≡
Stichwort
Xavier Dolan
Rubrik: Efeu - 15 Presseschau-Absätze
Efeu 24.05.2019 […] Rhythmen und Register geprägt ist, in der die Figuren auf groteske Art in den immergleichen Verhaltensmustern gefangen bleiben".
Erst quirlig, dann elegisch: Xavier Dolans "Matthias & Maxime"
Als Wunderkind des Autorenfilms kann sich Xavier Dolan, mittlerweile 30 geworden, auch nicht mehr in Szene setzen. Nach sechs gefeierten und einem gefloppten Film stellt sein neuer, in Cannes gezeigter Film "Matthias […] Beeindruckend findet Frédeŕic Jaeger auf critic.de, wie Dolans Film sich in einer Szene völlig frei macht vom Rest des Geschehens: "Der Größenwahn tut gut." Und überhaupt hofft er, "das Werk von Xavier Dolan könnte für mich bald zu einem einzigen Stream of Consciousness werden. So unterschiedlich die Filme auch sind: Wie aufgeregt er inszeniert, das sorgt für eine innige Kommunikation zwischen ihnen […] Efeu 30.12.2016 […] le Nachrufe und viele Videos sammelt David Hudson, darunter ein online gestelltes Gespräch mit der Verstorbenen, das das Interview Magazine ursprünglich 1976 geführt hatte.
Besprochen werden Xavier Dolans "Einfach das Ende der Welt" (Artechock, Tagesspiegel, Welt), Whit Stillmans Jane-Austen-Verfilmung "Love & Friendship" (FAZ, SZ, viele weitere Besprechungen im gestrigen Efeu), Paolo Virzìs "Die […] Efeu 29.12.2016 […] machen, was wir wollen?"
Weiteres: Björn Hayer schreibt in der NZZ über Marion Cotillard, die derzeit in gleich drei neuen Filmen zu sehen ist. Für die Berliner Zeitung spricht Patrick Heidmann mit Xavier Dolan, dessen neuer (in der taz besprochener) Film "Einfach das Ende der Welt" heute in den Kinos startet. Daniel Kotheschulte (FR) und Dietmar Dath (FAZ) schreiben zum Tod von Carrie Fisher (mehr dazu […] Efeu 27.12.2016 […] neue Informationen ist und uns nicht anzeigen wird, haben wir ihr den Veranstaltungsort mitgeteilt.""
Weiteres: Im FIlmdienst schreibt Lucas Barwenczik über das Kino des jungen kanadischen Auteurs Xavier Dolan, dessen "Einfach nur das Ende der Welt" (mehr dazu in der Jungle World) diese Woche anläuft. Der Deutschlandfunk bringt Mario Bandis Feature "Die russischen Jünger des Andrej Tarkowski" zum Nachhören […] Sicinski und Jordan Cronk die besten Avantgardefilme des Jahres.
Und No Film School blickt zurück auf die besten und stylishsten Kameraarbeiten des sich neigenden Jahres:
Besprochen werden Xavier Dolans "Einfach das Ende der Welt" (Jungle World), Danièle Thompsons "Meine Zeit mit Cézanne" (Standard), die Netflix-Serie "The Crown" (LRB) und der neue Fantasy-Blockbuster "Assassin's Creed" (critic […] Efeu 20.05.2016 […] Szene aus Xavier Dolans "Juste la fin du monde". Foto © Shayne Laverdière, courtesy of Sons of Manual
Endspurt in Cannes: Das hier vor zwei Jahren noch frenetisch gefeierte Indie-Wunderkind Xavier Dolan erzielte mit seinem neuen Film "Juste la fin du monde" bloß "sekundenkurzen Plätscherapplaus", erfahren wir von Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel: Der Film sei eine "schrille Stilübung, die von Anfang […] Efeu 04.06.2015 […] Werktors zu sehen, das sich langsam zu den Laufgeräuschen eines alten Projektors in Bewegung setzt. An ihrem Ende werden Remakes dieses ersten Films vorgeführt, die Regisseure wie Pedro Almodóvar, Xavier Dolan und Quentin Tarantino voller Enthusiasmus vor der noch erhaltenen Ruine des Drehorts gemacht haben. So kann ein Kreisschluss zu einer fortschreitenden Bewegung werden, die Historie und Gegenwart […] Efeu 14.11.2014 […] Komödie "Wie schreibt man Liebe?" mit Hugh Grant (Tagesspiegel), die Komödie "Dumm und Dümmehr" mit Jim Carrey und Jeff Daniels (critic.de, FR, Standard) und Xavier Dolans "Mommy" ("Man erlebt hier Intimes, Direktes, Extremes - aber Xavier Dolan begrapscht niemanden", freut sich Dietmar Dath in der FAZ).
[…] Efeu 13.11.2014 […] Knörer, Lukas Foerster und Nina Linkel über Xavier Dolans "Mommy", Julián Hernández" "Ich bin das Glück dieser Erde" (den Ekkehard Knörer in der taz bespricht) und Dominik Grafs von der Kritik zwar gelobten, vom Publikum aber gescholtenen Polizeiruf "Smoke on the Water".
Besprochen werden Dan Gilroys "Nightcrawler" (Perlentaucher, taz, Welt), Xavier Dolans "Mommy" (Freitag, taz, Welt), Ruben Östlunds […] Efeu 12.11.2014 […] beinah wie ein Geist aus Stummfilmzeiten, bis hinein in die Körpersprache, man denkt an einen Wolf. Oder an eine Hyäne."
Weitere Artikel: Für ZeitOnline spricht Wenke Husmann mit dem Regisseur Xavier Dolan, dessen (von Christina Bylow in der Berliner Zeitung als "intensivster Film des Jahres" bezeichnete) neuer Film "Mommy" diese Woche ins Kino kommt. Für epdFilm hat Sascha Westphal ein Porträt über […] Efeu 22.08.2014 […] te den Film.
Besprochen werden außerdem der dänische Horrorfilm "When Animals Dream" (Tagesspiegel), Ulrike Frankes und Michael Loekens Dokumentarfilm "Göttliche Lage" (FAZ, Tagesspiegel) und Xavier Dolans "Sag nicht, wer du bist" (Jungle World, FR, Perlentaucher).
[…] Efeu 21.08.2014 […] Filmfest zu sehen sind.
Besprochen werden Nana Ekvtimishvilis und Simon Groß" "Die langen hellen Tage" (Berliner Zeitung, ZeitOnline, taz, FAZ), der dänische Horrorfilm "When Animals Dream" (taz) und Xavier Dolans "Sag nicht, wer Du bist", den man laut Gerhard Midding vom Freitag unbedingt im Original sehen muss: "Der Québecer Dialekt ist ein wunderbar anarchisches Parlando" (weitere Besprechungen in taz […] Efeu 20.08.2014 […] auf den UFA-Star Hansi Knotek.
Besprochen werden Nana Ekvtimishvilis und Simon Groß" "Die langen hellen Tage" (Tagesspiegel), Sylvester Stallones neue Actionklamotte "Expendables 3" (taz) und Xavier Dolans "Sag nicht wer Du bist" (ZeitOnline), Jonas Alexander Arnbys Spielfilmdebüt "When Animals Dream" (Standard, FAZ).
[…] Efeu 28.05.2014 […] resümiert Dominik Kamalzadeh das Filmfestival in Cannes, wo sich der Wettbewerb noch immer wie ein exklusiver Club alter Meister ausnimmt. Doch immerhin: "Mit jüngeren Regisseurinnen und Regisseuren wie Xavier Dolan, Alice Rohrwacher (Le meraviglie) und Bertrand Bonello (Saint Laurent) hat man in diesem Jahr zumindest begonnen, den Wettbewerb beweglicher zu gestalten." In Berlin sind queere Kurzfilme (mehr) […] Efeu 24.05.2014 […] Filme mit ein oder zwei Macken zu sehen. ... Aber für nichts von alledem musste man mal die Luft anhalten. Erst bei einem Film wie 'Mommy' schließlich, den der Jüngste im Wettbewerb, der Kanadier Xavier Dolan, gedreht hat, war dann schon das erste Bild ein Glück. Da dreht einer in einem Seitenverhältnis von 1:1. Einfach so." Mehr zum Film in unserer gestrigen Kulturrundschau.
Im Perlentaucher hat Lutz […] mehr das von damals."
Eigentlich alle Highlights aus dem Wettbewerb wären eine Goldene Palme wert, meint Daniel Kothenschulte in der FR. Für Susanne Ostwald in der NZZ waren die Höhepunkte klar Xavier Dolans "Mommy" und Olivier Assayas' Studie über Kunst und Alter "Sils Maria".
[…] Efeu 23.05.2014 […] Cannes, zum zehnten. Wunderkind Xavier Dolan reißt mit seinem Film "Mommy" die Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin. Im Guardian schreibt Peter Bradshaw: "Dolans Angriffslust und Energie sind atemberaubend. Sein Film ist oft brillant und sehr lustig und durchbricht alle Schranken, auf denen Unkorrekt und Unangemessen steht.... Der trashige Humor verletzt alle Regeln, verwandelt sich dann aber in etwas […] Poser halten soll. Der Guardian feiert dagegen Andrei Zvagintsevs "Leviathan" als neues Meisterwerk.
Den gewiss emotionalsten Text zum Tage hat Frédéric Jaeger von critic.de verfasst. Der hat Xavier Dolans "Mommy" gesehen und befand sich dabei mitten im allergrößten Kinoglück: "Ich habe gezittert und geträumt. Ich habe mich frei gefühlt und eingesperrt. Mir sind die Tränen gekommen."
Sehr erbost […]