≡
Stichwort
Roberto Ciulli
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 31.12.2019 […] Roberto Ciullis "Boart Memory" am Theater an der Ruhr. Foto: K. MaronBeklommen kommt SZ-Kritikerin Cornelia Fiedler aus Roberto Ciullis Flüchtlingsdrama "Boat Memory / Das Zeugnis" am Theater an der Ruhr, das "Requiem und Anklage zugleich" sei und nach den Berichten der Gerichtsmedizinerin Cristina Cattaneo vom Bergen der Toten aus dem Mittelmeer erzähle. "Boat Memory / Das Zeugnis" umkreist das Grauen […] Efeu 08.11.2019 […] Im Interview mit der SZ erzählt der Regisseur und Intendant Roberto Ciulli, der am Samstag den "Faust"-Theaterpreis für sein Lebenswerk erhält, warum er unbedingt sein eigenes Theater gründen wollte, was er von Work-Life-Balance hält und warum ihm Clowns so wichtig sind: "Die rote Nase steht für eine Verletzung. Das ist eine Metapher auch für den Ursprung der Kunst. Der Clown fängt an, Widerstand zu […] Efeu 28.09.2018 […] Ignaz Kirchner schreiben Barbara Petsch in der Presse, Peter von Becker im Tagesspiegel und Petra Kohse in der Berliner Zeitung.
Besprochen werden ein Sammelband über She She Pop (nachtkritik), Roberto Ciullis Inszenierung des "Othello" im Theater an der Ruhr (SZ), Thomas Ostermeiers Inszenierung von Shakespeares "Was ihr wollt" an der Comédie Française ("Thomas Ostermeier hat an einem Ort, der weder […] Efeu 14.06.2018 […] einem Ballett-Abend in Antwerpen mit Stücken von Sidi Larbi Cherkaoui, William Forsythe und Hofesh Shechter. Besprochen wird Jan Sobries "Nachspielzeit" am Zürcher Schauspielhaus (nachtkritik) und Roberto Ciullis Stück "Clowns unter Tage" bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen: "radikal entschleunigtes Theater, wie man es nur noch selten sieht", meint Martin Krumholz in der SZ. […] Efeu 13.06.2018 […]
Roberto Ciullis "Clowns unter Tage". Foto: Joachim Schmitz / Ruhrfestspiele
Benjamin Trilling verbeugt sich in der taz tief vor dem 84-jährigen Regisseur Roberto Ciulli, der mit seinem Ensemble seit 1980 die Welt bereist und gerade mit "Clowns unter Tage" bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen gastiert: "Theater bedeutet für den Kosmopoliten Einmischung - für Unterdrückte, für Minderheiten, für […] Efeu 09.06.2018 […] Kadir "Amigo" Memis' Stück "Back to Zero" am HAU1 beim Performing Arts Festival (taz), Lilja Rupprechts Inszenierung von Rainald Goetz' Stück "Jeff Koons" an der Berliner Schaubühne (nachtkritik), Roberto Ciullis Stück "Clowns unter Tage" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (nachtkritik), Martin Heckmanns' Stück "Der Schwindel und sein Gegenteil" am Neumarkt Theater in Zürich (nachtkritik, NZZ, FAZ) […] Efeu 15.02.2016 […] der Witz aus."
Weiteres: Im Freitag spricht Christine Käppeler vom Freitag mit Regisseur Nicolas Stemann über dessen Bühnenbearbeitung der dänischen Erfolgsserie "Borgen".
Besprochen werden Roberto Ciullis Düsseldorfer Inszenierung von Else Lasker-Schülers "Die Wupper" (SZ, Deutschlandfunk), eine konzertante Aufführung von Jacques Offenbachs "Fantasio" an der Komischen Oper in Berlin (Tagesspiegel) […] Efeu 13.12.2014 […] Morten Freidel den verunglückten "Wetten dass"-Kandidat Samuel Koch, der nun am Theater Darmstadt in seiner ersten Bühnenrolle als "Prinz von Homburg" zu sehen ist.
Besprochen werden ein von Roberto Ciulli inszeniertes "Wintermärchen" am Theater an der Ruhr (Nachtkritik, FAZ), Gershwins Musical "An American in Paris" in Paris (Welt), Frank Abts Inszenierung von Dostojewskis "Idiot" am Theater Bremen […] Efeu 28.10.2014 […] Inszenierung des "Barbiers von Sevilla" am Staatstheater Mainz (FR), Antú Romero Nunes" "Ring"-Inszenierung am Hamburger Thalia Theater (Nachtkritik, SZ), das Musical "Shrek" in Düsseldorf (Welt), Roberto Ciullis Inszenierung von Eugene O"Neills "Eines langen Tages Reise in die Nacht" am Theater an der Ruhr (Andreas Rossmann geht in der FAZ vor der "Schönheit der Bilder" in die Knie), Stefan Ottenis In […]