≡
Stichwort
Jacques Derrida
Rubrik: Essay - 3 Artikel
Essay 09.05.2011 […] Archiv der Psychoanalyse wäre ein anderes, da Freuds Aufzeichnungen digital entstanden wären. Denn im Archiv wird die Realität nicht nur aufgezeichnet, sie wird dort entworfen. Dies beschreibt Jacques Derrida in "Dem Archiv verschrieben". Im Archiv wird bestimmten Dokumenten ein Ort der Dauer zugewiesen an dem sie längere Zeit aufbewahrt werden. Um die Schöpferkraft des Archivs zu bebildern beschreibt […] Von Philipp BaarEssay 11.04.2009 […] , in Deutschland irreführend vermarktet unter dem Titel "Antihumanistisches Denken", ohne Verweis auf 68. Wen geißeln die Autoren als zentrale Theoretiker von 68? Sie geißeln Michel Foucault, Jacques Derrida, Jacques Lacan und Pierre Bourdieu, also die strukturalistische und poststrukturalistische Linie, den Dekonstruktivismus und das postmoderne Denken. Wer die Autoren kennt, weiß, dass dies Fixsterne […] Von Wolfgang EßbachEssay 07.07.2008 […] müsse wie von einer anonymen, eigengesetzlich waltenden Macht.
"Schreiben", so lautete die von Edmond Jabes geprägte poetologische Formel dazu, "heißt geschrieben werden." Und noch 1988 hat Jacques Derrida diese Formel wortreich ausgeschrieben, indem er die Poesie selbst in der Ich_Form sich artikulieren ließ: "Ich folge einem Diktat, ich bin ein Diktat, als Diktat bin ich eins, verkündet die Dichtung […] Von Felix Philipp Ingold