≡
Stichwort
Guillermo del Toro
39 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 05.03.2018 […] Heute Nacht wurden die Oscars verliehen - und zwar in der "ödesten Oscar-Show seit Jahren", wie Filmkritiker Rajko Burchardt auf Twitter schreibt. In den wichtigsten Kategorien hat Guillermo del Toros "The Shape of Water abgeräumt - unter anderem die Trophäen für "beste Regie" und "bester Film" gingen an das Sumpfmonster-Liebesmärchen. Hier alle Gewinner auf einen Blick. Nachtrag: critic.de bietet […] Efeu 24.02.2018 […] Goldenen Bären siegreich erlegt. Unser Überblick dazu - hier im Pressespiegel.
Weitere Artikel: Axel Weidemann schreibt in der FAZ zum Tod des Schauspielers Ulrich Pleitgen.
Besprochen werden Guillermo del Toros "The Shape of Water" (Freitag) und Spike Lees Serien-Remake seines Klassikers "She's Gotta Have It" (Freitag).
[…] Efeu 15.02.2018 […] der Filmgazette vom 17. Filmkongress des Hofbauer-Kommandos in Nürnberg, bei dem außerordentliche Raritäten aus dem Sumpfblüten-Bereich der Filmgeschichte gezeigt werden.
Besprochen werden Guillermo del Toros oscarnominiertes Horror-Märchen "The Shape of Water" (NZZ, SZ, Tagesspiegel, FR, ein Interview im Filmdienst, mehr dazu im gestrigen Efeu), Ruth Beckermanns Dokumentarfilm "Waldheims Walzer" […] Efeu 14.02.2018 […] Schwarz ist endlich angekommen im Blockbuster-Mainstream", doch "subversive Momente sind dem Film fast völlig ausgetrieben."
Szene aus Guillermo del Toros "Shape of Water" (Bild: 20th Century Fox)
Ein absoluter Konsensfilm ist demgegenüber Guillermo del Toros "The Shape of Water", in dem der mexikanische Regisseur eine Liebegesschichte in den frühen 60ern zwischen einer stummen Frau und einem von […] Efeu 10.02.2018 […] heute ist, sieht schon sehr alt und vergangen aus, sie hat keine Zukunft mehr. Die Berlinale war mal etwas, und sie muss wieder was werden."
Szene aus Guillermo del Toros "The Shape of Water"
Für den Standard hat sich Michael Pekler mit Guillermo del Toro zum Gespräch über dessen neuen Film "The Shape of Water" getroffen, in dem der mexikanische Regisseur eine in den frühen 60ern angesiedelte Liebes […] Efeu 26.01.2018 […] denen sich Max Oppels auch für Deutschlandfunk Kultur unterhalten hat. Mit Dee Rees' Südstaatendrama "Mudbound" greift Netflix nach dem Oscar, schreibt Andrea Diener in FAZ.
Besprochen werden Guillermo del Toros für 13 Oscars nominierte Monster-Romanze "The Shape of Water" (Freitag), Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone" (Tagesspiegel), die zweite Staffel der Serie "American Crime Story", die […] Magazinrundschau 11.12.2017 […] Tobi Haslett spürt in Susan Sontags fiktionalen Texten die blanke Verunsicherung. Calvin Tomkins erkundet die fantastischen Geschichten in den Bildern von Peter Doig. Anthony Lane sah im Kino Guillermo del Toros Film "The Shape of Water". Alex Ross hörte John Adams' neue Oper "Girls of the Golden West". Und Peter Schjeldahl besuchte die Retrospektive des Fotografen Stephen Shore im Museum of Modern Art […] Efeu 11.09.2017 […] Nostalgie, Pathos, echte Poesie: Guillermo del Toros "The Shape of Water" gewinnt beim Filmfest Venedig den Goldenen Löwen.
Mit einem Goldenen Löwen für Guillermo del Toros "The Shape of Water" sind die Filmfestspiele in Venedig zu Ende gegangen - die Kritiker bejubeln nahezu einstimmig einen hervorragenden Festivaljahrgang, in dem vor allem das amerikanische Kino glänzte. Dieses Jahr übertraf Venedig […] Efeu 02.09.2017 […] und ganz in Robert Redford und Jane Fonda verliebt, die ein "Our Souls At Night" ein alterndes Pärchen spielen. Und Christiane Peitz vom Tagesspiegel bekräftigt die allgemeine Begeisterung für Guillermo del Toros Fantasyfilm "The Shape of Water", den bislang alle Kritiker als Festivalfavoriten feiern.
In einem Filmdienst-Essay umkreist der Regisseur Christoph Hochhäusler die Frage, ob und wie sich der […] Efeu 01.09.2017 […] Szene aus Guillermo del Toros "The Shape of Water"
In Venedig hatte Guillermo del Toros neuer Arthouse-Horror "The Shape of Water" Premiere. FAZ-Kritiker Dietmar Dath ist begeistert, der Film schäume über vor bezaubernden Momenten: "die Frau, die schwebend unter Wasser schläft, der regennasse Bösewicht, der sich vor Wut zwei Finger abreißt, der Kühlschrank voller grüner Törtchen. Der Wechselstrom […] Efeu 23.12.2016 […] Filmkritikerin Heike-Melba Fendel unter Gesprächsleitung von Rüdiger Suchsland über das Kinojahr 2016, in dem in diesem Jahr vor allem die Frauen punkten konnten. Im IndieWire-Interview gibt Guillermo del Toro Auskunft über seine für Netflix produzierte Animationsserie "Trollhunters".
Besprochen werden Tom Fords "Nocturnal Animals" (Welt, SZ, unsere Kritik hier), der neue Animationsfilm "Vaiana" von […] Efeu 17.10.2015 […] mehr übersetzt wird und schon gar nicht als Trottel, Versager oder Idiot.
Besprochen werden die br-Filmreihe "Bosnien - 20 Jahre nach dem Krieg" (NZZ), Scott Coopers "Black Mass" (Standard) Guillermo del Toros Gothic-Horrordrama "Crimson Peak" (Tagesspiegel), Cary Fukunagas Direct-to-Netflix-Kriegsdrama "Beasts of No Nation" (ZeitOnline) und Nima Nourizadehs "American Ultra" (critic.de, SZ). […] Efeu 16.10.2015 […] Körperliche und seelische Verwundbarkeit als Augenschmaus in Guillermo del Toros "Crimson Peak". Bild: Universal Pictures.
Mit dem Gothic-Melodram "Crimson Peak" kehrt der mexikanische Phantastik-Auteur Guillermo del Toro nach den Blockbustern "Hellboy 2" und "Pacific Rim" erstmals wieder in den Arthouse-Sektor zurück. Ein willkommene Rückkehr, meint Michael Kienzl von critic.de, zumal es dem Regisseur […] Efeu 15.10.2015 […] Kollegen unterscheide. "Es ist, als würde eine Tür aufgehen, und plötzlich sieht man die Welt der Frauen.""
Weitere Artikel: In der Presse unterhält sich Markus Keuschnigg mit dem Regisseur Guillermo del Toro, dessen Horror-Melodram "Crimson Peak", der Standard plaudert mit Hauptdarstellerin Mia Wasikowska. Eine Meldung informiert uns, dass Meryl Streep Präsidentin der Berlinale-Jury 2016 wird. Patrick […] Efeu 30.07.2015 […] werden Naomi Kawases "Still the Water" (taz, Perlentaucher, SZ), Noah Baumbachs "Gefühlt Mitte Zwanzig" (Freitag, Perlentaucher, Welt, SZ, FAZ), die Nerdkomödie "Pixels" mit Adam Sandler (taz), Guillermo del Toros Vampirserie "The Strain" (Tagesspiegel), Syllas Tzoumerkas" Film "A blast" (NZZ) sowie die Ausstellung "Film und Games" im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main (NZZ).
[…]