant."
In der Schweiz wird über ein Burkaverbot abgestimmt, das von der Rechten eingebracht wurde. Dennoch spaltet die Frage die politischen Lager, denn auch auf Seite der Linken plädieren einige für das Verbot. Rebecca Schönenbach wendet sich bei hpd.de etwa gegen die Organisation Amnesty International, die das Burkaverbot wegen angeblicher Islamophobie ablehnt. Denn man muss nicht […] 9punkt 04.02.2021 […] Die Burka lässt sich nicht mit dem Argument der Freiheit verteidigen, schreibt der Essayist Kacem El Ghazzali in der NZZ, denn es handelt sich beim Tragen der Burka nicht um die individuelle Entscheid […] 9punkt 19.08.2019 […] "My Burqa is my right aid pride". Unter diesem Motto protestierten In den Niederlanden schwule Sozialdemokraten gegen ein neues Burkaverbot, das für öffentlichen Einrichtungen gilt. Dafür hatten sie Niqabs in allen Regenbogenfarben übergezogen. Absurder geht's wirklich nicht, schreibt Helena Sommer bei hpd.de: "So farbenfrohe Burkas oder Niqabs gibt es in der Realität nicht. Auch wäre ein Bekennen […] 9punkt 18.04.2018 […] nicht vor der Religionsmündigkeit erlauben würde, in der taz: "Was anfangs nur das Leben 'der Fremden' einschränken soll, könnte irgendwann auch Auswirkungen auf einen selbst haben. So macht das Burkaverbot in Österreich bereits das Tragen eines Schals schwer, sobald dieser im Winter auch über den Mund gezogen wird. Kann ich irgendwann meinem Kind keine Schlumpfmütze mehr aufsetzen, weil das zu sehr […] 9punkt 07.09.2016 […] "Wir werden niemals einen Angehörigen anschuldigen", hatte ein AKP-Sprecher nach dem Putschversuch in der Türkei verkündet. Schöne Worte, leider nicht wahr, schreibt Bülent Mumay in der FAZ, Sippenhaf […] 9punkt 20.10.2014 […] Richtig verärgert kommentiert Harald Martenstein im Tagesspiegel das Social Freezing: "Es geht bei so etwas nicht um "Karriere". Etwas, das man "Karriere" nennen könnte, gelingt naturgemäß immer nur e […] 9punkt 24.07.2014 […] Das Burkaverbot in Frankreich ist eigentlich gar kein Burkaverbot, sondern ein allgemeines Vermummungsverbot. Das möchte der Jurist und Blogger Maximilian Steinbeis in der SZ aber nicht akzeptieren: "Ich muss keine verschleierte Muslima sein, um diese Beschlagnahme eines Teils meines Körpers als Vergewaltigung zu empfinden. Mein Gesicht gehört mir. Ich bin es, der mittels des Gesichts mit der Gesellschaft […] 9punkt 04.07.2014 […] nun werde die Nation anstelle Gottes angebetet und zum höchsten Wert erklärt."
Skandalös findet in der Welt Alan Posener die Begründung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für das Burkaverbot: "Das Entscheidende an den Menschenrechten bleibt außen vor: dass sie gelten, auch und gerade wenn deren Wahrnehmung die Mehrheit vor den Kopf stößt."
[…]