zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 09.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Chinesischer Film
26 Artikel - Seite 2 von 2
Melodram mit Starbesetzung: Wang Xiaoshuais "So long, my Son" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2019
[…]
Nicht nur Zhang Yimous Film "One Second" über die Kulturrevolution ist von den chinesischen Behörden zensiert worden. Auch Derek Kwok-cheung Tsangs "Better Days", der in der Reihe Generation laufen s
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Kommt nicht an in Peking: "Chun nuan hua kai - From Tomorrow on, I Will" von Ivan...
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2019
[…]
Li ist Nachtwächter in einem großen Bürogebäude in Peking. Tagsüber hat er ein Bett in einem fensterlosen Zimmer, das nachts von einem Mitbewohner benutzt wird. Wobei man Li nicht viel schlafen sieht
[…]
Von
Anja Seeliger
Ruckelt sich durch die Geschichte seiner Familie: Lei Leis Doku "Breathless Animals" (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2019
[…]
Jemand hätte diesem Regisseur sagen sollen, dass er besser zuhören soll, statt seinen Film so wie er ist ins Forum zu hieven. Lei Lei, 1985 in Nanchang, China, geboren, arbeitet seit 2017 am Californ
[…]
Von
Anja Seeliger
Trotziges Tröten
Im Kino
15.11.2018
[…]
Es gibt diese Filme in der Weltkinokonjunktur, an denen sich im Festivaltreiben schnell etwas kristallisiert, oft, weil man von denen, die sie gemacht haben, zuvor wenig wusste, vor allem, weil sie i
[…]
Von
Katrin Doerksen, Sebastian Markt
Giftpfeile in alle Richtungen
Im Kino
09.05.2018
[…]
Kino als demokratische Kunst. Das gibt es immer noch, und zwar in den Filmen von Adam Sandler. Insbesondere in jenen Filmen von Adam Sandler, die landauf landab als "lazy filmmaking" verschrien sind.
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
Verstörende Ruhe
Im Kino
30.08.2017
[…]
Irgendwo stand einmal, dass Tsai Ming Liang den 1994 entstandenen "Vive l'amour" ursrprünglich optimistisch enden lassen wollte. Das Finale sollte im neu gebauten Daan Forest Park spielen, der in etw
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl
Materialisierte Gespenster
Im Kino
17.08.2017
[…]
Ein Anfang, ein halbes Dutzend Szenen in siebeneinhalb Minuten, eine Exposition, ein Trauma: In einer italienischen Küche in den Sechziger Jahren tanzen ein Junge und seine Mutter einen wilden Twist.
[…]
Von
Sebastian Markt, Nikolaus Perneczky
Schweben lernen ist schwierig
Im Kino
11.01.2017
[…]
Der "top hat" hängt am Nagel, ein eleganter Stock und die blütenweißen Handschuhe rahmen ihn ein. So beginnt nicht dieser, sondern ein anderer Film, aber die Gesten ähneln sich. Was Vincente Minnelli
[…]
Von
Janis El-Bira, Thomas Groh
Endlich geküsst
Im Kino
10.08.2016
[…]
"Chicago, let's do this!" - Chicago ist die Stadt, damit beginnt der Film, die die Hochhäuser erfunden hat, die Stadt von Motown, Kanye West und Oprah, nicht zuletzt auch die Stadt, in der Barack Oba
[…]
Von
Lukas Foerster
Dystopie kann so sexy sein
Im Kino
30.06.2016
[…]
Es ist die leidige Frage: Worum geht es in einem Film? Als Filmkritiker ist man angehalten, seinem Lesepublikum wenigstens ein bisschen etwas davon zu erzählen, welche Geschichte einen Film in Gang s
[…]
Von
Thomas Groh, Patrick Holzapfel
Die Ehre der ausländischen Teufel
Im Kino
06.04.2016
[…]
Mu ren zhuang heißt das Trainingsgerät, mit dem sich Ip Man (Donnie Yen) gleich in der ersten Szene des Films beschäftigt: Ein ungefähr mannshoher, runder Pfahl, aus dem auf unterschiedlichen Höhen m
[…]
Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
⊲