≡
Stichwort
Der Spiegel
391 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 27
9punkt 09.11.2019 […] Die taz druckt die Dankesrede der Spiegel-online-Kolumnistin Margarete Stokowski für den Tucholsky-Preis: "Eine Autorin zu sein, die politische Texte schreibt, bedeutet für mich auch, vieles von den hässlichen Seiten dieser Zeit zu sehen. Ich mache meine Arbeit sehr gerne, ich könnte mir keine bessere vorstellen. Aber ich frage mich auch: Wie gesund ist das eigentlich, einen Job zu machen, bei dem […] 9punkt 17.10.2019 […] Tageszeitungen handelt, egal, ob in gepflegten Kreisen über die 'Allmacht der jüdischen Lobby' oder über unseren 'unendlichen Reichtum' fantasiert wird. Wir sind 'die unbekannte Welt nebenan', wie der Spiegel unlängst titelte, also auf keinen Fall Teil der deutschen Gesellschaft." […] 9punkt 13.09.2019 […] h für den perspektivischen Wahnsinn des deutschen Rassenimperialismus steht der noch immer wenig bekannte Generalplan Ost, ohne den auch die Besatzungspolitik in Polen nicht zu verstehen ist."
Der Spiegel stellt einen Text Niklas Franks frei online, der großes Aufsehen erregte. Frank, 80, ist der Sohn Hans Franks, des Generalgouverneurs Hitlers im besetzten Polen also. Und Niklas Franks Text beginnt […] 9punkt 26.08.2019 […] ihre Identität sozusagen ex negativo, in Absetzung zum 'Anderen', bestimmt. Vor diesem Hintergrund ist die Wahl des Fotos der beiden orthodoxen, aus Osteuropa stammenden Juden auf dem Titelblatt der Spiegel-Ausgabe nur konsequent, aber umso skandalöser im Mechanismus, der in dieser Wahl zum Ausdruck kommt."
Die Welt bringt einen Auszug aus Philipp Ruchs Buch "Schluss mit der Geduld! Eine Anleitung […] Efeu 13.08.2019 […] Früchten und Samen unter ihnen fündig werden. Der Baum ist eben eine ganze Welt."
Weiteres: In FAZ empfiehlt Stefan Trinks eine Zürcher Schau im Museum Rietberg, die den Menschen im Widerschein der Spiegel zeigt und Trinks zufolge mit einer überraschenden Erkenntnis aufwartet: "Das Sehen in den Spiegel ist mithin nie das Momentum eines Status quo, vielmehr immer ein Blick in die Vergangenheit oder […] Efeu 09.08.2019 […] Kino-Gewalt deutet: "Für Tarantino scheint es ein Heidenspaß zu sein, dem Publikum weiszumachen, sein Film sei eine Reise ins Wunderland des alten Kinos. Tatsächlich ist sein Hollywood der Spiegel des großen Amerika, der Spiegel einer Spaltung. Auf der einen Seite die Kulturindustrie mit ihren Bildern voller sinnloser Gewalt; auf der anderen Seite das vom Kino Verleugnete - das Reale, das Leben oder wie immer […] 9punkt 05.08.2019 […] ortlich für die Abgehängtheit vieler Wähler ist, wird ein kultureller Ersatzkonflikt geschürt, der sich dann wahlweise auf Minderheiten oder vermeintliche Kultureliten in den Städten bezieht."
Der Spiegel-online-Kolumnist Christian Stöcker hält Verbote zur Bekämpfung der Klimakrise für richtig. Verbote seien nichts anderes als Gesetze. Die Kritik von Liberalen an dieser Idee zeige eher, dass Liberale […] 9punkt 17.07.2019 […] anderen Präsidenten, Abraham Lincoln, zu paraphrasieren: Wir werden entweder das eine oder das andere werden."
Wenn zwei Lobby-Organisationen die Israelpolitik im Bundestag steuern wollten, wie der Spiegel neulich behauptete (unsere Resümees), haben sie ein Stück weit versagt, denn die Zahl der Politiker, aber auch Wissenschaftler, die gegenüber BDS "Differenzierung" fordern und praktizieren, ist immer […] 9punkt 16.07.2019 […] zweier proisraelischer Lobbygruppen hatte für ziemlich viel Ärger gesorgt. Wir zitierten unter anderem Michael Wolffsohn: "Eine jüdische Einheitsfront gab es nie und gibt es nicht." (Unser Resümee). Der Spiegel hat den umstrittenen Artikel jetzt online gestellt und antwortet mit "Anmerkungen zu unserer Recherche": "Der Artikel zeichnet weder das Bild einer 'jüdischen Lobby' noch einer 'jüdischen Weltve […] 9punkt 15.07.2019 […] Welt: "In seine Politik lässt sich Israel nicht von Juden außerhalb Israels hineinreden oder '-pfuschen'. Diese Tatsache gehört zum kleinen Einmaleins der Basisfakten über Israel. Ein Leitmedium wie Der Spiegel sollte das wissen. Eine jüdische Einheitsfront gab es nie und gibt es nicht. Wer dies auch nur andeutet, verbreitet wieder das Märchen der 'jüdischen Weltmacht'."
Die Wahlen zum EU-Parlament sind […] 9punkt 01.07.2019 […] fertiggebracht hatte, gleichzeitig für und gegen die EU-Urheberrechtsreform zu sein: "Im Wahlkampf versuchte Barley, allzu klare inhaltliche Positionierungen für ihre zukünftige Rolle zu vermeiden. Der Spiegel verpasste ihr deshalb den spöttischen Titel 'Miss Happy'. Was Barley als Abgeordnete vorhat, ist noch unklar, sie reagierte nicht auf unsere Anfrage. Sie dürfte sich wohl auch im EU-Parlament re […] 9punkt 15.06.2019 […] n, keine Ambivalenzen, keinen Humor, keine ironischen Spitzen. Sie kann mit Bildwitz und pointierter Kritik nicht umgehen. Und sie verlangt, dass identitäre Aggressoren zensiert werden. Das ist der Spiegel, den die New York Times ihren Kritikern vorhält." […] 9punkt 01.06.2019 […] evangelischen Familie. Ihr Drang zum Geschichten-Erfinden sei so weit gegangen, dass sie Dokumente zu erfundenen Familienmitgliedern bei der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem einreichte, berichtet der Spiegel." Hingst schreibt auch für Zeit online und Deutschlandfunk Nova, alle Links bei turi2. Ihr Blog Read on My Dear, Read on ist inzwischen abgeschaltet, über Google Cache kann man noch einen Eindruck […] 9punkt 29.05.2019 […] ht der Kommission zur Aufarbeitung des Falls, den der Spiegel selbst veröffentlichte.
Blumig werden darf dafür jetzt die Kulturredaktion des Spiegels. "Der Spiegel wird im Herbst die Beilage Literaturspiegel durch das Kulturmagazin Spiegel Bestseller ersetzen, meldet der Buchreport, der die Bestsellerliste für den Spiegel erstellt und der Spiegel-Gruppe seit 2007 gehört. Ob sich das ganze noch als […] 9punkt 25.05.2019 […] Er ist ein perfektes Ziel, eben weil er so unsympathisch ist. Man muss sich die Nase zuhalten, wenn man Assange verteidigt. Und doch muss man ihn verteidigen."
Auf siebzehn Seiten veröffentlicht der Spiegel seinen detaillierten Abschlussbericht zur Causa Claas Relotius. Viel Neues bringt er, wie Laura Hertreiter in der SZ berichtet, nicht zu Tage, aber viel Selbstkritik und auch Bemerkenswertes. So […]