≡
Stichwort
Chloe
38 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 3
Efeu 13.09.2014 […] l und Stefano Ricci vor. Außerdem im Tagesspiegel: Lars von Törnes Porträt des Comicautors Andreas Gefe.
Besprochen werden unter anderem Nino Haratischwilis "Das achte Leben (Für Brilka)" (taz), Chloé Cruchaudets Comic "Das falsche Geschlecht" (taz), Thomas Hettches "Pfaueninsel" (taz), Jhumpa Lahiris "Das Tiefland" (Tagesspiegel), Verena Güntners Roman "Es bringen" (Welt), Werner Spies" Max-Ernst-Studie […] Magazinrundschau 26.01.2011 […] bleibt: das Alarmglöckchen ihrer eigenen Fabriziertheit zu schlagen?"
Wenn man auf Amelia Atlas' verlinkten Namen klickt, findet man noch einen zweiten lesenswerten Artikel über drei Berlin-Romane: Chloe Aridjis' "Book of Clouds", Anna Wingers' "This Must Be the Place" und Iris Hanikas "Treffen sich zwei". Und hier noch ihr Blog, in dem sie u.a. auf David Mendelsohns"Mad Man"-Kritik in der NYRB antwortet […] Magazinrundschau 24.05.2010 […] Amelia Atlas vertieft sich in ein neues literarisches Genre, den Berlin-Roman: Drei Bücher rezensiert sie, zwei davon von 'Expats', also Amerikanerinnen, die in Berlin leben, Chloe Aridjis "Book of Clouds" (Auszug und Link zu einer Lesung) und Anna Wingers "This Must be the Place"(mehr hier). "Berlin ist nicht Paris oder Rom. Es gibt keine Montmartre-Romantik oder verblichene Glorie des Altertums. […] Feuilletons 15.05.2010 […] "weichgespülte Familienwerte-Botschaft" vernimmt die widerwillige Rezensentin Susanne Ostwald), eine Ausstellung über Prinz Eugen (1663-1736) im Unteren Belvedere in Wien und Atom Egoyans Erotikthriller "Chloe". […] Feuilletons 27.04.2010 […] Charim kommentiert in ihrer wöchentlichen Kolumne die Wiederwahl des österreichischen Präsidenten Heinz Fischer.
Besprochen werden die Olafur Eliasson-Schau in Berlin und Atom Egoyans neuer Film "Chloe" (mehr hier).
Und Tom.
[…] Feuilletons 23.04.2010 […] reh mit Lars von Trier.
Besprochen werden die Ernst-Ludwig-Kirchner-Retrospektive im Frankfurter Städel, eine Duisburger Ausstellung mit Fotografien von Bernd Langmack, Atom Egoyans neuer Film "Chloe" und Bücher, darunter Peter Nadas' frühe Erzählung "Die Bibel" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.04.2010 […] Stadtplaner Max Bächer geißelt die Pläne der Bahn für den Stuttgarter Hauptbahnhof. Peter Michalzik plagt in Times mager ein übler Alb, der grausame Leser. Besprochen werden Atom Egoyans Thriller "Chloe", die Comic-Verfilmung "Kick-Ass", Darko Lungulovs Komödie "Here and There", die Aufführung von Franz Schmidts Oper "Notre Dame" und das Album "Congratulations" von MGMT. […] Feuilletons 21.04.2010 […] Wolfgang Fürstner, dem Geschäftsführer des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), der die Zukunft der Medien nicht allein im Verkauf von Ipad-Apps erblickt.
Besprochen werden Atom Egoyans Film "Chloe" (mehr hier), die Ausstellung "Hinaus in die Natur! Barbizon, die Weimarer Malerschule und der Aufbruch zum Impressionismus" in Weimar, die wiederentdeckte Oper "Arianna" von Benedetto Marcello, einem […] Feuilletons 06.02.2009 […] führt durch die erste deutsche Übersichtsschau des britischen Fotografen Paul Graham im Museum Folkwang, der Farbe in die europäische Dokumentarfotografie brachte. Besprochen werden neue Alben von Chloe, Telefon Tel Aviv und Benge.
Der Biologe Cord Riechelmann verwahrt sich auf der Meinungsseite dagegen, Charles Darwin zum Kronzeugen des Kapitalismus zu machen: Einkommensunterschiede sind nicht gott- […] Feuilletons 26.10.2007 […] Und Jan Feddersen kommentiert den Boykottaufruf des Bischofs von Fulda, Heinz-Josef Algermissen, gegen das pädagogische Theaterstück "Nase, Bauch und Po".
Besprochen werden die Debütalben der DJs Chloe und Onur Özer sowie das von Alexander Horwath und Michael Omasta herausgegebene Buch zu einem verschwundenen Stummfilm "Josef von Sternberg - The Case of Lena Smith".
Und Tom. […] Feuilletons 13.10.2007 […] Thomas Karlaufs Biografie wussten. Auf der Schallplatten- und Phonoseite wird Manu Katches Album "Playground" als Geniestreich gewürdigt. Außerdem vorgestellt werden die neuen Alben von Gravenhurst und Chloe.
In Bilder und Zeiten bewundert Gina Thomas Norman Fosters Verjüngungskur für den altehrwürdigen Londoner Bahnhof St. Pancras. Lisa Zeitz besucht den ehemaligen Galeristen Heiner Friedrich. Auf der […] Feuilletons 31.05.2007 […] Hanfeld liest auch die erste Tabloid-Ausgabe der FR. Für die Filmseite besuchte Hans-Jörg Rother eine Retrospektive des armenischen Kinos in Berlin. Verena Lueken unterhält sich mit der Schauspielerin Chloe Sevigny, die zur Zeit in "Zodiac" zu sehen ist. Und Michael Althen kommentiert die amerikanische Bestimmung, nach der Kinder nicht mehr ohne Begleitung in Filme gehen dürfen, in denen geraucht wird […] Feuilletons 08.10.2005 […] gefährdet wäre.
Besprochen werden Volker Koepps neuer Film "Pommerland", die Ausstellung "Evolution. Wege des Lebens" im Dresdner Hygienemuseum, ein Konzert des br-Symphonieorchesters und der Geigerin Chloe Hanslip und eine Stuttgarter Werkschau zum 10. Todestag des jung verstorbenen Thomas Strittmatter.
Rezensionen gibt es zu Navid Kermanis Buch "Der Schrecken Gottes", in einer neuen Reihe zu "leichter […] Feuilletons 05.04.2004 […] Freiburg, Tschechows "Möwe" in Bochum, Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" in London, eine Ausstellung mit 18 neuen Gemälden Lucian Freuds in der Londoner Wallace Collection, eine "Daphnis und Chloe"-Choreografie Heinz Spoerlis in Zürich und eine Ausstellung des Künstlers und Komponisten Carl Michael von Hauswolff, der sich mit paranormalen Tonbandaufnahmen des Psi-Forschers Friedrich Jürgenson […] Feuilletons 05.04.2004 […] Keel berichtet über Norwegens Leidenschaft für Biografien und den "skandinavischen Streit" darüber, was ein Leben ist. Besprochen werden Mozarts "Cosi fan tutte" in Salzburg, das Ballett "Daphnis et Chloe" im Zürcher Opernhaus, die Ausstellung "Body Display" zum Thema Körper und Ökonomie in der Wiener Secession und Jossi Wielers Inszenierung von Paul Claudels "allegorischem Seelendrama" "Mittagswende" […]