≡
Stichwort
China
1199 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 80
9punkt 07.12.2020 […] man sich an solches System gewöhnt: "Wie einst beim atlantischen Sklavenhandel scheint es zu bequem zu sein, die Zwangsarbeit in China in Frage zu stellen. Es ist etwas anderes, bei einer 'Black Lives Matter-'Demo mitzulaufen als seinen Telefonvertrag zu zerreißen. China ist wie einst die Sklaverei-Mächte Britannien oder Amerika so stark und so eingebettet in die globalen Strukturen des Konsums, dass […] 9punkt 04.12.2020 […] Parlament kontrollieren, auch wenn es nur eine hohle Schale sein wird. Sie vernichtet damit die letzte Bastion der Opposition. Wahrscheinlich gibt es auch einen praktischen Grund: Die befreundeten Länder China, Russland und Türkei können Venezuela dann wieder Kredite geben. Denn laut venezolanischer Verfassung muss jede Staatsverschuldung vom Parlament abgesegnet werden." Über Depression und Korruption in […] 9punkt 03.12.2020 […] Der Hongkonger Aktivist Joshua Wong ist zu dreizehneinhalb Monaten Haft verurteilt worden, meldet unter anderem Zeit Online mit dpa und AFP. "Die Behörden haben an Wong ein Exempel statuiert. Er steht […] 9punkt 21.11.2020 […] Genozide."
Die Sinologin und Journalistin Claudia Wirz nimmt in der NZZ "Abschied von China" - am Ende doch nicht so ganz, so leicht lässt sich Liebe nicht besiegen. Aber sie zeigt, dass die Volksrepublik China schon zu Beginn der Öffnung jedem, der mit ihr zu tun hat, einen Preis abverlangte, durch die Ein-China-Politik, "die sich zuallererst im Verhältnis zu Taiwan spiegelt. Taiwan kann so demokratisch […] 9punkt 12.11.2020 […] gung haben politische Postings aus ihren Social-Media-Accounts entfernt, Tausende Asyl in Drittländern gesucht."
Vier der derzeit weltweit getesteten Impfstoffe gegen das Corona-Virus stammen aus China, weiß Lea Deuber in der SZ. Die chinesische Regierung hat "hat für die Entwicklung alle ethischen Grundregeln außer Kraft gesetzt. Hunderttausende Menschen sind mutmaßlich bereits vor der ordnungsgemäßen […] Abhängigkeit für Staaten in Afrika, dem Nahen Osten und Asien groß, so Deuber weiter: "Eine Milliarde Dollar haben südamerikanische und karibische Staaten bereits von Peking erhalten, um den Impfstoff von China zu kaufen. Mexiko hat für 35 Millionen Dosen bezahlt. Brasiliens Gesundheitsminister übt sich bisweilen im Kotau, um Zweifel an einem chinesischen Impfstoff zu zerstreuen. In Asien hat sich Peking das […] 9punkt 28.10.2020 […] von Partei, Land und Volk zum Meisterstreich für das autokratische Regime, das weit über Selbstzensur in westlichen Firmen hinausgeht. Jede Kritik an Chinas politischem System oder an den Menschenrechtsverletzungen des Regimes wird automatisch zum China-Bashing." […] Magazinrundschau 22.10.2020 […] dem inkompetenten Möchtegern-Autokraten in den USA vorziehen. Chinas Betonung von Ordnung, Stabilität, Verdienst, Kompetenz, Effizienz und Zweckmäßigkeit sieht dem westlichen Pakte weit überlegen aus. Wahlen, freie Märkte, Justiz, Gesundheitssysteme und Bildung werden von allen Seiten angezweifelt und beginnen, ihren Glanz zu verlieren. China hat ein eigenes Geschichtsbewusstsein, es betrachtet die Historie […] In Wuhan werden schon wieder Massen-Pool-Partys gefeiert, der letzte Corona-Fall liegt Monate zurück, berichtet die wie immer bestens informierte Wang Xiuying aus dem China nach Covid-19. Die Meinungskämpfer haben jetzt - ganz wie die Luxusläden - wieder Oberwasser, und Wang Xiuying macht vor allem zwei Debattenlinien aus: Unter dem selbstironischen Schlagwort 'ruguan xue' (Die Barbaren vor den Toren) […] 9punkt 16.10.2020 […] Die China-Korrespondentin der FAZ Friederike Böge ist nach Xinjiang gefahren und hat sich in den großen Städten auf die Suche nach Moscheen gemacht - doch die sind sehr häufig abgerissen und durch Shopping-Malls ersetzt worden, darunter teilweise berühmte riesige Gebäude, die Tausende Gläubige fasten. Stattdessen findet Böge an den Hauswänden große Tafeln mit "Vorgaben für Bauern und Hirten, um in […] 9punkt 15.10.2020 […] Seit Jahren hält das chinesische Regime Millionen von Menschen in Konzentrationslagern gefangen, lediglich weil sie als Uiguren geboren wurden, schreiben vierzig Abgeordnete des Europäischen Parlament […] 9punkt 14.10.2020 […] derart zensorische Forderungen, dass es nicht mehr ging. Dabei waren die Ausstellungsmacher schon bereit, den Namen Dschingis Khan auf dem Ausstellungsplakat nur in die Unterzeile zu nehmen. "Woraufhin China sein Veto einlegt, bevor es eine Prüfung aller Dokumente - Karten, Texte, Katalog - verlangte. Das Büro für nationales Erbe in Peking verfasste daraufhin eine neue Synopse, 'die Elemente einer tendenziösen […] Magazinrundschau 11.09.2020 […] Was Hongkong bevorsteht, verrät Isabel Hilton ein Blick in die Geschichte Tibets: Auch den Tibetern wurde nach der Devise "Ein Land, zwei Systeme" Autonomie zugesichert, doch wie Barbara Demicks in ih […] 9punkt 14.09.2020 […] Müller und Georges-Arthur Goldschmidt. Und Politico.eu bringt einige interessante Grafiken und Statistiken über den wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss Chinas in Europa. Deutschland ist das Land, das bei weitem die größten Exporte nach China vorweist: 96 Milliarden Euro im Jahr. Der Zweitplatzierte ist Großbritannien mit 33 Milliarden Euro. Dafür gibt es in Großbritannen weit mehr Konfuzius-Institute […] 9punkt 03.09.2020 […] expandierenden Unternehmen und Diktatur mit geopolitischen weltweiten Ambitionen einen hohen Preis haben wird: Eine Obergrenze für die internationale Expansion. Für China steht deshalb mehr auf dem Spiel als der Verlust des ersten aus China kommenden international erfolgreichen Social Networks. Es geht um nichts weniger als die Weichenstellung für die globalen Limits der expandierenden chinesischen Wirtschaft […] 9punkt 28.08.2020 […] bringt ein Riesendossier mit neuen Informationen zu Lagern in Xinjiang und der genozidalen chinesischen Politik gegen die Uiguren - offenbar werden Provisorien jetzt in feste Institutionen umgewandelt: "China hat in den vergangenen drei Jahren insgeheim zahlreiche neue massive Gefängnis- und Internierungslager gebaut und damit seine Kampagne gegen muslimische Minderheiten dramatisch verschärft, obwohl es […] 9punkt 26.08.2020 […] Jahre alt sein. Mao Zedong starb in ebendiesem Alter und hinterließ dem chinesischen Volk ein bankrottes Land. Und jetzt regiert über China ein Mao Zedong ähnlicher Führer, Xi Jinping, der viel ehrgeiziger ist als der 'Große Vorsitzende'. Er möchte der Welt ein China präsentieren, das man fürchten soll." Allerdings sieht Junhua Zhang in der westlichen Welt durchaus Gegenkräfte, die Xis Machtstreben bremsen […] Ausführlich analysiert der Politologe Junhua Zhang in der NZZ Chinas neue aggressive "Wolfskrieger"-Diplomatie, die vom jetzigen Parteichef Xi Jinping verkörpert wird. Xi wird im Oktober einen Plan mit dem Titel "Ziel 2035" veröffentlichen, um seine Position weiter zu festigen: "Die Betonung langfristigen Handelns bietet Xi eine gute Grundlage, bis 2035 an der Macht zu bleiben. Dann wird er 82 Jahre […]