Feuilletons 19.01.2011 […] Inszenierung von "König Lear" am Hamburger Schauspielhaus, einige CDs, die bisher nur auf Englisch erschienene Ausgabe von Jonathan Safran Foers grafischem Schmuckstück "Tree of Codes" und Johann Hinrich Claussens Buch "Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 19.11.2009 […] offen zu widersprechen. Da ist immer noch ein schlechtes Gewissen wegen des Krieges und des Holocaust. Die sind zu anständig, und Israel ist zu raffiniert." Weiteres: Der Hamburger Probst Johann Hinrich Claussen widerspricht Ulrich Greiner, der jüngst die "Würde der Armut" ins Spiel bringen wollte: Würde käme höchstens den Armen zu. Thomas Assheuer denkt nach den Trauerfeiern für Robert Enke darüber […]
Feuilletons 16.06.2007 […] ers Alexander Litwinenko, in Hamburg ihr Buch "Tod eines Dissidenten" vorstellte. Als "staatstragend" beschreibt Heinrich Wefing die Feierstunde für den verstorbenen Maler Jörg Immendorf. Johann Hinrich Claussen zeigt sich enttäuscht von der gößternteils misslungenen Umnutzung nicht mehr benötigter Kirchen und gibt einige zum Abriss frei. Freddy Langer gratuliert dem Fotografen Irving Penn zum Neunzigstn […]
Feuilletons 13.02.2007 […] über den Maler Giorgio de Chirico im Palazzo Zabarella in Padua, der Ballettabend "Creative House" am Münchner Gärtnerplatztheater, und Bücher, darunter Benjamin Bertons Roman "Am Pool" und Johann Hinrich Claussens Gedanken über den Drang "Zurück zur Religion" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […]