≡
Stichwort
Chemnitz
234 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 16
Efeu 18.06.2020 […] lautete das Pseudonym der alternativen DDR-Künstlergruppe um Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke und Michael Morgner, die von 120 Stasi-Mitarbeitern beobachtet wurden und denen das Chemnitzer Kunstmuseum derzeit eine Ausstellung widmet, schreibt Joachim Lange in der taz: "Ob mit ihrer 'Promenade Göhren', bei der die Künstler 1979 nackt am Baum (der Erkenntnis?) wuchsen, oder bei der […] Efeu 28.03.2020 […] gibt sieben Streamingtipps für Kunstfilme und -serien am Wochenende. Besprochen wird die - jetzt natürlich still gelegte - Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" in den Kunstsammlungen Chemnitz (Welt). […] Efeu 08.02.2020 […] Seide gewickelt werden. Bei Musik und Tanz wird gebetet, bevor sie in die Krypta zurückgebracht werden."
Einen Hauch Pariser Avantgarde verspürt Bernhard Schulz (Tagesspiegel) in den Kunstsammlungen Chemnitz, die ihm in der Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" neben bekannten Namen wie Eugene Atget, Man Ray oder Brassai auch Arbeiten weniger bekannter FotografInnen zeigen: "Da ist die aus […] Efeu 31.01.2020 […] Für den Standard porträtiert Ronald Pohl den Komponisten Clemens Gadenstätter, durch dessen Arbeiten "man stolpern sollte wie durch Skulpturenparks." Juliane Streich plaudert für die taz mit der Chemnitzer Band Blond, die heute ihr Debütalbum veröffentlicht. In einer Sondersendung vom Dlf Kultur berichtet Hartwig Vens vom Stand der Dinge beim Berliner Festival CTM.
Besprochen werden der Dokumentarfilm […] Efeu 11.12.2019 […] Murakami eine Art visuelles Esperanto für die globalisierte Welt geschaffen."
Weiteres: Völlig überwältigt ist Andreas Platthaus in der FAZ von der hochkarätig bestückten Retrospektive, mit der die Chemnitzer Kunstsammlungen den französischen Maler André Masson würdigen: "Mit dieser Retrospektive wird an einen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts erinnert, der im Alleingang die Mauern der Tradition […] 9punkt 07.12.2019 […] Die Städte Dresden und Chemnitz konkurrieren um den Titel als Europas Kulturhauptstadt 2025. Und beide wollen damit die allzu einschlägigen Assoziationen abstreifen, die man mit ihnen verbindet, schreiben Jan Heidtmann und Ulrike Nimz in der SZ: "Es geht darum, den Schlagzeilen der Vergangenheit etwas entgegenzusetzen, einen Prozess in Gang zu bringen, der die Bürgerschaft wieder zusammenwachsen lässt […] 9punkt 06.12.2019 […] Didi-Huberman nennt das in Anlehnung an Hannah Arendt und Primo Levi die 'zweite Ordnung des Unvorstellbaren' - die erste besteht in der beinahen Vollständigkeit der 'Endlösung' selbst."
Auch in Chemnitz, Halle und Arnstadt standen Säulen des ZPS, meldet der Tagesspiegel zudem mit epd. Außerdem habe die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland Unterstützung bei der Beisetzung angeboten, worauf das […] Efeu 30.11.2019 […] dem Hause Wettin regierten: "Über Polen und Russland bis nach China und in den Pazifik, nach Afrika, Vorderasien und Südamerika reichten die Handelsbeziehungen der Kaufleute in Leipzig, Dresden und Chemnitz, von denen die Wettiner Rohstoffe wie Elfenbein, Muscheln, Schnecken oder Kokosnüsse erwarben, die neben den Steinen aus den Bergwerken Sachsens die Sammlung so einzigartig machen." In der taz trägt […] 9punkt 28.10.2019 […] Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" für 2025, und ihre Bewerbung ist bemerkenswert ehrlich, berichtet Julian Weber in der taz: "Die Industriestadt ist bekannt für Innovationen, hier wurde die Thermoskanne erfunden. Aber zunächst wird im Bidbook der Song 'Karl-Marx-Stadt' der Band Kraftklub zitiert, der die jüngere Stadtgeschichte selbstmitleidlos aufspießt. 'Ich […] Gästeliste, bin nicht mal cool / In einer Stadt, die voll Nazis ist, Rentner und Hools'. Rechtspopulismus hat die Gesellschaft gespalten. Die Abwanderung nach der Wende, der demografische Wandel haben in Chemnitz riesige Lücken hinterlassen." […] Efeu 01.10.2019 […] erfahren hat.
Besprochen werden eine Ausstellung des österreichischen Expressionisten Richard Gerstl im Wiener Leopold-Museum (Standard) und die Drei-Städte-Schau "Jetzt", die in Bonn, Wiesbaden und Chemnitz junge Malerei hochhalten will (FAZ). […] Efeu 26.09.2019 […] Laura Weißmüller schlendert für die SZ durch Chemnitz und lässt sich vom gebürtigen "Karl-Marx-Städter" Martin Böhringer erklären, warum es, Neonazis beiseite, völlig okay ist, dass Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 werden will: "'Wer sich hier auf Tradition beruft, der beruft sich auf eine, die maximal international war', sagt Böhringer, der mit seinem Kapuzenpulli auch als Student durchgehen könnte […] Efeu 19.09.2019 […] greifbar als in der starren Wiedergabe. Sie war offener und ließ Neues zu."
"Malt es sich jetzt, in der Digitalmoderne, anders als zuvor?" Eine Frage, die derzeit drei große Ausstellungen in Bonn, Chemnitz und Wiesbaden erkunden, erzählt Hanno Rauterberg in der Zeit. Dort zeigen die Museen, "was in den Ateliers gerade gedacht und gemacht wird. Das Unterfangen ist schon deshalb bemerkenswert, weil in […] Efeu 26.08.2019 […] aus einem Sammelband, in dem Daniel Gerhardt sich essayistisch mit dem deutschen Gegenwarts-Pop und dessen Politikvergessenheit auseinandersetzt: Engagierten Festivals wie im vergangenen Jahr in Chemnitz zum Trotz, sonnt sich der Mainstreampop im schlagerhaften Alltagsidyll: "Wer heute Erfolg mit Popsongs in Deutschland haben will, muss Musik aus vergangenen Zeiten machen. Die Prototypen Helene Fischer […] Efeu 06.07.2019 […] Krlic vom Elektroprojekt The Häxan Cloak über dessen Arbeit am Soundtrack für den Film "Midsommar". Juliane Streich (taz) und Ulrike Nimz (SZ) waren beim antirassistischen Musikfestival "Kosmos" in Chemnitz. Malte Hemmerich berichtet in der FAZ vom Klavierfestival Ruhr.
Besprochen werden Joan As Police Womans Album "Joanthology" (taz), ein Auftritt von Kiss (NZZ), ein Heinrich-Bieber-Konzert des Rias […] Efeu 10.04.2019 […] Mühelos wechselt er von einem Rhythmusfeld zum anderen, sein Timing ist grandios, sein Einfallsreichtum verblüffend."
Weiteres: In der FAZ traut Wiebke Hüster ihren Augen nicht: Das Stadttheater Chemnitz stemmt eine Schwanensee-Aufführung mit einem Ballettensemble von zwanzig TänzerInnen, begeistert zeigt sich auch Katharina Leuoth in der Freien Presse. Hier ein kurzer Ausschnitt im Video. Der Standard […]