Magazinrundschau 09.05.2002 […] einer Untersuchung über Outlaws und Wegelagerer im alten England, Jerry Coyne zeigt Respekt gegenüber dem (freilich gescheiterten) Versuch des Philosophen und Wissenschaftshistorikers Michael Ruse, Darwinismus und Christentum unter einen Hut zu bringen. Und Jenny Turner ist bemüht, für den "proletarischen Postmodernisten" Stewart Home und seinen neuen Roman "69 Things to Do with a Dead Princess" (einen […]
Feuilletons 21.07.2001 […] Michael Hampe skizziert den Positivismus als wissenschaftliche Weltanschauung, Helmut Zander schreibt über Wissenschaft und Ethik im Monistenbund um 1900, Helmut Mayer erinnert an Weltbilder des Darwinismus, Michael Hagner blickt zurück auf die Forschung an "Elitegehirnen" und Michael Pauen denkt darüber nach, was es für das für das Selbstverständnis von Personen bedeutet, "wenn die Hirnforschung die […]