≡
Stichwort
Arthur Conan Doyle
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 18.02.2012 […] Richtung gewechselt haben. Bei mir wird das, was sie ,den Frühling’ nennen, nicht stattfinden.“
Zu lesen ist außerdem die Sammelbesprechung einer Biografie, eines Essays und eines Romans über Sir Arthur Conan Doyle, dessen Held Sherlock Holmes Rezensentin Elisabeth Roudinesco als „freudianischen Ermittler“ feiert. […] Magazinrundschau 20.11.2008 […] Tätigkeit für eine Prager Versicherung angefertigten Schriften gelesen. Besprochen werden unter anderem zwei CDs mit Audio-Aufnahmen britischer Autoren - Andrew O'Hagan ist schockiert zu hören, dass Arthur Conan Doyle so ganz und gar nach Gordon Brown klingt. In einer Online-Vorabveröffentlichung schreibt der Autor Tim Parks über "Gomorra", das Buch - das ihn überzeugt hat -, und über "Gomorra", den Film - […] Magazinrundschau 05.10.2007 […] Besprochen werden unter anderem Judith Herrins Geschichte des Byzantinischen Reichs, David Halberstams posthum veröffentlichte Geschichte des Korea-Kriegs "The Coldest Winter", Arthur Lycetts Arthur-Conan-Doyle-Biografie und Conor O'Clerys Biografie des philantropischen Milliardärs Chuck Feeney. […] Magazinrundschau 08.09.2007 […] Kulturmagazin: ADN (was der deutschen Abkürzung DNS entspricht).
In der aktuellen Ausgabe beklagt sich Javier Marias darüber - wie es einst Joseph Conrads Witwe durch keinen geringeren als Arthur Conan Doyle habe erleiden müssen -, von einer Hellseherin verfolgt zu werden, die behaupte, sein vor Jahren verstorbener Kollege Juan Benet wolle mit ihm Kontakt treten - zum Abschied vollführe Benet jeweils […] Magazinrundschau 15.01.2006 […] n wie seine Landsmänner, also Martin Amis, Ian McEwan, Salman Rushdie oder Kazuo Ishiguro, konstatiert Terrence Rafferty. Barnes' neues Buch "Arthur and George" handelt von der Begegnung von Arthur Conan Doyle und George Edalji. Edalji, Sohn eines Persers und einer Engländerin, war fälschlicherweise wegen Verstümmelung von Pferden verurteilt worden war. Conan Doyle sorgte dafür, dass er rehabilitiert […] Magazinrundschau 29.05.2004 […] Aus einem Bericht von Matthias Matussek über die Versteigerung des Nachlasses von Sherlock-Holmes-Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle erfährt man: "Der Holmes-Zyklus begann überhaupt erst mit dem Arzt Dr. Watson, der, zerschossen im Afghanistan-Krieg, versucht, sich im grausamen Dschungel Londons über Wasser zu halten." Und über Nina Hoss, die für ihre Rolle in "Wolfsburg" für den Deutschen Filmpreis nominiert […]