Efeu 11.07.2020 […] Hamburger Bahnhof bis heute über keinen nennenswerten eigenen Ankaufsetat verfügt, wenn die Finanzierung selbst des operativen Geschäfts, den Museumsbetrieb hinten und vorne nicht reicht." Im Deutsch-Französischen Krieg im Jahr 1870 stand die Fotografie noch am Anfang und war mit der heutigen Kriegsfotografie kaum zu vergleichen, schreibt Claudia Mäder in der NZZ. Vielmehr bot sie die Möglichkeit ins nationale […]
Efeu 03.04.2014 […] Schwerkraft, sondern der Erfindung." Michael Krausnick erinnert auf der Geschichte-Seite der Zeit an den Dichter Georg Herwegh, der einst so populär war wie Heine und der der schon nach dem Deutsch-Französischen Krieg das Kommende vorausahnte (eine neue Werkausgabe im Aisthesis Verlag, Bielefeld, versucht Herwegh der Vergessenheit zu entreißen): "Germania, mir graut vor dir! Mir graut vor dir, ich glaube […]