≡
Stichwort
Deutsche Malerei
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 30.06.2007 […] mit ganz München, wie es scheint - über den Abschied der Kulturdezernentin Lydia Hartl und auf den neuen Mann Hans-Georg Küppers.
Besprochen werden eine Ausstellung mit von Europa träumender deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts in der Münchner Neuen Pinakothek, William Friedkins beim Münchner Filmfest gezeigter neuer Film "Bug" und Bücher, nämlich Peter Webers Roman "Die melodielosen Jahre" und der […] Feuilletons 10.03.2007 […] mit einer kurzen Lesung und im Gespräch mit Durs Grünbein seinen ersten Roman "Hamburger Hochbahn" (Leseprobe) vorstellte.
Besprochen werden eine Ausstellung, die Blicke auf Europa in der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts vorstellt, in Brüssel, eine Ausstellung mit Schätzen der Ikonenkunst in Frankfurt, Folke Brabands Frankfurter Inszenierung von Neil LaButes Stück "Das Maß der Dinge" und ein […] Feuilletons 06.12.2006 […] wäre; es ist allemal nützlicher als schlechte Gesellschaftskritik. Aber es ist andererseits schon kurios, wie das elegante Schlingern von Abts und noch das letzte harmlose Bildchen der Neuen Deutschen Malerei, auf dem eine Person mit Hängekopf vor einer braungrünen Wiese zu sehen ist, so lange ins terminologische Drachenblut der Kulturkritik getunkt wird, bis es als 'Infragestellung gängiger Sehko […] Feuilletons 15.07.2006 […] Jahr killte die Künstlerin, denn die Künstlerin ist inzwischen größer als der Trash, den sie liebt."
Im Interview spricht der Maler Georg Baselitz über "Deutschsein": "Das Deutsche an der deutschen Malerei ist im Gegensatz zur italienischen Malerei ihre auffällige Hässlichkeit." […] Feuilletons 23.10.2004 […] Weitere Artikel: Elke Buhr hat sich die Sammlung Frieder Burda und den von ihm selbst bezahlten, "eleganten" Museumsbau des Architekten Richard Meier angesehen. Im Museum viele "starke Männer der deutschen Malerei". Martin Lüdke gratuliert dem Schriftsteller Peter Rühmkorf zum 75. Geburtstag. Ein kurzes Interview gibt es mit dem Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino. Martin Altmayer hat die Psychoanalys […] Feuilletons 04.09.2003 […] euphorisiert an die Messe', sagt Ferchl."
Weitere Artikel: Uwe Justus Wenzel schreibt einen Nachruf auf den amerikanischen Philosophen Donald Davidson.
Besprochen werden eine Ausstellung der Deutschen Malerei aus den Jahren 1765-1815 im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt, diverse Orchester-Aufnahmen von Erich Kleiber sowie W.E.B. Du Bois' Essaysammlung "The Souls of Black Folk" und Natasza Goerkes […] Feuilletons 10.03.2003 […] Weitere Artikel: Der irakische Autor Hussain Al-Mozany legt die politischen Positionen einiger bekannter irakischer Exilautoren dar. Niklas Maak, der jüngst in der FAZ die Wiederauferstehung der deutschen Malerei feierte, zeigt sich nicht einverstanden mit der Wolfsburger Ausstellung "Painting Pictures", die die Malerei in Auseinandersetzung mit neuen Medien zeigt, ein "Bilderpüree aus Comicfragmenten […]