≡
Stichwort
Stanley Donen
5 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2019 […] das Außenlager Hindenburg belegt, wo die Häftlinge in der Kokerei und bei der Waffen- und Munitionsherstellung in der Hütte Donnersmarck arbeiteten (siehe www.tenhumbergreinhard.de)."
Und ach, Stanley Donen ist tot. Der Großmeister des Musicals, der Regisseur von "Singin' in the Rain", "Charade" und vielen weiteren Klassikern war der letzte Überlebende des klassischen Hollywoodkinos, schreibt Rüdiger […] Efeu 12.04.2014 […] im Dreieck der Weltreligionen und dem Zwiespalt der Weltanschauungen." In der FAZ schreibt Hans-Christian Rössler über die Hintergründe des Projekt.
Außerdem: In der SZ gratuliert Fritz Göttler Stanley Donen zum 90. Geburtstag. Er drehte unter anderem diese Szene:
Besprochen werden Yael Reuvenys Dokumentarfilm "Schnee von gestern" (FR) und Karzan Kaders "Bekas" (Tagesspiegel).
[…] Magazinrundschau 14.12.2013 […] Außerdem: Julian Barnes kürt John Williams' tieftraurigen Roman "Stoner", der gerade in Europa, nicht aber in den USA, wiederentdeckt wird, zum Buch des Jahres. Michael Newton sieht noch einmal Stanley Donens Film "Charade", den letzten Hollywoodfilm mit Charme und Anmut. Rachel Cooke erzählt, dass "Emil und die Detektive" ihr erstes Lieblingskinderbuch war. Besprochen werden u.a. Roger Knights Ges […] Feuilletons 06.02.2009 […] doch von seinen Vorbildern unterscheidet. Der übernächtigte Ermittler ist kein Jason Bourne, und Tykwers visuelle Kaskaden wirken nicht selbstzweckhaft wie oft bei den großen Hitchcock-Epigonen Stanley Donen und Brian De Palma. Das Geheimnis dieses Films ist seine Ruhe, ein bei aller Spannung doch stets reflektierter Ton."
Der Historiker Hans Mommsen erinnert daran, dass heute vor 90 Jahren in Weimar […] Magazinrundschau 10.07.2006 […] Mehr zum Buch hier) und David Frankels Filmkomödie "The Devil Wears Prada" mit Meryl Streep als Vogue-Biest Anna Wintour - "schillerndes Unterhaltungskino wie in den Tagen von George Cukor oder Stanley Donen", findet David Denby.
Nur im Print: ein Bericht über einen Geheimagenten, der gute Chancen hatte, den 11. September verhindern zu können (online zu lesen ist ein Interview mit dem Autor), Artikel […]