≡
Stichwort
Emil Cioran
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 09.04.2011 […] In Literatur und Kunst schreibt Karl-Markus Gauß zum Hundertsten von Emil Cioran. So "unüberbietbar pointiert" er seine Prosa auch findet, die oft bemühte Läuterung nimmt er Cioran nicht ab: "Ich glaube, viel öfter, als es seine Verehrer wahrhaben möchten, spricht aus dem alten der junge Cioran, der seinen vulgären Antisemitismus zur aristokratischen Menschenverachtung geläutert hat. Nicht mehr 'der […] Feuilletons 24.03.2010 […] nimmt Google geschickt die von der chinesischen Regierung selbst proklamierte Sonderposition Hongkongs.
Auf der Geisteswissenschaftenseite berichtet Joseph Croitoru, dass der rumänische Philosoph Emil Cioran in seinem Pariser Exil über Jahrzehnte von der Securitate überwacht wurde, wie eine neue Studie des Historikers Stelian Tanase belege. Das Interesse der rumänischen Staatssicherheit, die Cioran mit […] Magazinrundschau 14.05.2009 […] weiteren Interview die Trümpfe und Schwächen der "größten Demokratie der Welt". Auf den Buchseiten beschäftigt sich Philippe Sollers mit bisher unveröffentlichten Texten des "absoluten Misanthropen" Emil Cioran, in denen er sich mit 22 Jahren als glühender Anhänger des Faschismus und Hitlers offenbart. […] Feuilletons 20.04.2002 […] Roman Hollenstein erzählt die Geschichte des Pirelli-Hochhauses in Mailand, das nun zu trauriger Berühmtheit gelangte. Matthias Frehner hat sich die Whitney-Biennale in New York angesehen ("Da der Kur […] Magazinrundschau 05.04.2002 […] Laurent Lemire bespricht die biografische und zugleich historische Studie "Cioran, Eliade, Ionesco: l?oubli du fascisme" von Alexandra Laignel-Lavastine. Man wusste es ja bereits, aber vor allem bei C […]