zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Chinesischer Film
Rubrik: Im Kino - 20 Artikel - Seite 1 von 2
Wagnis und Übertretung
Im Kino
08.09.2022
[…]
Den Anfang dominiert eine ausgelassene Langsamkeit. Das Licht fällt gleißend über die Lagune und die Farben leuchten surreal: Wasser und Himmel, Badeanzüge, Bootsrümpfe und die verstreuten Dinge eine
[…]
Von
Sebastian Markt, Nikolaus Perneczky
Mädchen und Bestie
Im Kino
27.07.2022
[…]
"Moneyboys" beginnt mit dem Blick auf einen Wasserlauf, dessen Oberfläche sich durch eine Brise kräuselt. Eine kurze Kamerafahrt, das Wasser beruhigt sich, wird gänzlich still bis auf einen kleinen F
[…]
Von
Katrin Doerksen, Jochen Werner
Grundsätzliches über Geschlecht und Liebe
Im Kino
21.07.2022
[…]
Der Ursprung von Harpers (Jessie Buckley) Schmerz wirkt wie aus einem Traum. In Zeitlupe fliegt ihr Freund James (Paapa Essiedu) mit rudernden Armen und angstgeweiteten Augen an ihrem Fenster vorbei.
[…]
Von
Michael Kienzl, Nikolaus Perneczky
Zur Lüge verklärte Wahrheit
Im Kino
14.07.2022
[…]
Der "Film-Onkel" bastelt eine Schleife. Der in der Kleinstadtgemeinde verehrte und bewunderte Vorführer schneidet den Film, raut seine Oberfläche auf, klebt ihn neu zusammen, legt ihn, den Projektions
[…]
Von
Lukas Foerster, Karsten Munt
Chronik einer Doppelbewegung
Im Kino
26.01.2022
[…]
Es beginnt schon in Bewegung, mit einer Bewegung, die sich an eine andere heftet, mit einem Begehren, das ebenso beweglich ist wie sein Objekt: Gary (Cooper Hoffman) läuft neben Alana (Alana Haim) he
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
Charisma mit Kurzhaarschnitt
Im Kino
03.09.2020
[…]
Daniel hat Jahre im Jugendknast in Warschau verbracht, hat aber, anders als seine Mitinsassen, einen Zug ins Spirituelle. Der Weg ins Priesterseminar jedoch ist ihm seiner kriminellen Vergangenheit w
[…]
Von
Ekkehard Knörer, Karsten Munt
Angriff der Zukunft
Im Kino
26.08.2020
[…]
"Sator arepo tenet opera rotas" lateinisches Palindrom "Die Zeit ist kaputt." Hans Albers als Baron von Münchhausen Ein Platz in der Filmgeschichte ist Christopher Nolans "Tenet" schon jetzt sicher
[…]
Von
Janis El-Bira, Thomas Groh
Docht in der Lampe Buddhas
Im Kino
20.05.2020
[…]
In Kritiken gibt es standardmäßig Angaben dazu, welche Handlung ein Spielfilm erzählt. Und da starten die Probleme mit "A Chinese Odyssey" bereits. Die beiden Filme aus dem Jahr 1995 - der erste Teil
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Robert Wagner
Schleudergriff-Manöver
Im Kino
01.04.2020
[…]
"Ich habe schon ewig nicht mehr geschwitzt", sagt Shi-Yao (Luodan Wang) als sie das erste Mal seit Monaten wieder auf ihr Rennrad steigt. Für Radsportler, auch wenn sie die professionelle Karriere fü
[…]
Von
Friederike Horstmann, Karsten Munt
Hauptsache Tempo
Im Kino
09.01.2020
[…]
"Gao Finanzen. Wir treiben jede Schuld ein", prangt es auf dem Rücken des Trainers, während "Tiger, der gefräßige Boxer" zum Boxkampf "Champion of the Champions" einläuft. Die Gefräßigkeit des Boxers
[…]
Von
Michael Kienzl, Fabian Tietke
Monochrome Augenweide
Im Kino
06.09.2019
[…]
In der Zeit der Drei Reiche, im dritten Jahrhundert n.Chr., war China in drei konkurrierende Königreiche zerfallen, von denen keines stark genug war, die beiden Rivalen zu erobern. Schauplatz des n
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Die orange Aura
Im Kino
09.05.2019
[…]
Richard Billingham, Untitled (NRAL 13), 1996. Saatchi-Gallery Der Blick auf tatsächliche gelebte Leben, auf die Verhältnisse und Existenzen einer Welt, die der Film nicht erschafft, sondern abbilde
[…]
Von
Thomas Groh, Sebastian Markt
Trotziges Tröten
Im Kino
15.11.2018
[…]
Es gibt diese Filme in der Weltkinokonjunktur, an denen sich im Festivaltreiben schnell etwas kristallisiert, oft, weil man von denen, die sie gemacht haben, zuvor wenig wusste, vor allem, weil sie i
[…]
Von
Katrin Doerksen, Sebastian Markt
Giftpfeile in alle Richtungen
Im Kino
09.05.2018
[…]
Kino als demokratische Kunst. Das gibt es immer noch, und zwar in den Filmen von Adam Sandler. Insbesondere in jenen Filmen von Adam Sandler, die landauf landab als "lazy filmmaking" verschrien sind.
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
Verstörende Ruhe
Im Kino
30.08.2017
[…]
Irgendwo stand einmal, dass Tsai Ming Liang den 1994 entstandenen "Vive l'amour" ursrprünglich optimistisch enden lassen wollte. Das Finale sollte im neu gebauten Daan Forest Park spielen, der in etw
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
⊳