≡
Stichwort
Ta-Nehisi Coates
Rubrik: Magazinrundschau - 13 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 17.06.2019 […] 'Sonst wird dieses Land bald unregierbar.'"
Außerdem in dieser Ausgabe, die fast ganz der Literatur gewidmet ist: Orhan Pamuk erzählt von seiner Schulzeit in einer Schweizer Grundschule. Und auch Ta-Nehisi Coates (hier), Han Ong (hier), Jennifer Egan (hier), Dinaw Mengestu (hier) und andere erzählen von ihren Erfahrungen in einem "fremden Land". […] Magazinrundschau 07.06.2018 […] Mal den Politikern entreißen können."
Sehr eingehend setzt sich der Romancier und Essayist Darryl Pinckney (Autor unter anderem eines Romans mit dem Titel "Black Deutschland") mit den Essays Ta-Nehisi Coates' auseinander, die ja inzwischen auch auf Deutsch erschienen sind. Verdienstvoll unter anderem, dass er Coates in eine Traditionsline des "Afro Pessimism" einordnet, zu der er etwa Malxolm X oder […] Magazinrundschau 05.12.2017 […] Warum lieben so viele weiße Intellektuelle Ta-Nehisi-Coates, fragt sich Brendan O'Neill. Coates ist der Mann, der höchst erfolgreich "whiteness" mit einem Fluch belegt hat. Nach seiner Ansicht können Weiße niemals der Rolle des Unterdrückers und Vergewaltigers entkommen. O'Neill diagnostiziert weißen Selbsthass, der bis ins Erotische schwappen kann. Als Beispiel nennt er die weiße liberale Radiomo […] Magazinrundschau 27.12.2017 […] In der Kosmologie der Criticial Whiteness, ist nicht der Rassismus das Problem, sondern das Weißsein. In den USA hat vor allem der Autor Ta-Nehisi Coates diesen Diskurs aus akademischen Nebendisziplinen in die öffentliche Debatte gebracht, als er in Atlanic proklamierte, dass Donald Trump das Weißsein zu einer "existenziellen Gefahr für das Land und die Welt" gemacht habe. In Tablet dröhnen Wesley […] Magazinrundschau 07.10.2017 […] Beide sind schwarze amerikanische Autoren, beide haben einen bunten Familienstammbaum, beide kommen aus der Mittelklasse, beide sind erfolgreiche Autoren: Aber während Ta-Nehisi Coates in seiner Essaysammlung "We Were Eight Years in Power: An American Tragedy" Schwarze als ewige Opfer eines Rassismus beschreibt, der quasi unausrottbar sei, lehnt Thomas Chatterton Williams in der New York Times Coates' […] Magazinrundschau 01.10.2017 […] Auch wenn der Titel von Ta-Nehisi Coates' neuem Buch - "We Were Eight Years in Power" - ironisch gemeint sein mag, er zeigt doch, dass auch die neumodischen "Antirassisten" nicht anders können als in den Kategorien des Rassismus zu denken. Der Atlantic druckt einen Auszug aus dem Buch, bei dem einem ebenfalls unbehaglich wird, weil Coates die Geschichte ausschließlich in den Kategorien "weiß" und "schwarz" […] Magazinrundschau 01.10.2016 […] In den 90ern hatte er wenig übrig für die solidarischen Bekundungen der black community für O.J. Simpson, gesteht Ta-Nehisi Coates: Simpson hatte sich in seiner Karriere dem weißen Mainstream so sehr angedient und seine Blackness so konsequent geleugnet, dass Coates ihn seinerzeit nicht als seinesgleichen erachtete. Heute schätzt er die Lage anders, aber kaum weniger radikal ein: "Als O.J. Simpson […] Magazinrundschau 01.04.2016 […] unsere Empathie nicht will? (...) Weil diese Erfahrung daran erinnert, wie die Welt ohne Bewusstsein der Perspektiven anderer aussieht, egal, wie tröstend oder belastend sie sind."
Außerdem: Ta-Nehisi Coates freut sich über Neuausgaben von Comics mit schwarzen Superhelden.
[…] Magazinrundschau 11.02.2016 […] Sehr sehr weit holt Darryl Pinckney aus, geht die ganze schwarze intellektuelle Geschichte Amerikas durch, bis er zu dem meist gefeierten Essay des letzten Jahres kommt, Ta-Nehisi Coates' "Between the World and Me", der durch diesen Artikel gewissermaßen seinen Platz in der Geschichte erhält. Coates' Vater, erfährt man, war zunächst ein Arbeiter, aber auch ein belesener Mann, Black-Panther-Aktivist […] Magazinrundschau 03.12.2015 […] Warum spricht Ta-Nehisi Coates eigentlich nicht von Rassismus, sondern nur von weißer Vorherrschaft? fragt der amerikanische Publizist Thomas Chatterton Williams. Warum kennt er nur Strukturen, keine Menschen, und Schwarze nur als Opfer? Als führte der Weg zu Freiheit und Gleichheit über die Infantilisierung: "Für ihn sind Rassismus und Ungleichheit, die ja trotz aller unleugbaren Fortschritte in Sachen […] Magazinrundschau 10.08.2015 […] Identität und Hautfarbe um einiges komplexer als die Diskussionen um Identität und Geschlecht, wie die Debatte um Rachel Dolezal zeigte. Inzwischen beschäftigen sich neue Artikel mit dem Thema: Ta-Nehisi Coates" Brief an seinen Sohn in The Atlantic oder der Publizist Yahdon Israel, der hier am Beispiel seiner eigenen Familie die komplizierten Beziehungen der Afroamerikaner zu Afrikanern beschreibt und […] Magazinrundschau 01.05.2011 […] oder Szenen, wenn man weiblich ist. Und was am schlimmsten ist, beide Seiten haben es lieber so als gar nicht. Ich nicht." Das Ergebnis dieser Überlegung war sein Gedicht "Deceptions".
Außerdem: Ta-Nehisi Coates erzählt, was Malcolm X ihm und seiner Familie bedeutet. […] Magazinrundschau 21.11.2004 […] und des Weißen Hauses zu entziehen. Matt Bai beschreibt die letzten 24 Stunden vor der Wahlniederlage John Kerrys aus der Ohio-Zentrale der Pro-Kerry-Wahlinitiative America Coming Together. Und Ta-Nehisi Coates stellt Jin Auyeung vor, das seltene Exemplar eines US-chinesischen Rappers. […]