Efeu 30.08.2017 […] Beim Lucerne Festival wurde Friedrich Cerhas sinfonischer "Spiegel"-Zyklus aus den 60ern als Schweizer Erstaufführung gespielt - für Thomas Schacher "ein Schlüsselwerk der Moderne des 20. Jahrhunderts", wie er in der NZZ schreibt: Das Werk atme "den Geist der sechziger Jahre und ist dem ästhetischen Ideal der Klangflächenkomposition verpflichtet. Vereinfacht gesagt, verzichtet der Komponist weitgehend […]
Efeu 20.02.2016 […] In der Welt singt Manuel Brug ein Geburtstagsständchen auf die Komponisten Helmut Lachenmann (wurde Ende Oktober achtzig), Friedrich Cerha (wurde am Mittwoch neunzig), György Kurtág (wurde gestern neunzig) und Aribert Reimann (wird Anfang März achtzig): "Sie waren die erste, vielleicht auch die eineinhalbte Generation, die sich gut genährt hat von einem, vor allem im deutschsprachigen Raum ergiebig […]