≡
Stichwort
Der Spiegel
Rubrik: Magazinrundschau - 65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Magazinrundschau 07.12.2017 […] Ash, sondern um eine Ungleichheit der Aufmerksamkeit. "Es ist die Kultur, nicht die Ökonomie, Flachkopf!" Und dann kommt er auch auf Rolf Peter Sieferles Buch "Finis Germania" zusprechen: "Dass der Spiegel Sieferles Buch einfach von seiner Bestseller-Liste verschwinden ließ, ist das extreme Beispiel eines im zeitgenössischen Deutschland verbreiteten Vorgehens. Wer einen bestimmten Punkt überschreitet […] Magazinrundschau 10.09.2015 […] investiert Dutzende Milliarden Dollar an Kapital und enormen Intellekt und bereitet damit eine Menge Vergnügen und Unterhaltung, aber was dabei herauskommt, ist noch die Frage."
(Zum Vergleich: Auf der Spiegel-Bestsellerliste für Sachbücher stehen ganz oben "Der Appell des Dalai Lama an die Welt", aufgezeichnet von Franz Alt, und "Inside IS. 10 Tage im "Islamischen Staat"" von Jürgen Todenhöfer. Man möchte […] Magazinrundschau 21.11.2013 […] mitgeschaffen haben: "Aus freien Stücken verwenden die Leute Mobiltelefone, obwohl die Ortungssysteme sie zu erstklassigen Geräten des Aufspürens machen. Wie erstklassig, das wurde deutlich, als der Spiegel berichtete, dass die NSA den Großteil aller sensiblen Daten anzapfen kann, die auf Smartphones gespeichert sind, inklusive Kontakten, SMS, Notizen und Informationen darüber, wo sein Nutzer sich […] Magazinrundschau 11.10.2013 […] Jacob Applebaum im Interview über die Überwachungsmethoden der Geheimdienste. "Im Westen sehen wir eine extreme Kontrolle des Internets - NSA/GCHQ-Angriffstechnologie wie Quantum Insert, über die der Spiegel gerade berichtet hat ... das Tempora Programm. Bei all dem geht es nicht um die Kontrolle des Internets, es geht darum, dass das Internet benutzt wird, um den physischen Raum und Menschen in physischen […] Magazinrundschau 01.11.2009 […] Sie nicht Zeitung?'"
Im Auge des Finanzorkans steckte die Abteilung Financial Products des gewesenen amerikanischen Versicherungsriesen AIG, der jetzt am Tropf der amerikanischen Regierung hängt. Der Spiegel widmete dem Konzern, der durch seine Kreditversicherungen die Weltwirtschaft an den Rand des Abgrunds drückte, neulich eine Titelgeschichte. Für Vanity Fair hat Michael Lewis recherchiert, der b […] Magazinrundschau 09.04.2009 […] gt'. Obwohl dieser Vergleich allgemein als meisterhafte Zusammenfassung des Realismus-Projekts in der Literatur gilt, habe ich immer dazu tendiert, ihn arg buchstäblich zu nehmen. Wieviel würde der Spiegel eigentlich zeigen? Käme es nicht sehr darauf an, wie groß er ist? Wer sieht hinein in den Spiegel? Und würde derjenige nicht eher recht wenig sehen? Ist die Romanautorin die Person, die den Spiegel […] Magazinrundschau 03.07.2008 […] einer Condi Rice, die, wie erstere, Nachfahrin von Sklaven ist und daher als solche Trägerin der Erinnerung an die Rassentrennung, ist er der Sohn eines Kenianers. Ein gewaltiger Unterschied. Weil der Spiegel, den er Amerika vorhält, nicht mehr der jener finsteren Zeiten ist. Das Bild, das er widerspiegelt, ist nicht mehr das einer alten und im Grunde unerträglichen Schuld. Barack Obama kann sie beseitigen […] Magazinrundschau 09.10.2006 […] Ein gruseliges Bild zeichnet der Spiegel vom bevorstehenden Besuch Wladimir Putins in Deutschland. "Wenn Putin am Dienstag dieser Woche zum Staatsbesuch in Deutschland eintrifft, tritt er nicht mehr als Bittsteller, sondern als Investor auf. Längst geht es nicht mehr ausschließlich darum, ob sich deutsche Großunternehmen wie E.on oder BASF an der Ausbeutung russischer Gasfelder beteiligen können. […] Magazinrundschau 11.09.2006 […] Der Spiegel bringt einen Vorabdruck aus Gabor Steingarts neuem Buch "Weltkrieg um Wohlstand". Darin schwant Steingart, dass die Globalisierung auch negative Folgen haben könnte! "Der Westen besitzt bis heute keine Bedrohungsanalyse. In der Stunde der Herausforderung sind Gegner wie Freunde der Globalisierung im Irrtum vereint. Die Globalisierungsbefürworter glauben, sie könnten mit Hilfe eines weltweiten […] Magazinrundschau 07.11.2005 […] was ihn zu seinem Film "Manderlay" inspiriert hat: "Ich wollte einen Film drehen, der meinen Eltern - vor allem meiner Mutter, einer überzeugten Sozialistin - gefallen hätte." Im Aufmacher erzählt der Spiegel, wie es 16 Jahre nach dem Mauerfall dazu kam, dass wir von zwei Ostdeutschen regiert werden. […] Magazinrundschau 30.05.2005 […] "Ich bin bisweilen boshaft, aber Hass kenne ich nicht", bekennt Marcel Reich-Ranicki in einem Gespräch, das der Spiegel mit ihm zum 85. Geburtstag geführt hat. Es geht vor allem um seinen Steit mit Joachim Fest und dessen Versuche, Albert Speer hoffähig zu machen: "Es ist falsch, Fest für naiv zu halten. Seine Speer-Präsentation hat nichts mit Gutgläubigkeit zu tun, wohl aber mit seiner politischen […] Magazinrundschau 07.03.2005 […] sozialen Unbehagens. Sie ist fast nie dessen Ursache", schreibt der Autor Salman Rushdie in einem Aufsehen erregenden Essay für Timothy Greenfield-Sanders' Bildband "XXX 30 Porn-Star Portraits", den der Spiegel in dieser Woche abdruckt. Die subversive Qualität der Pornografie zeige sich zum Beispiel im Iran: "Die iranische Regierung sperrt immer wieder den Zugang zu Websites mit 'pornografischen und re […] Magazinrundschau 29.11.2004 […] Der Spiegel stellt nichts online (außer für Abonnenten des E-Papers). Der Titel handelt von der immer noch zunehmenden Zahl von Scheidungen in Deutschland und ihrem angeblichen Hauptopfer: "Der geplünderte Mann". Alexander Osang schreibt eine lesenswerte Reportage über die Abiturklasse von Andrea Merkel.
Der Kulturaufmacher beklagt einen neuen Hang zur Leichtfertigkeit im Umgang mit der deutschen […] Magazinrundschau 25.10.2004 […] Auch der Spiegel erscheint jetzt als E-Paper. Für drei Wochen ist er kostenlos. Danach wird man dafür extra bezahlen müssen. Es sieht so aus, als würde das dann für alle Inhalte des Magazins gelten.
Für die heutige Magazinrundschau aber lässt sich alles verlinken, zum Beispiel der Titel: "Bye-bye 'Made in Germany'" über die Auslagerung von Hunderttausenden Arbeitsplätzen und eine zweite Welle der […] Magazinrundschau 18.10.2004 […] Deuss "genoss vergangenen Donnerstag das Scheinwerferlicht bei Maybrit Illners Talkshow 'Berlin Mitte', in der er jede Verantwortung für die dramatische Misere weit von sich wies." Auch bei Opel, so der Spiegel weiter, "ist das massive Versagen der Top-Etage so deutlich, dass nicht einmal der neue Europa-Chef Henderson die hausgemachten Fehler bestreitet. Dort sind vor allem jene Top-Manager für das Desaster […]