≡
Stichwort
Deutsche Grammophon
24 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Buchmacher 17.04.2006 […] und DVDs aufgedruckt sind.Weitere Meldungen: Erneut attestiert buchreport den Zeitungshäusern, nach der Welle der Bucheditionen nur mit veränderten Geschäftsmodellen reüssieren zu können. Die Deutsche Grammophon Literatur hat durchblicken lassen, ein Downloadportal unter dem Dach der Konzernmutter Universal starten zu wollen. Der Onlinehändler Libri.de bietet neuerdings einen Podcast (hier der erste […] Feuilletons 07.09.2004 […] bald "alle, von England bis nach Polen und weit darüber hinaus, auf demselben untersten Niveau der Fertigungskosten angekommen sind." Tobias Lehmkuhl zeichnet anlässlich des 50.Geburtstags der Deutschen Grammophon die Entwicklung von der Sprechplatte zum Hörbuch nach. Stefan Koldehoff gratuliert Mary Bauermeister, der "Mutter der Fluxus-Bewegung", zum 70. Geburtstag. Aus Venedig berichtet Susan Vahabzadeh […] Buchmacher 20.11.2003 […] keiner Preisbindung unterliegen, wird befürchtet, im Wettbewerb mit den großen Tonträger- und Elektronikfachmärkten, den Kürzeren zu ziehen.
Die "Hörbücher des Jahres" sind gewählt und die Deutsche Grammophon kann sich gleich doppelt freuen: Mit Klaus Kinskis Rezitationen (mehr) und Paul Maars "Lippels Traum" lag das Label sowohl in der Erwachsenen- als auch in der Kinder- und Jugendhörbuchsparte […] Feuilletons 04.11.2003 […] Tod der britisch-deutschen Journalistin und Schriftstellerin Christabel Bielenberg, die den Widerständlern des 20. Juli nahe stand. Gerhard R. Koch schreibt zum Tod von Bernd Plagemann von der Deutschen Grammophon. Sabine B. Vogel schreibt zur Eröffnung des Kunsthauses Graz mit der Ausstellung "Einbildung - Das Wahrnehmen in der Kunst". Matthias Grünzig beklagt den Verfall des "Großen Schlosses" in B […] Buchmacher 28.08.2003 […] Meldungen: Das Auswärtige Amt hat die deutsche Beteiligung bei der Internationalen Buchmesse in Havanna Anfang 2004 wegen der zunehmenden Verletzung der Menschenrechte auf Kuba abgesagt. Die Deutsche Grammophon legt das gesamte Rezitationswerk von Klaus Kinski erstmals vollständig auf. Die "English Language Bibliography - 1945 to the Present", herausgegeben vom K. G. Saur Verlag, verzeichnet in 7,5 […] Feuilletons 12.04.2003 […] Harings Novelle "Ein Bett aus Schnee" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Schallplatten- und Phonoseite beklagt Julia Spinoza, dass nur eine Plattenfirma, nämlich die Deutsche Grammophon, imstande war, pünktlich zum hundertsten Geburtstag von Rudolf Serkin eine Edition herauszubringen. Ellen Kohlhaas stellt Aufnahmen von Bizets "Ivan IV" und "Carmen" vor ("starke weibliche S […] Feuilletons 11.01.2002 […] Gauner-Films "Ocean's Eleven" und die Designausstellung "Passagen", die parallel zur Kölner Möbelmesse stattfindet. Auf der Schallplatten-und-Phonoseite geht's um die Maurizio-Pollini-Edition der Deutschen Grammophon, eine neue CD der Smashing Pumpkins, eine CD der Bassisten Bill Laswell und Jah Wobble und um Bruckner-Aufnahmen von Günter Wand. […] Feuilletons 03.01.2002 […] seltsam findet. Daniel Kothenschulte schreibt den Nachruf auf den Schauspieler Paul Hubschmid. Und Stephan Raulff skizziert die Fusion zwischen klassischer Musik und der DJ-Kultur, die bei der Deutschen Grammophon versucht wird.
Besprochen werden zwei Ausstellungen über das Spätmittelalter in Karlsruhe, eine Ausstellung über das filmerische Werk von Paul McCarthy im Hamburger Kunstverein, CDs und Bücher […] Feuilletons 08.06.2001 […] en Kultur-Institutionen in seine Obhut: unter der Aufsicht des Kultur-Staatsministers."
Bernd Graff berichtet über erbitterte Streitigkeiten im Internet über die von Harald Schmidt bei der Deutschen Grammophon betreute Bach-Platte. Sie kam in der "trifft"-Serie zustande, in der sich zum Beispiel auch Iris Berben mit Verdi befasst. Graff zitiert aus einem Forum: "'So wie man nicht mal nebenbei seinen […]