≡
Stichwort
Thomas Dannemann
10 Presseschau-Absätze
Efeu 15.06.2015 […] (...), die in den Bann schlägt." Mehr zu den beiden Stücken bei der Nachtkritik.
Manfred Zapatka (Antonius) und Hanna Scheibe (Cleopatra). Foto: Matthias Horn
Guter Auftakt, zähes Ende: Von Thomas Dannemanns "Antonius und Cleopatra"-Inszenierung am Münchner Residenztheater ist SZ-Kritiker Egbert Tholl am Ende leider doch nur halb gebannt. "Knapp zwei der fast vier Stunden Aufführung sind furios. […] Feuilletons 11.09.2013 […] von "The Newsroom". Auf FAZ.net erläutert Sandra Kegel den neuesten Stand bei Suhrkamp.
Besprochen werden Ari Folmans Film "The Congress, Konzerte des Musikfests Berlin mit viel Lutoslawski, Thomas Dannemanns Dramatisierung des "Soldaten"-Buchs von Sönke Neitzel und Harald Welzer in Hannover und Bücher, darunter Clemens Bergers Roman "Ein Versprechen von Gegenwart" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 […] Feuilletons 14.11.2011 […] Potsdamer Tagung über den Verleger Alfred Hermann Fried.
Besprochen werden eine Ausstellungsreihe über "Arte povera" in verschiedenen italienischen Städten (mehr hier), Genets "Balkon" in der Regie Thomas Dannemanns in Stuttgart und Bücher, darunter Marco Stiers Studie "Verantwortung und Strafe ohne Freiheit", die von dem Verfassungsrechtler Winfried Hassemer in ihre Schranken verwiesen wird.
In der FAZ […] Feuilletons 31.05.2011 […] e Dresden. In französischen Zeitschriften liest Jürg Altwegg unter anderem über Kollaboration, Nachkrieg, Algerien.
Besprochen werden ein Konzert von The Rural Alberta Advantage in Münster, Thomas Dannemanns Kölner "Warten auf Godot"-Inszenierung, ein von Luc Bondy inszenierter "Rigoletto" bei den Wiener Festwochen, die Ausstellung "Leo Rosenthal - ein Chronist in der Weimarer Republik" im Berliner […] Feuilletons 30.05.2011 […] stellt Jörg Häntzschel einen Dokumentarfilm über die New York Times in Zeiten des Internets vor: "Page One". Hier der Trailer und hier ein Video von PBS über den Film:
Besprochen werden Thomas Dannemanns Inszenierung von Samuel Becketts "Warten auf Godot" am Kölner Schauspielhaus, eine Ausstellung über "Regie-Frauen" im Theater in der Berliner Akademie der Künste, Calixto Bieitos Inszenierung […] Feuilletons 04.02.2011 […] ler Edouard Glissant hat Lothar Müller verfasst.
Besprochen werden eine "Cosi Fan Tutte"-Inszenierung in Baden-Baden (die Joachim Kaiser musikalisch sehr, inszenatorisch weniger überzeugt), Thomas Dannemanns "Der gute Mensch von Sezuan"- und Kristo Sagors "Amphitryon"-Inszenierung am Schauspiel Stuttgart, und Frederic Chaubins Fotografien utopischer Sowjetarchitektur im ZKM Karlsruhe, und neue Ta […] Feuilletons 10.01.2008 […] Axel Schills Dokumentarfilm "The Man Who Shot Chinatown" über den Kamermann John A. Alonzo, die Ausstellung "Renoir und die Landschaft des Impressionismus" im von-der-Heydt-Museum Wuppertal, Thomas Dannemanns Inszenierung von Shakespeares "Was Ihr wollte" am Staatstheater Stuttgart und Bücher, darunter Nicola Leccas Roman "Hotel Borg" und zwei Sammelbände über Bischof Clemens August Graf von Galen […] Feuilletons 19.06.2007 […] Mauro gratuliert dem Dirigenten Gerhard Schmidt-Gaden zum Siebzigsten. Ebenso alt wird der französische Philosoph Andre Glucksmann, ihm überreicht Joseph Hanimann Glückwünsche.
Besprochen werden Thomas Dannemanns Doppelinszenierung von Rainer Werner Fassbinders "Warum läuft Herr R. Amok?" und Thomas Braschs "Vor den Vätern sterben die Söhne" im Depot des Stuttgarter Schauspiels, eine Aufführung des Do […] Feuilletons 09.02.2006 […] es zwei echte Rembrandt-Gemälde besitzt. Ulrich Weinzierl erinnert an Thomas Bernhard, der heute vor 75 Jahre geboren wurde.
Besprochen werden der Auftakt des Stuttgarter Woyzeck-Projekts mit Thomas Dannemann, Lasse Hallströms romantische Version des "Casanova" , das "starke" Regiedebüt des 19-jährigen Schülers Dustin Loose "Rolltreppe abwärts" und Catharina Deus' Film "Die Boxerin mit Katharina W […] Feuilletons 29.11.2005 […] freilich, doch dies ist angesichts unseres Personals heute wohl ein Griff nach den Sternen, am besten in Personalunion."
Weitere Artikel: Reinhard Wengierek porträtiert den "Schauspieler des Jahres" Thomas Dannemann, der gerade für die Kammerspiele des Deutschen Theaters Ödön von Horvaths "Glaube Liebe Hoffnung" inszeniert hat. Sibylle Peine bestaunt in den Bildern des flämischen Malers David Teniers "die […]