≡
Stichwort
Judi Dench
26 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 24.03.2009 […] Paris und München.
Besprochen werden die Ausstellung "Luxus und Dekadenz - Römisches Leben am Golf von Neapel", in der Archäologischen Staatssammlung in München, Yukio Mishimas "Madame de Sade" mit Judi Dench am Londoner Wyndham's Theatre, eine Ausstellung über architektonische Einflüsse aus Deutschland in Tel Aviv im Jüdischen Museum München, György Kurtags "Kafka-Fragmente" bei Berlins MaerzMusik, Sarah […] Feuilletons 15.12.2007 […] In der SZ am Wochenende porträtiert Claudia Fromme die Ex-Chefin des MI5 und heutige Krimiautorin Stella Rimington. Für ihre Rolle als "M" in den James-Bond-Filmen habe Judi Dench das Original gründlich studiert: "Jedenfalls taucht sie als Auslandsspionagechefin mit dem gleichen Faconschnitt und kragenlosen Mantel auf, wie sie Dame Stella zu tragen pflegte. Und einem sehr scharfen Ton. Wenn sie James […] Feuilletons 22.02.2007 […] die Nikolaus Merck als "Collage aus Gedanken-Theater, Horrorfilm und cooler Unterhaltung" feiert, sowie Richard Eyres Film "Tagebuch eines Skandals" mit dem köstlichen "Verhängnis im Schlafrock" Judi Dench. […] Feuilletons 15.02.2007 […] lautet ein inflationär zitiertes Diktum von Francois Truffaut. Auf dieser Berlinale heißt es, Verbrechern, Zynikern und Neurotikerinnen dabei zuzuschauen, wie sie schlechte Dinge tun." Die große Judi Dench spricht im Interview mit Nicodemus über ihre Rolle im Berlinale-Film "Tagebuch eines Skandals", ihren Beitrag zum Weltgeist, die Liebe der Lady Macbeth und Machttrunkenheit.
Weiteres: Der Dokum […] Feuilletons 13.02.2007 […] t vom neuen Film mit Sharon Stone ("When a Man falls in the Forest"), aber Stones Pressekonferenz nach der Vorführung - "ganz großes Kino". Besprochen wird der Film "Tagebuch eines Skandals" mit Judi Dench und Cate Blanchett. Ein Text widmet sich dem diesjährigen Ehren-Bär-Preisträger Arthur Penn.
Besprochen werden eine Ausstellung über den Renaissance-Bildhauer Conrat Meit in München und Edward […] Feuilletons 13.02.2007 […] eiten unterhält sich Ekkehard Knörer mit der Regisseurin Angela Schanelec über ihren Forumsfilm "Nachmittag". Barbara Schweizerhof preist den britischen Wettbewerbsfilm "Notes on a Scandal" und Judi Denchs Mut zur erschreckenden Hässlichkeit. Besprochen werden außerdem Andre Techines Wettbewerbsfilm "Les Temoins", ein experimenteller Dokufilm über Zwangsprostituierte in Österreich und Pascale Ferrans […] Feuilletons 21.06.2006 […] r Ottfried Fischer. Martin Otto belehrt das Landesarchiv über einen Fehler bei einer Bildunterschrift.
Besprochen werden Stephen Frears' Film "Lady Henderson präsentiert" mit der Traumbesetzung Judi Dench und Bob Hoskins, eine Ausstellung von Ingeborg Lüscher im Museum Wiesbaden, drei Ausstellungen in Nancy und Paris, die sich dem Werk der Kunstkritiker Roger Marx und seinem Sohn Claude Roger-Marx […] Feuilletons 16.12.2005 […] verdienten Oscar bekommen sollte, so Michel Bodmer, die tragikomische Weihnachtsromanze "The Family Stone" mit Sarah Jessica Parker und Stephen Frears Film "Mrs. Henderson Presents" mit Bob Hoskins und Judi Dench. […] Feuilletons 06.10.2005 […] amerikanischen Waffenwahn, eine kleine unerbittliche Schachpartie", schreibt Fritz Göttler), der Debütfilm des Schauspielers Charles Dance "Ladies in Lavender" mit Judi Dench und Maggie Smith (außerdem gibt es ein Interview mit Judi Dench), ein Brahms-Konzert mit der jungen Geigerin Julia Fischer im Münchner Gasteig, die Deutsche Erstaufführung von Neil LaButes neuem Stück "Fettes Schwein" am Schauspiel […] Feuilletons 09.12.2004 […] Fassung lesen Sie hier), die in einem dritten Text von Hubert Spiegel bewundert wird.
Weitere Artikel: Hans-Dieter Seidel schickt einen liebevollen Geburtstagsgruß an die britische Schauspielerin Judi Dench, die heute siebzig wird. Jürg Altwegg berichtet von der "pubertären" Kunstaktion des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn, der im Centre Culturel Suisse ein Porträt von Christoph Blocher anpinkeln […] Feuilletons 14.02.2002 […] Weiter Filme auf der Berlinale: die Wettbewerbsfilme "Amen" (nach Hochhuths "Der Stellvertreter") von Konstantin Costas-Gavras und "Iris" von Richard Eyre (ein Porträt der Iris-Murdoch-Darstellerin Judi Dench finden Sie hier) und Dokumentarfilme. Schließlich Bücher, darunter Philipp Roths neuer Roman "Der menschliche Makel" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14.00 Uhr)
[…]