≡
Stichwort
David Chipperfield
120 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 8
Efeu 28.07.2016 […] findet: "Bunt und phantasievoll sind die Exponate in der mit 'Sempering' betitelten Schau im Museo delle Culture (Mudec), das 2014 auf dem ehemaligen Ansaldo-Gelände unweit der Porta Genova von David Chipperfield realisiert wurde. Ausgehend von Gottfried Sempers Theorien, werden hier Prozesse und Muster, die Bauten und Designobjekte prägen, nach acht Gesichtspunkten geordnet. Dadurch sieht man, wie neue […] Efeu 02.07.2016 […] internationale Kulturschaffende - Okwui Enwezor vom Münchner Haus der Kunst, Hortensia Völkers von der Bundeskulturstiftung, der Filmemacher Alexander Kluge, die Architekten Rem Koolhaas und David Chipperfield, die Choreografin Anne Teresa de Keersmaeker und der Soziologe Richard Sennett - in einem scharf formulierten Offenen Brief für Chris Dercon als Intendanten der Berliner Volksbühne ausgesprochen […] 9punkt 16.06.2016 […] spricht er von Wolfgang Tillmans' Plakatkampagne für ein "Remain": "Wolfgangs Position ist klar: Es gibt viele, vor allem junge Leute, die sich europäisch fühlen und für die Europa ganz normal ist. David Chipperfield (britischer Architekt und ebenfalls Brexit-Gegner, Anm. d. Red.) und Tillmans sind zugleich Botschafter Großbritanniens in Europa und europäische Botschafter in Großbritannien. Damit sind sie […] Efeu 07.04.2016 […] planerischer Behutsamkeit [geschieht] und einer Architekturkultur, die tendenziell eher dem Alltäglichen als dem Spektakulären den Vorzug gibt". Einzige Ausnahme: die Türme von Diener & Diener, David Chipperfield und Zaha Hadid. Letzteren findet er spektakulär gelungen: "Die vor wenigen Tagen verstorbene Londoner Architektin lässt aus dem massigen Bestand des ehemaligen Neorenaissance-Feuerwehrhauses […] Efeu 08.02.2016 […] lassen, das größte der Welt. Wolfgang Kemp wundert sich in der NZZ schon nicht mehr, dass alle Schlange stehen, für die "Kunstmühle": "In die zweite Runde gehen jetzt 26 Bewerber; unter ihnen David Chipperfield, Renzo Piano oder Eduardo Souta de Moura. Wenn ich mit Hoffnung den Blick auf das Atelier Bow-Wow aus Japan richte, könnte das vielleicht schaden, ich lasse es und merke stattdessen an, dass […] Efeu 02.05.2015 […] Der britische Architekt David Chipperfield schwärmt im Interview mit der Welt von Berlin, den Berlinern und - Plattenbauten: "Ich weiß, Plattenbauten sind hässlich, aber aus gesellschaftlicher Sicht sind sie auch interessant. Sie sind für diesen Bezirk sehr hilfreich. Ich freue mich immer, wenn ich sie sehe, weil sie für mich eine Art von sozialer ... gesellschaftlicher Durchmischung [darstellen]. […] Efeu 18.03.2015 […] David Chipperfield wird eine Erweiterung des Metropolitan Museums in New York entwerfen, meldet Patrick Bahners in der FAZ. Mehr dazu beim Economist.
[…] 9punkt 12.11.2014 […] Im Guardian singt Architekt David Chipperfield eine kleine Ode auf Berlin: "Während andere europäische Städte wiederaufgebaut wurden, behielt Berlin seine Lücken, physisch, sozial und wirtschaftlich, und damit auch jene eigenartigen räumlichen Nachbarschaften und sozialen Überschneidungen, die anderswo durch die Gentrifizierung längst ausgeglichen sind. So bewahrte sich Berlin ein Gefühl für sich selbst […] Efeu 24.10.2014 […] NZZ: der Mies Crown Hall Americas Prize (MCHAP). Nikolas Bernau schreibt in der Berliner Zeitung den Nachruf auf den Kunsthistoriker Hans-Ernst Mittig.
Besprochen werden die 144 von Architekt David Chipperfield im Foyer der Neuen Nationalgalerie in Berlin ausgestellten Fichtenbäume (taz), die Ausstellung "Ludwig goes Pop" im Museum Ludwig in Köln (FAZ) und die Rembrandt-Ausstellung in der National Gallery […] Efeu 02.10.2014 […] als taktile Massen zur Erscheinung gebracht. Die Malerei fungiert als analoges Medium zur natürlichen Substanz."
Weitere Besprechungen: In der Berliner Zeitung lässt sich Nikolaus Bernau von David Chipperfields in der Neuen Nationalgalerie in Berlin errichtetem Kiefernwald verrätseln. In der FAZ rät Tilman Spreckelsen dazu, die finnische Malerin Helene Schjerfbeck in der Schirn zu entdecken: Diese […] 9punkt 27.05.2014 […] kaum eine Chance", klagt Rüdiger Schaper im Tagesspiegel nach dem Berliner Volksentscheid gegen die Randbebauung des Tempelhofer Felds: "Sie muss erkämpft werden, wie auf der Museumsinsel, wo David Chipperfield erst nach langem Streit jetzt den Eingangsbereich realisieren kann. Hochhäuser am Alexanderplatz? Lieber nicht, es könnte zu viel Zugluft entstehen. Apropos: Wie lange wurde über den Hauptbahnhof […] Efeu 24.05.2014 […] nach jahrelangen Überlegungen vom italienisch-argentinischen Architekturbüro Bruno-Fioretti-Marquez (BFM) nicht wiederaufgebaut, sondern neu entworfen wurden: "Den Knoten zum Platzen brachte David Chipperfield, der gesagt haben soll: 'Ihr braucht keinen detaillierten Bauplan, sondern eine Philosophie.'" In einem fiktiven Dialog ficht zudem Jacques Herzog den schweizerischen Konflikt zwischen Stadt […] 9punkt 07.04.2014 […] einem viel diskutierten Film über Lagos zum Model für die Megacities der Zukunft erklärt hat. Und die modernistisch-zentralistische, deren Pionier Le Corbusier mit seiner 'Ville Radieuse' war. David Chipperfield sieht nun den Frühling einer 'Architektur der Zweckmäßigkeit' gekommen, ein Bauen ohne Utopie und Stimme, eine phantasielose Stadtraumverwaltung nach Investorenlogik." […] Efeu 24.03.2014 […] in Ehrfurcht vor ihrem Glanz verharrt", staunt ihrerseits Brigitte Werneburg. (Bild: Victor Man, The Chandler, 2013)
Weiteres: Herlinde Koelbl unterhält sich in der Zeit mit dem Architekten David Chipperfield. Ira Mazzoni liest sich für die SZ durch die vom Londoner Victoria & Albert Museum online publizierte Harry-Fischer-Liste, die die Konfiskation "entarteter Kunst" in deutschen Museen dokumentiert […] Feuilletons 06.01.2014 […] Justus Wenzel blickt jetzt auch erwartungsvoll auf das Erscheinen von Heideggers "Schwarzen Heften", die einen systematischen Antisemtismus zum Vorschein bringen sollen. Jürgen Tietz besichtigt David Chipperfields neues Berliner Büro.
[…]