≡
Stichwort
Luigi Colani
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 02.08.2008 […] Inquisition der SPD" - normalerweise würden dort nämlich eher Linke ausgeschlossen. Als "größten Angeber der Designgeschichte - aber auch einen der wichtigsten Gestalter" würdigt Gerhard Matzig Luigi Colani zu dessen 80. Geburtstag. Cornelia Bolesch führt durch Brüssel, wo die besten Ausstellungen gern an den ungewöhnlichsten Orten stattfinden. Stefan Koldehoff berichtet über ein Immendorff-Werk, dessen […] Feuilletons 02.08.2008 […] "Colani kann alles, nur nicht leise", stellt Oliver Herwig in seiner Gratulation an Luigi Colani zu 80. Geburtstag fest. "Was bleibt von Colanis Jungs-Design, der testosterongetriebenen, erotischen Linie, die ins Übermorgen hinüberzureichen scheint? Der große Unbequeme wird in Deutschland weiter polarisieren zwischen großer Klappe und großen Plänen."
Weitere Artikel: Wolfgang Kunath bilanziert die […] Feuilletons 02.08.2008 […] dem Barden" herausgegeben hat. Ulrich Weinzierl sah und hörte in Salzburg einen Auftritt von Dimitre Dinev und den Wladigeroff-Brüdern. Gerhard Charles Rump schreibt zum Achtzigsten des Designers Luigi Colani. Manuel Brug schreibt zum Siebzigsten der "Chansonette" Ingrid Caven. […] Feuilletons 02.08.2008 […] Aravind Adigas Debüt "Der weiße Tiger" (Leseprobe) und Wolfgang Hilbigs Gesammelte Gedichte besprochen. Auf der letzten Seite unterhält sich Oliver Seppelfricke mit dem einst so berühmten Designer Luigi Colani.
[…] Feuilletons 13.08.2004 […] Salzburg, eine Berliner Ausstellung über Robert Mapplethorpe und den Manierismus in Berlin, Ulli Lommels Film "Daniel - Der Zauberer" mit Daniel Küblböck, eine Ausstellung der "Designvisionen" von Luigi Colani im Wittelsbacher Schloss Friedberg und Bücher, darunter eine Studie über "Kybernetische Anthropologie. Eine Geschichte der Virtualität", Schnitzlers Urfassung des "Reigen", Band IV der Hesse-Ge […] Feuilletons 25.06.2004 […] und Irak. Aldo Keel meldet kurz die Einführung "leicht lesbarer" Literatur in Norwegen. Besprochen werden eine Retrospektive von Willi Baumeister im Münchner Lenbachhaus und eine Retrospektive Luigi Colanis in der Nancy-Halle in Karlsruhe.
Auf der Filmseite werden besprochen das Computer-Märchen "Shrek 2" (homepage), John Sayles' "Casa de los babys" (homepage), "Les petites gens" (homepage) des […]