≡
Stichwort
Deutsche Digitale Bibliothek
8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 08.12.2012 […] Dirk Pilz gerät angesichts "vollgepfropfter digitaler Archive", wie die kürzlich ans Netz gegangene Deutsche Digitale Bibliothek eines darstellt, schwer ins Keuchen: Wo bleibt da die Ordnung, wo der, der einem sagt, was wichtig ist? Bei Aleida Assmann liest er nach, "dass an den Menschen geknüpfte Kategorien wie Erinnern und Vergessen 'immer unangemessen erscheinen'. Sie waren bislang an eine gemeinsame […] Feuilletons 30.11.2012 […] allem die angekündigte Digitalisierung verwaister Werke (mit opt-out-Funktion) brachte deutsche Kulturjournalisten auf die Palme. Was für ein Anschlag auf das Urheberrecht! Jetzt ist die Deutsche Digitale Bibliothek online gegangen und die Kritiker stellen betreten fest: Fast das ganze 20. Jahrhundert fehlt! "Denn natürlich", schreibt Andreas Kilb in der FAZ, "muss sich die Online-Bibliothek nach der […] Feuilletons 29.11.2012 […] Beispiel äußert, "indem ein Gestalter beziehungsweise eine Gestalterin einen gelben Stern zeichnet, in dessen Mitte ein Wort und eine Zahl stehen: 'Hartz 4'." Und Eckhard Fuhr stellt die neue Deutsche Digitale Bibliothek vor.
Besprochen werden eine Ausstellung mit arabischer Fotografie in London und Filme, darunter Sherry Hormanns Komödie "Anleitung zum Unglücklichsein".
[…] Feuilletons 29.11.2012 […] en, iranischen Bloggers Sattar Behesti (mehr bei The Atlantic). Mit "wahrer Lust" durchstöbert Andreas Kilb die prallen Datensatz- und Digitalisatbestände der gestern online gegangenen Deutschen Digitalen Bibliothek. Andreas Platthaus besucht eine Abendveranstaltung mit Ruth Barnett, der Tochter von Robert Michaelis, dessen Lebensgeschichte Ursula Krechel in ihrem Roman "Landgericht" verarbeitete […] Feuilletons 28.11.2012 […] die beiden, liege daran, dass kleine Filme mehr auf Mundpropaganda angewiesen seien, die erst durch Tauschbörsen wie Megaupload in Gang komme.
Weitere Artikel: Johan Schloemann stellt die Deutsche Digitale Bibliothek vor, die heute im Laufe des Tages online gehen und neben einer Datenbank auch zahlreiche Digitalisate aus der deutschen Kultur zugänglich machen soll. "Höchst eindrucksvoll" findet Gottfried […] Feuilletons 04.12.2010 […] that job. And now Gawker has learned that military installations in Iraq are trying to keep soldiers from reading about Wikileaks."
Auf Zeit online beschreibt Christoph Drösser das Projekt Deutsche Digitale Bibliothek, das viel zu dezentral organisiert ist. Google hat mal wieder die Nase vorn - und die Bayerische Staatsbibliothek in München, der einzige Google-Partner in Deutschland: "Der Vertrag mit […] Feuilletons 11.01.2010 […] den Beweglichen Lettern bei der Verteidigung nationalen Kulturguts in Deutschland und Frankreich fest: "Mit rhetorischem Pomp hat die Bundesregierung Anfang Dezember die Einrichtung der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) angekündigt. Aus dem Konjunkturprogramm II lässt die Regierung dafür ab 2011 eine Anschubfinanzierung von 5 Mio Euro springen, danach sollen Bund und Länder jährlich 2,6 Mio aufbringen […] Feuilletons 04.12.2009 […] der selbst ihm zufolge wenig auf Ordnung erpichten Roma fest: 'Bei denen gibt es unendlich viel Schönheit im Dreck.'"
Der gleiche Hendrik Werner kommentiert Bernd Neumanns Pläne für eine Deutsche Digitale Bibliothek, die ja schon deshalb gegründet werden muss, weil die von Google eingescannten deutschen Bücher in Deutschland selbst nicht lesbar sein werden. Bei allem Wohlwollen hat Werner ein paar Fragen […]