≡
Stichwort
Xavier Dolan
Rubrik: Feuilletons - 11 Presseschau-Absätze
Feuilletons 09.09.2013 […] Votum auch, weil 'Sacro GRA' zu viel von einem schön gefilmten Kuriositätenkabinett hat, als dass er rückhaltlos überzeugt hätte. Aus den 20 Wettbewerbsfilmen stach er weit weniger heraus als etwa Xavier Dolans energiegeladener Spielfilm 'Tom à la ferme' ('Tom auf dem Bauernhof'), der am Samstag ohne Auszeichnung blieb, oder Tsai Ming-liangs 'Jiaoyou' ('Stray Dogs'), der anstelle des Goldene Löwen immerhin […] Feuilletons 29.06.2013 […] Eichinger war", meint Andreas Kilb. Besprochen werden Inszenierungen von Stockhausens "Samstag aus Licht" bei Musica viva in München und Verdis "Trovatore" bei den Münchner Opernfestspielen, außerdem Xavier Dolans Film "Laurence Anyways" und Bücher, darunter Donald Ray Pollocks Erzählzyklus "Knockemstiff" (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr).
"Eine Räuberpistole sondergleichen, filmreif", verspricht […] Feuilletons 27.06.2013 […] "neuer Orte für Rausch und Revolte". Daniel Bax unterhält sich mit dem Komiker Kurt Krömer über dessen Truppenbesuch in Afghanistan, über den er auch ein Buch geschrieben hat.
Besprochen werden Xavier Dolans Film "Laurence Anyways", der in einer Art "durchgeknalltem Genremix" die Geschichte einer Geschlechtsumwandlung erzählt, der Film "Modest Reception" des iranischen Regisseurs Mani Haghighi, Yael […] Feuilletons 27.06.2013 […] Vitzthum war dabei, als Helmut Kohl in Berlin eine Bronzebüste Käthe Kollwitz' enthüllte.
Besprochen werden Marc Forsters Zombiefilm "World War Z", Wong Kar-wais Kung-Fu-Film "The Grandmaster", Xavier Dolans Film "Laurence Anyways" und die Ausstellung "Le Noir et le Bleu" in Marseille. […] Feuilletons 27.06.2013 […] als "Gemischtwarenladen" erscheint. Schauspielerin Zhang Ziyi gibt Joachim Hentschel Auskunft über die strapaziösen Dreharbeiten zu Wong Kar-Weis neuem Film "The Grandmaster".
Besprochen werden Xavier Dolans neuer Film "Laurence Always" (ein "brillant gezeichnetes Beziehungsdrama", schreibt Rainer Gansera), Merce Cunninghams "Biped" am Bayerischen Staatsballett und Bücher, darunter Eugen Ruges Roman […] Feuilletons 09.07.2011 […] Daniel Johnson von der Zeitschrift Standpoint verabschiedet die News of The World. Hannes Stein geht in New York mit dem Mormonensprecher Ahmad Corbitt essen (aber nicht trinken).
Besprochen werden Xavier Dolans Film "Herzensbrecher" und die Ausstellung "Geschmack - der gute, der schlechte und der wirklich teure" in Baden-Baden. […] Feuilletons 07.07.2011 […] Sonny Rollins. Ekkehard Knörer stellt die DVD-Edition "Peter Pewas. Filme 1932-67" vor. Julia Grosse schreibt zum Tod des Malers Cy Twombly.
Besprochen werden John Wells' Film "Company Men" und Xavier Dolans Film "Herzensbrecher".
Und Tom. […] Feuilletons 07.07.2011 […] Jürgen Tesch zum Siebzigsten.
Besprochen werden Nikolaus Harnoncourts halbzsenische Aufführung von Bedrich Smetanas "Verkaufter Braut" beim Styriarte-Festival in Graz, neu anlaufende Filme, nämlich Xavier Dolans Film über die Liebe mit dem Titel "Herzensbrecher", Nanouk Leopolds Studie eines eigentümlichen Begehrens "Brownian Movement" und Wolfgang Fischers Psychothriller "Was du nicht siehst", und Bücher […] Feuilletons 06.07.2011 […] loben. Volker Schmidt war beim Copenhagen Jazz Festival. Michael Rüsenberg berichtet über die Tagung "Exploring the Mind through Music" der Shepherds School of Music in Houston.
Besprochen werden Xavier Dolans Film "Herzensbrecher" und Bücher, darunter James Sallis' Krimi "Der Killer stirbt" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.02.2011 […] Eva-Elisabeth Fischer annonciert ein Festival zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Stuttgarter Balletts. Willy Hochkeppel gratuliert dem Philosophen Hans Albert zum Neunzigsten.
Besprochen werden Xavier Dolans Filmdebüt "I Killed My Mother" (mehr hier), Friederike Hellers 'Antigone' an der Berliner Schaubühne, Wagners 'Tannhäuser' unter Ingo Metzmacher und Harry Kupfer in Zürich und Bücher, darunter Eric […] Feuilletons 03.02.2011 […] Foltermords im Gefängnis von Siegburg in "Picco" - der Film des 28-jährigen Regisseurs Philip Koch, hatte in Cannes die Zuschauer scharenweise aus dem Kino getrieben.
Besprochen werden außerdem Xavier Dolans Erstlingsfilm "I Killed My Mother" (mehr hier), Chris Kraus' Film "Poll" (mehr hier) und die Ausstellung "Elfenbein - Barocke Pracht am Wiener Hof" im Frankfurter Liebieghaus.
[…]