≡
Stichwort
Digitaler Wandel
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 27.05.2019 […] "Wir hatten etwas gemeinsam, zumindest in diesem Land, zumindest in diesem Sprachraum, wir wussten so ungefähr voneinander und wie es uns ging", und das zerfällt gerade, klagt Eva Menasse (NZZ) in ihr […] Magazinrundschau 21.03.2019 […] ihnen aufgekauft, um die letzten Gewinne aus ihnen zu saugen. Das neue Jahr brachte zudem Entlassungen bei digitalen Nachrichtendiensten wie BuzzFeed und Vice. Auch wenn die Times und die Post den digitalen Wandel erfolgreich meistern, gehören sie zu einer kleinen Gruppe nationaler Nachrichtenunternehmen, die groß genug sind, nennenswerte Aboeinnahmen zu generieren. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der […] 9punkt 22.11.2018 […] Marcel Weiß erklärt in seinem Blog Neunetz, warum seiner Meinung nach ein Thinktank, der sich allein mit dem digitalen Wandel in allen Bereichen auseinandersetzt, in Deutschland notwendig ist: "Wenn man als Experte in seinem Themenfeld arbeiten will, muss man sich zwangsläufig auf feste Rahmenbedingungen außerhalb dieses Themenfelds verlassen, weil man nicht in allem Experte sein kann. Wenn sich alle […] Efeu 16.10.2018 […] liege aber vor allem auch daran, "dass der Informationsvorsprung, aus dem Magazinredaktionen lange einen Großteil ihrer Autorität zogen, zunehmend schwand. Über ein neues Album weiß seit dem digitalen Wandel die ganze Welt zeitgleich Bescheid. Im Falle von Spex ließe sich sogar sagen, dass der legendäre Status des 1980 gegründeten Magazins noch komplett in analogen Zeiten gründet." Dass die Spex seit […] 9punkt 13.10.2018 […] feministischen Bullshit von rechten Rednerinnen entlarven, entmachten wir uns selbst."
Fritjof Küchemann wünscht sich - ausgerechnet! - in der FAZ eine differenzierte Diskussion über das Lesen im digitalen Wandel: "Auf die Frage, was eine informierte Debatte über Lesen und Digitalisierung am dringendsten brauche, lautet eine Antwort aus der Forschung: die Entwicklung und Vermittlung von Strategien der […] Efeu 27.03.2017 […] hatte viel Freude an den Cosplay-Aktionen der Manga-Fans und stellt fernerhin fest, dass die einst ausschließlich Papier verarbeitende Industrie sich unter dem Schlagwort "crossmedial" mit dem digitalen Wandel zu arrangieren scheint.
Im Standard mahnt Anton Thuswaldner die niedrigen Standards der Literaturkritik an: Sie versteife sich zu oft aufs Nacherzählen des Plots, bleibe in ihren Urteilen zu […] Efeu 29.12.2016 […] Nur einen Tag nach ihrer Tochter Carrie Fisher ist Debbie Reynolds im Alter von 84 Jahren gestorben (mehr hier). Unvergessen ist sie in "Singin' in the Rain" - Hier wünscht sie uns ein letztes, umwerf […] 9punkt 10.11.2016 […] In der NZZ denkt der Kulturwissenschaftler und Soziologe Dirk Baecker darüber nach, wie sich im digitalen Wandel der Medien unsere Wahrnehmung verändert: "Ein etwas anspruchsvollerer Medienbegriff stellt daher darauf ab, dass Medien nicht nur bereits vorhandene Wirklichkeiten vermitteln, sondern neue Möglichkeiten in Reichweite rücken und vorstellbar machen. Die Medien, in denen wir uns bewegen, schaffen […] 9punkt 05.01.2016 […] Im NZZ-Folio-Interview mit Peter Glaser erklärt Kathrin Passig, warum sie seit Jahren ein Techniktagebuch betreibt, um den digitalen Wandel sozusagen live zu begleiten: "Bevor man kritisiert, muss man ja erst mal dokumentieren. Sonst kritisiert man versehentlich einen Sachverhalt, den man sich nur ausgedacht hat. Das ist mir beim Schreiben fürs Techniktagebuch viel klarer geworden: wie schwer es ist […] 9punkt 23.04.2015 […] eine völlige Freigabe der Selbsttötung und der Sterbehilfe. Die Politik aber schaut auf die angeblich dumme Bevölkerung und meint, diese vor sich selbst schützen zu müssen. Das ist unhaltbar."
Digitaler Wandel: Könnte es sein, dass auch die deutsche Autoindustrie einen fundamentalen Bruch verschläft, nämlich den 3-D-Drucker?, fragt Don Dahlmann bei den Mobilegeeks: "Wenn man davon ausgeht, dass der […] Efeu 11.08.2014 […] kosmopoltisch und meinungsstark. In vielen, meist auf Französisch geschriebenen Essays schreibt er über Kunst, Literatur, Geschichte, Politik, Philosphie."
Besprochen werden neue Bücher über den digitalen Wandel in der Literatur (taz), neue Bücher über den Untergang Roms (SZ), diverse Neuauflagen von Superhelden-Comics namhafter Autoren (Tagesspiegel), Stewart O"Nans Roman "Die Chance" (SZ) und der Comic […] 9punkt 17.07.2014 […] sind, meldet Sam Machkovech begeistert bei arstechnica. Aus diesem Fundus stammt auch das folgende Bild:
Außerdem: In der FAZ ist sich die Software-Pionierin Shoshana Zuboff sicher, dass der digitale Wandel nicht unbedingt zu einem Abbau von Arbeitskräften führen muss.
[…] 9punkt 11.06.2014 […] und endlich all diejenigen zum Schweigen bringt, die es nicht kapiert haben, was auch immer "es" ist."
Dirk Schümer erzählt in der FAZ, wie der Verlag Feltrinelli mit seinen Buchhandlungen dem digitalen Wandel trotzt - mit Kaffee, biologischer Marmelade und dem täglichen Holzofenbrot - und ihn gleichzeitig begleitet - mit guter Internetseite und indem er "in die hausgemachte Schreiber- und Bloggerszene" […] 9punkt 09.04.2014 […] der Grünen-Politiker und Netzaktivist Malte Spitz in einem Gastbeitrag auf Zeit online: "Die heutige Entscheidung muss Anstoß sein, für eine umfassende Debatte über Freiheit im Zeitalter des digitalen Wandels."
An selber Stelle begrüßt Patrick Beuth das Urteil in einem Kommentar als hilfreich, auch wenn es künftige VDS-Gesetze nicht ein für alle Mal verhindert: "Sicherheitsbehörden und Regierungen […] Feuilletons 23.05.2013 […] für eine Kampagne von Zeitungen hält, die frustriert sind, dass sie ihr Geld selbst verdienen müssen: "Die Printmedien kritisieren uns doch auch deshalb so scharf, weil es ihnen heute wegen des digitalen Wandels wirtschaftlich schlechter geht - während ARD und ZDF eine garantierte finanzielle Basis haben." Bellut gibt einen Einblick in die Kriterien, die für ihn ein gutes Programm definieren: "Gegen […]