zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 12.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
David Cronenberg
Rubrik: Efeu - 22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
10.11.2022
[…]
Der Sex der Zukunft findet auf dem OP-Tisch statt: "Crimes of the Future"Der Körper-Filmphilosoph
David Cronenberg
meldet sich mit "Crimes of the Future" nach acht Jahren aus seinem Ruhestand zurück. In einer unbestimmten, vom Verfall geprägten Zukunft wachsen Menschen neue Organe, sie verlieren ihr Schmerzempfinden, können sich auch keine Infektionskrankheiten mehr einfangen und schon beginnen manche
[…]
Efeu
31.10.2022
[…]
In der Berliner Zeitung empfiehlt Claus Löser das Berliner Festival "Litauisches Kino Goes Berlin". David Steinitz portätiert in der SZ die Schauspielerin Léa Seydoux, die ab 10. November in
David Cronenbergs
"Crimes of the Future" zu sehen ist. Die Berliner Zeitung dokumentiert Peter-Michael Diestels Grabrede für Wolfgang Kohlhaase. In der SZ gratuliert Philipp Stadelmaier Edgar Reitz zum 90. Geburtstag
[…]
Efeu
20.07.2022
[…]
schwarzen Wurzeln hochzuziehen, kann man auf Baumkronen hinunterschauen." Garland "sucht und findet Anschlüsse an Filmgeschichtliches, an die Ahnen: Und Jacques Tourneur zeugte Nicolas Roeg zeugte
David Cronenberg
..." Besprochen werden ein von Lars Henrik Gass herausgegebener Band zum Nachlass des Filmproduzenten Hellmuth Costard (taz) und die Sky-Serie "Il Re" (FAZ).
[…]
Efeu
16.07.2022
[…]
mit seinen oscar-preisgekrönten Filmmusiken auf Tour ist. Sofia Glasl vertieft sich für den Filmdienst in den Schlund des Körperhorrorfilms im Allgemeinen, in dessen Prägung und Auslegung durch
David Cronenberg
im Besonderen. Kathleen Hildebrand trauert in der SZ um die Figur des strahlend blonden männlichen Hollywoodstars, der von den Leinwänden fast verschwunden zu sein scheint - mit Ryan Gosling als
[…]
Efeu
25.05.2022
[…]
Lea Seydoux, Viggo Mortensen und Kristen Stewart begehen "Crimes of the Future"Es kommt bekanntlich auf innere Werte an: Mit "Crimes of the Future" unternimmt Body-Horror-Altmeister
David Cronenberg
in Cannes mal wieder einen Exkurs in die Körper und Psychen seiner Protagonisten - und zu diesem Schönheitswettbewerb der Organe pilgern die Kritiker in Scharen. "Cronenbergs aktuelle Losung kommt aus dem
[…]
Efeu
15.03.2022
[…]
einem Stück Seife, einem 90er-Jahre-Tamagotchi und einem Babybel-Käse. Seine beige Farbe gibt ihm die organische Aura, die an seltsame Cyborg-Prothesen denken lässt, wie man sie aus den Filmen von
David Cronenberg
kennt. Während Apple-Design eher klinisch und meta-technologisch wirkt, will Kanye West direkt unsere Körper berühren." Außerdem: Für die taz plaudert Louisa Zimmer mit Jenny Hval, bei der es
[…]
Efeu
18.12.2018
[…]
Filmemacher, die kaum noch darauf hoffen dürfen, ihre Visionen für den Kinosaal umsetzen zu dürfen. Letzteres "hat zweifellos einen romantischen Anstrich, ignoriert aber gleichwohl, was Regisseur
David Cronenberg
treffend als Evolution des Kinokörpers bezeichnet, nämlich die recht undramatische Zersplitterung der großen Leinwand zu vielen kleinen Bildschirmen. 'Das Kino ist in der Tat dabei, zu verschwinden'
[…]
Efeu
24.09.2018
[…]
an Dario Argento), dabei komplett eigenständig." Weitere Artikel: Fritz Göttler freut sich in der SZ darüber, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien endlich nach vielen Jahren
David Cronenbergs
Kult-Klassiker "Videodrome" vom Index genommen hat: Der intellektuell verrätselte Medien-Horrorfilm "war auf unheimliche Weise prophetisch, viel dunkler und verstörender als die kleinen Horrorfilme
[…]
Efeu
12.07.2018
[…]
Wigley den Einfluss von Experimental- und Ambientmusikern auf Filmmusik. In der SZ gratuliert Rainer Gansera Michael Verhoeven zum 80. Geburtstag. Thomas Groh empfiehlt in der taz den morgigen
David-Cronenberg
-Abend im Berliner Filmrauschpalast. Zwei davon, "Scanners" und das Horror-Scheidungsdrama "Die Brut", gibt es via Netzkino auch auf Youtube: Besprochen werden Peter Sodans auf BluRay veröf
[…]
Efeu
10.03.2018
[…]
verspricht Dath und sieht Garland nach diesem Film über eine Gruppe Naturwissenschaftlerinnen, die in einem fremdartigen Naturgebiet eine rätselhafte Begegnung machen, bereits als Thronfolger
David Cronenbergs
. Doch habe dieser sein Konzept des "neuen Fleisches ... noch freudianisch-libidinös gedacht, bei Garland hingegen wird bis ins Pflanzensummen, ins vegetabilische und viridianische Blubbern und
[…]
Efeu
19.09.2015
[…]
Köppel Roger tötet!" in Dortmund (Welt), Glucks "Orpheus" in London mit einem strahlenden Juan Diego Flórez in der Titelrolle (Welt), Felix Rothenhäuslers in Bremen aufgeführte Bühnenadaption von
David Cronenbergs
Roman "Verzehrt" (taz) und ein "Franz Biberkopf" in der Regie von Stephanie Mohr am Schauspiel Frankfurt (FAZ).
[…]
Efeu
06.08.2015
[…]
"Die interessanteste Serie der Saison" ist gefunden, zumindest wenn es nach Felix Stephan von ZeitOnline geht: Die Hacker-Serie "Mr. Robot" sehe "über weite Strecken (...) aus wie
David Cronenbergs
Verfilmung von William S. Borroughs" psychedelischem Roman "Naked Lunch", also großartig." Weitere Artikel: Im Freitag empfiehlt Simon Rothöhler eine DVD-Box mit Peter Nestlers Dokumentarfilmen als Antidot
[…]
Efeu
09.12.2014
[…]
el ihre Lieblingsbücher des Jahres für den Gabentisch. Besprochen werden unter anderem Bodo Kirchhoffs Roman "Verlangen und Melancholie" (NZZ), Jean-Philippe Toussaints Roman "Nackt" (NZZ),
David Cronenbergs
Roman "Verzehrt" (Presse), Klaus Kordons "Joss oder der Preis der Freiheit" (Tagesspiegel), Stefan Brijs" "Post für Mrs. Bromley" (Tagesspiegel), Tao Lins "Taipeh" (SZ, mehr) und Werner Hofmanns
[…]
Efeu
18.10.2014
[…]
Geradezu transhuman ist es Filmregisseur
David Cronenberg
im Interview mit der Welt zumute, wo er über sein Romandebüt "Verzehrt", die Zukunft des Films und den Wahnsinn des Internets spricht: "Wer die Straße entlang läuft, während er sich auf dem iPhone unterhält, hat sich entleibt. Es kann vorkommen, dass Sie mit jemandem kommunizieren, der schon tot ist, und Sie haben keine Ahnung. Es gibt Yout
[…]
Efeu
11.10.2014
[…]
Kritik widmet), Liao Yiwus Buch "Gott ist rot" über die Christenverfolgung in China (Welt), ein Bildband von Bodo Plachta über Künstlerhäuser (Welt), das Romandebüt "Verzehrt" des Filmregisseurs
David Cronenberg
(taz), Lutz Seilers mit dem Buchpreis ausgezeichneter Roman "Kruso" (Jungle World, mehr), Kitty Kahanes Comic über die Wendezeit "Treibsand" (Tagesspiegel), Mooses Mentulas "Nordlicht - Südlicht"
[…]
⊳